Vlatko Lozanoski

Vlatko Lozanoski (2015)

Vlatko Lozanoski, auch bekannt als Lozano (mazedonisch Влатко Лозаноски/Лозано; * 27. Juni 1985 in Kičevo) ist ein nordmazedonischer Pop- und Rocksänger.

Seit 2007 wurde Lozanoski als Teilnehmer diverser Gesangswettbewerbe bekannt. Mit dem Popsong Vremeto da Zastane wurde er 2008 mit dem Großen Preis beim Musikfestival MakFest ausgezeichnet. 2009 und 2010 nahm er an der mazedonischen Vorauswahl zum Eurovision Song Contest teil, bei denen er jeweils den vierten Platz erreichte. 2010 erschien sein Debütalbum Lozano. Er wurde zusammen mit der Sängerin Esma Redžepova vom Rundfunk MRT ausgewählt, für Mazedonien beim Eurovision Song Contest 2013 in Malmö anzutreten.[1] Das Duo konnte sich allerdings nicht für das Finale qualifizieren.

Diskografie

Alben
  • 2010: Lozano
  • 2012: Preku sedum morinja
  • 2018: Deset
Singles und EPs
  • 2012 Breathe in Love
  • 2013 Pred da se razdeni
  • 2013 If i could change the world
  • 2018 Jako Jako
  • 2018 Nadez

Weblinks

Commons: Vlatko Lozanoski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website

Einzelnachweise

  1. News bei esctoday.com

1998: Vlado Janevski || 2000: XXL || 2002: Karolina || 2004: Toše Proeski | 2005: Martin Vučić | 2006: Elena Risteska | 2007: Karolina | 2008: Tamara, Vrčak & Adrian | 2009: Next Time | 2010: Gjoko Taneski | 2011: Vlatko Ilievski | 2012: Kaliopi | 2013: Esma Redžepova & Vlatko Lozanoski | 2014: Tijana Dapčević | 2015: Daniel Kajmakoski | 2016: Kaliopi | 2017: Jana Burčeska | 2018: Eye Cue | 2019: Tamara | 2020: Vasil | 2021: Vasil | 2022: Andrea

Konnte sich nicht qualifizieren:
1996: Kaliopi

Gewinner: Danemark Emmelie de Forest
2. Platz: Aserbaidschan Farid Mammadov • 3. Platz: UkraineUkraine Zlata Ohnjewitsch

Armenien Dorians • Belarus Alyona Lanskaya • Belgien Roberto Bellarosa • Deutschland Cascada • Estland Birgit • Finnland Krista Siegfrids • FrankreichFrankreich Amandine Bourgeois • Georgien Nodi Tatishvili & Sophie Gelovani • Griechenland Koza Mostra ft. Agathonas Iakovidis • Irland Ryan Dolan • Island Eythor Ingi • ItalienItalien Marco Mengoni • Litauen Andrius Pojavis • Malta Gianluca • Moldau Republik Aliona Moon • NiederlandeNiederlande Anouk • Norwegen Margaret Berger • Rumänien Cezar • RusslandRussland Dina Garipowa • SchwedenSchweden Robin Stjernberg • SpanienSpanien ESDM • Ungarn ByeAlex • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bonnie Tyler

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Adrian Lulgjuraj & Bledar Sejko • Bulgarien Elitsa Todorova & Stoyan Yankulov • Israel Moran Mazor • Kroatien Klapa s mora • Lettland PeR • Mazedonien 1995 Esma & Lozano • Montenegro Who See ft. Nina Žižić • OsterreichÖsterreich Natália Kelly • San Marino Valentina Monetta • Schweiz Takasa • Serbien Moje 3 • Slowenien Hannah • Zypern Republik Despina Olympiou

Personendaten
NAME Lozanoski, Vlatko
ALTERNATIVNAMEN Lozano (Künstlername); Лозаноски, Влатко (kyrillisch); Лозано (Künstlername, kyrillisch)
KURZBESCHREIBUNG nordmazedonischer Pop- und Rocksänger
GEBURTSDATUM 27. Juni 1985
GEBURTSORT Kičevo