Mitchell Mulhern

Mitchell Mulhern
Zur Person
Spitzname Mitcho
Geburtsdatum 22. Januar 1991
Nation Australien Australien
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
Hamilton Wheelers
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2014 Regenbogentrikot – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 6. März 2017

Mitchell Mulhern (* 22. Januar 1991 in Brisbane) ist ein australischer Radsportler, der Rennen auf Bahn und Straße bestreitet.

Sportliche Laufbahn

Mitchell Mulhern begann im Alter von 15 Jahren mit dem Radsport, nachdem er 2006 in Melbourne bei den Commonwealth Games Wettbewerbe im Bahnradsport gesehen hatte. Am Tag darauf ging er zum nächsten Fahrradgeschäft und kaufte sich ein Rennrad.

2009 wurde Mulhern gemeinsam mit Michael Hepburn, Jordan Kerby und Thomas Richards australischer Junioren-Meister in der Mannschaftsverfolgung. 2012 errang er bei den Ozeanienmeisterschaften die Bronzemedaille in der Einerverfolgung. Nachdem er Ende 2013 mit dem australischen Bahn-Vierer die Mannschaftsverfolgung beim Bahnrad-Weltcup in Aguascalientes gewonnen hatte, wurde er wenige Monate später gemeinsam mit Luke Davison, Glenn O’Shea, Alexander Edmondson und Miles Scotson Weltmeister in dieser Disziplin.

Erfolge – Bahn

2009
2012
  • Bronzemedaille Ozeanienmeisterschaft – Einerverfolgung
2013
2014

Teams

Commons: Mitchell Mulhern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mitchell Mulhern in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Mitchell Mulhern in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Mitchell Mulhern. Cycling Australia, abgerufen am 29. März 2019 (englisch). 

1993 AustralienAustralien Aitken / O’Shannessey / Shearsby / O’Grady | 1994 Deutschland Fulst / Bach / Lehmann / Hondo | 1995 AustralienAustralien B. McGee / O’Shannessey / R. McGee / O’Grady | 1996 Italien Collinelli / Capelli / Citton / Trentini | 1997 Italien Collinelli / Capelli / Citton / Benetton | 1998 UkraineUkraine Symonenko / Matwjejew / Fedenko / Pidhornyj | 1999 Deutschland Fulst / Bartko / Becke / Lademann / Lehmann / Pollack | 2000 Deutschland Fulst / Siedler / Becke / Lehmann | 2001 UkraineUkraine Symonenko / Tschernjawskyj / Fedenko / Polatajko | 2002 AustralienAustralien Dawson / Lancaster / Wooldridge / Roberts | 2003 AustralienAustralien Brown / Dawson / Lancaster / Wooldridge | 2004 AustralienAustralien Dawson / Hutchinson / Roberts / Wooldridge | 2005 GroßbritannienBritish Cycling Cummings / Hayles / Manning / Newton | 2006 AustralienAustralien Dawson / Goss / Jamieson / Wooldridge | 2007, 2008 GroßbritannienBritish Cycling Clancy / Thomas / Manning / Wiggins | 2009 Danemark Jørgensen / Madsen / Mørkøv / Rasmussen | 2010 AustralienAustralien Bobridge / Dennis / Hepburn / Meyer | 2011 AustralienAustralien Bobridge / Dennis / Durbridge / Hepburn | 2012 GroßbritannienBritish Cycling Burke / Clancy / Kennaugh / Tennant / Thomas | 2013 AustralienAustralien O’Shea / Edmondson / Hepburn / Morgan | 2014 AustralienAustralien Davison / O’Shea / Edmondson / Mulhern | 2015 Neuseeland Bulling / Gough / Kennett / Frame / Ryan | 2016 AustralienAustralien Welsford / Hepburn / C. Scotson / M. Scotson / Porter / Davison | 2017 AustralienAustralien Welsford / Meyer / Porter / Yallouris / O’Brien / Wight | 2018 GroßbritannienBritish Cycling Clancy / Emadi / Hayter / Tanfield | 2019 AustralienAustralien Welsford / O’Brien / Howard / Porter / Scott | 2020 Danemark Hansen / Johansen / Madsen / Pedersen | 2021 ItalienItalien Bertazzo / Consonni / Ganna / Milan / Lamon | 2022 GroßbritannienBritish Cycling Hayter / Wood / Vernon / Bigham | 2023 Danemark Larsen / Bévort / Leth / Pedersen / Madsen

Frühere Ergebnisse siehe unter Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung (Amateure)

Personendaten
NAME Mulhern, Mitchell
KURZBESCHREIBUNG australischer Radsportler
GEBURTSDATUM 22. Januar 1991
GEBURTSORT Brisbane