Tony Awards 2002

Tony Awards 2002

Datum 2. Juni 2002
Verleihungsort Radio City Music Hall, NYC
Staat USA
Verliehen von American Theatre Wing und The Broadway League
Erstmals verliehen 1947
Meiste Auszeichnungen Thoroughly Modern Millie (6)
Meiste Nominierungen Thoroughly Modern Millie (11)
Website www.tonyawards.com
← Tony Awards 2001 Tony Awards 2002 Tony Awards 2003 →

Die Verleihung der 56. Tony Awards 2002 (56th Annual Tony Awards) fand am 2. Juni 2002 in der Radio City Music Hall in New York City statt. Moderatoren der Veranstaltung waren Bernadette Peters und Gregory Hines, als Laudatoren fungierten Gina Gershon, Savion Glover, Elaine Stritch, Patrick Wilson, Cynthia Nixon, Paul Rudd, Kate Burton, Harold Prince, Blythe Danner, John Leguizamo, Jason Biggs, Alicia Silverstone, Ralph Fiennes, Chris O’Donnell, Mary-Louise Parker, Edie Falco, Stanley Tucci, Anne Heche, Bill Pullman, Liam Neeson, Natasha Richardson, Chita Rivera, Calista Flockhart, Jerry Orbach, Doris Roberts, Hugh Jackman, Joanna Gleason, Whoopi Goldberg und Mary Tyler Moore. Ausgezeichnet wurden Theaterstücke und Musicals der Saison 2001/02, die am Broadway ihre Erstaufführung hatten. Die Preisverleihung wurde von Columbia Broadcasting System im Fernsehen übertragen und gewann den Emmy Award for Outstanding Directing for a Variety, Music or Comedy Program.[1]

Hintergrund

Die Antoinette Perry Awards for Excellence in Theatre, oder besser bekannt als Tony Awards, werden seit 1947 jährlich in zahlreichen Kategorien für herausragende Leistungen bei Broadway-Produktionen und -Aufführungen der letzten Theatersaison vergeben. Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise, z. B. der Regional Theatre Tony Award, verliehen. Benannt ist die Auszeichnung nach Antoinette Perry. Sie war 1940 Mitbegründerin des wiederbelebten und überarbeiteten American Theatre Wing (ATW). Die Preise wurden nach ihrem Tod im Jahr 1946 vom ATW zu ihrem Gedenken gestiftet und werden bei einer jährlichen Zeremonie in New York City überreicht.[2]

Gewinner und Nominierte

Theaterstücke

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück Nominierungen
Bestes Theaterstück Edward Albee The Goat, or Who Is Sylvia?
  • Fortune’s Fool – Mike Poulton
  • Metamorphoses – Mary Zimmerman
  • Topdog/UnderdogSuzan-Lori Parks
Beste Wiederaufnahme Theaterstück Noël Coward Private Lives
  • The Crucible
  • Morning’s at Seven
  • Noises Off
Bester Hauptdarsteller Theaterstück Alan Bates Fortune’s Fool als Vassily Semyonitch Kuzovkin
Beste Hauptdarstellerin Theaterstück Lindsay Duncan Private Lives als Amanda Prynne
Bester Nebendarsteller Theaterstück Frank Langella Fortune’s Fool als Flegont Alexandrovitch Tropatchov
  • Brian Murray in The Crucible als Deputy-Governor Danforth
  • William Biff McGuire in Morning’s at Seven als Theodore Swanson
  • Sam Robards in The Man Who Had All the Luck als Gustav Eberson
  • Stephen Tobolowsky in Morning’s at Seven als Homer Bolton
Beste Nebendarstellerin Theaterstück Katie Finneran Noises Off als Brooke Ashton
Beste Theaterregie Mary Zimmerman Metamorphoses
  • Howard Davies – Private Lives
  • Richard EyreThe Crucible
  • Daniel Sullivan – Morning’s at Seven

