Willy Røgeberg

Willy Mads Henry Røgeberg (* 11. Dezember 1905 in Oslo; † 15. Dezember 1969 ebenda) war ein norwegischer Sportschütze.

Willy Røgeberg gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin den Wettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr liegend, 1936 die einzige Disziplin für Gewehrschützen. Er erzielte dabei die Höchstpunktzahl von 300 Ringen und war damit der erste Schütze, der diese Höchstpunktzahl bei einer internationalen Meisterschaft erzielte. Offizielle Weltrekorde gab es noch nicht. Er gewann in seinem Heimatland dafür die Morgenbladet-Goldmedaille.

Zwölf Jahre später fanden in London die Olympischen Spiele 1948 statt, die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg. Røgeberg nahm am Dreistellungskampf mit dem freien Gewehr teil. Mit 1112 Ringen gewann er die Bronzemedaille hinter dem Schweizer Emil Grünig und dem Finnen Pauli Janhonen.

Bei Weltmeisterschaften gewann Willy Røgeberg ebenfalls Medaillen. Größter Erfolg war der Weltmeistertitel 1947 über 50 Meter liegend. Stehend auf 300 Meter gewann Røgeberg 1935 und 1949 jeweils Bronze. 1935 hatte er auch auf 50 Meter kniend und auf 50 Meter stehend jeweils Bronze gewonnen.

Literatur

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936. Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6.
  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7.
  • Willy Røgeberg in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)ror
Olympiasieger im Kleinkaliber liegend 50 Meter

1912: Vereinigte Staaten 48 Frederick Hird | 1924: Dritte Französische Republik Pierre Coquelin de Lisle | 1932: Schweden Bertil Rönnmark | 1936: Norwegen Willy Røgeberg | 1948: Vereinigte Staaten 48 Arthur Cook | 1952: Rumänien 1952 Iosif Sîrbu | 1956: Kanada 1921 Gerald Ouellette | 1960: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Peter Kohnke | 1964: Ungarn 1957 László Hammerl | 1968: Tschechoslowakei Jan Kůrka | 1972: Korea Nord Ri Ho-jun | 1976: Deutschland BR Karlheinz Smieszek | 1980: Ungarn 1957 Károly Varga | 1984: Vereinigte Staaten Edward Etzel | 1988: Tschechoslowakei Miroslav Varga | 1992: Korea Sud 1949 Lee Eun-chul | 1996: Deutschland Christian Klees | 2000: Schweden Jonas Edman | 2004: Vereinigte Staaten Matthew Emmons | 2008: Ukraine Artur Ajwasjan | 2012: Belarus Sjarhej Martynau | 2016: Deutschland Henri Junghänel

Liste der Olympiasieger im Schießen

Normdaten (Person): VIAF: 139149066353365600590 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. Mai 2020.
Personendaten
NAME Røgeberg, Willy
ALTERNATIVNAMEN Røgeberg, Willy Mads Henry (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Sportschütze
GEBURTSDATUM 11. Dezember 1905
GEBURTSORT Oslo
STERBEDATUM 15. Dezember 1969
STERBEORT Oslo