Musicals

Kategorie[3] Preisträger Musical Nominierungen
Bestes Musical Jeanine Tesori (Musik), Dick Scanlan (Liedtexte) sowie Richard Morris und Dick Scanlan (Buch) Thoroughly Modern Millie
  • Mamma Mia!
  • Sweet Smell of Success
  • Urinetown
Beste Wiederaufnahme Musical Stephen Sondheim (Musik und Liedtexte) und James Lapine (Buch) Into the Woods
Bester Hauptdarsteller Musical John Lithgow Sweet Smell of Success als J.J. Hunsecker
Beste Hauptdarstellerin Musical Sutton Foster Thoroughly Modern Millie als Millie Dillmount
Bester Nebendarsteller Musical Shuler Hensley Oklahoma! als Jud Fry
Beste Nebendarstellerin Musical Harriet Harris Thoroughly Modern Millie als Ms. Meers
Bestes Musicallibretto Greg Kotis Urinetown
Beste Originalmusik Mark Hollmann (Musik und Liedtexte) und Greg Kotis (Liedtexte) Urinetown
Beste Musicalregie John Rando Urinetown

Theaterstücke oder Musicals

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück bzw. Musical Nominierungen
Bestes Bühnenbild Tim Hatley Private Lives
  • Daniel Ostling – Metamorphoses
  • Douglas W. Schmidt – Into the Woods
  • John Lee Beatty – Morning’s at Seven
Beste Choreographie Rob Ashford Thoroughly Modern Millie
Beste Kostüme Martin Pakledinaz Thoroughly Modern Millie
Bestes Lichtdesign Brian MacDevitt Into the Woods
  • David Hersey – Oklahoma!
  • Natasha Katz – Sweet Smell of Success
  • Paul Gallo – The Crucible
Beste Orchestrierung Doug Besterman und Ralph Burns Thoroughly Modern Millie
Bestes Theaterevent Elaine Stritch Liberty

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Kategorie[3] Preisträger Grund der Preisverleihung
Regional Theatre Award Williamstown Theatre Festival, Williamstown, Massachusetts
Special Tony Award Robert Whitehead Special Tony Award for Lifetime Achievement in the Theatre
Special Tony Award Julie Harris Special Tony Award for Lifetime Achievement in the Theatre

Statistik

Mehrfache Nominierungen

  • 11 Nominierungen: Thoroughly Modern Millie
  • 10 Nominierungen: Into the Woods und Urinetown
  • 9 Nominierungen: Morning’s at Seven
  • 7 Nominierungen: Oklahoma! und Sweet Smell of Success
  • 6 Nominierungen: The Crucible und Private Lives
  • 5 Nominierungen: Mamma Mia!
  • 3 Nominierungen: Fortune’s Fool und Metamorphoses
  • 2 Nominierungen: The Elephant Man, The Goat, or Who Is Sylvia?, Noises Off, Thou Shalt Not und Topdog/Underdog

Mehrfache Gewinne

  • 6 Gewinne: Thoroughly Modern Millie
  • 3 Gewinne: Private Lives und Urinetown
  • 2 Gewinne: Fortune’s Fool und Into the Woods
  • Offizielle Website der Tony Awards (englisch)
  • Tony Awards bei Internet Broadway Database (englisch)
  • Tony Awards bei broadwayworld.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Year by Year 2002. Abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). 
  2. Antoinette Perry. Abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). 
  3. a b c d Tony Awards – Year by Year – 2002. Abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch). 
V
Verleihung der Tony Awards nach Kategorien
Preise für Theaterstücke

Bestes Theaterstück | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Theaterregie | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Preise für Musicals

Bestes Musical | Bestes Musicallibretto | Beste Originalmusik | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Musicalregie | Beste Choreographie | Beste Orchestrierung | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Ehemalige Kategorien

Bester Autor | Bestes Bühnenbild (Theaterstück oder Musical) | Beste Bühnentechnik | Bester Dirigent und Musikdirektor | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical) | Bestes Lichtdesign (Theaterstück oder Musical) | Bester Nachwuchs | Beste Regie | Bestes Theaterevent | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical)

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Regional Theatre Tony Award | Special Tony Award | Tony Honors for Excellence in Theatre | Isabelle Stevenson Award 

Verleihung der Tony Awards nach Jahren

1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023