Tony Awards 2001

Tony Awards 2001

Datum 3. Juni 2001
Verleihungsort Radio City Music Hall, NYC
Staat USA
Verliehen von American Theatre Wing und The Broadway League
Erstmals verliehen 1947
Meiste Auszeichnungen The Producers (12)
Meiste Nominierungen The Producers (15)
Website www.tonyawards.com
← Tony Awards 2000 Tony Awards 2001 Tony Awards 2002 →

Die Verleihung der 55. Tony Awards 2001 (55th Annual Tony Awards) fand am 3. Juni 2001 in der Radio City Music Hall in New York City statt. Moderatoren der Veranstaltung waren Nathan Lane und Matthew Broderick, als Laudatoren fungierten Joan Allen, Dick Cavett, Kristin Chenoweth, Glenn Close, Dame Edna, Edie Falco, Kathleen Freeman, Gina Gershon, Heather Headley, Cherry Jones, Jane Krakowski, Marc Kudisch, Eric McCormack, Audra McDonald, Reba McEntire, Donna McKechnie, Brian Stokes Mitchell, Gwyneth Paltrow, Sarah Jessica Parker, Bernadette Peters, Natasha Richardson, Doris Roberts, Gary Sinise, Lily Tomlin, Henry Winkler und die drei „Broadway Babies“ (Meredith Patterson, Bryn Bowling, and Carol Bentley). Ausgezeichnet wurden Theaterstücke und Musicals der Saison 2000/01, die am Broadway ihre Erstaufführung hatten. Die Preisverleihung wurde von Columbia Broadcasting System im Fernsehen übertragen.[1] Erstmals vergeben wurde die Preiskategorie Best Special Theatrical Event.

Hintergrund

Die Antoinette Perry Awards for Excellence in Theatre, oder besser bekannt als Tony Awards, werden seit 1947 jährlich in zahlreichen Kategorien für herausragende Leistungen bei Broadway-Produktionen und -Aufführungen der letzten Theatersaison vergeben. Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise, z. B. der Regional Theatre Tony Award, verliehen. Benannt ist die Auszeichnung nach Antoinette Perry. Sie war 1940 Mitbegründerin des wiederbelebten und überarbeiteten American Theatre Wing (ATW). Die Preise wurden nach ihrem Tod im Jahr 1946 vom ATW zu ihrem Gedenken gestiftet und werden bei einer jährlichen Zeremonie in New York City überreicht.[2]

Das Musical The Producers gewann 12 Preise (alle Preise, die möglich waren) und brach damit den 37 Jahre alten Rekord des Musicals Hello, Dolly! The Producers wurde damit zum meistausgezeichneten Musical in der Geschichte der Tony Awards. Der Preis von Mel Brooks in der Kategorie Best Book of a Musical machte ihn zum achten Künstler, der Emmy, Grammy, Oscar und Tony Award (EGOT) gewonnen hat.

Gewinner und Nominierte

Theaterstücke

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück Nominierungen
Bestes Theaterstück David Auburn Proof
Beste Wiederaufnahme Theaterstück Dale Wasserman One Flew Over the Cuckoo’s Nest
  • Betrayal
  • The Best Man
  • The Search for Signs of Intelligent Life in the Universe
Bester Hauptdarsteller Theaterstück Richard Easton The Invention of Love als A. E. Housman
  • Seán Campion in Stones in His Pockets als Jake Quinn
  • Conleth Hill in Stones in His Pockets als Charlie Conlon
  • Brian Stokes Mitchell in King Hedley II als King
  • Gary Sinise in One Flew Over the Cuckoo’s Nest als Randle P. McMurphy
Beste Hauptdarstellerin Theaterstück Mary-Louise Parker Proof als Catherine
Bester Nebendarsteller Theaterstück Robert Sean Leonard The Invention of Love als A. E. Housman
  • Charles Brown in King Hedley II als Elmore
  • Larry Bryggman in Proof als Robert
  • Michael Hayden in Judgment at Nuremberg als Oscar Rolfe
  • Ben Shenkman in Proof als Hal
Beste Nebendarstellerin Theaterstück Viola Davis King Hedley II als Tonya
  • Johanna Day in Proof als Claire
  • Penny Fuller in The Dinner Party als Gabrielle Buonocelli
  • Marthe Keller in Judgment at Nuremberg als Mme. Bertholt
  • Michele Lee in The Tale of the Allergist’s Wife als Lee
Beste Theaterregie Daniel Sullivan Proof
  • Marion McClinton – King Hedley II
  • Ian McElhinneyStones in His Pockets
  • Jack O’Brien – The Invention of Love

Musicals

Kategorie[3] Preisträger Musical Nominierungen
Bestes Musical Mel Brooks (Musik und Liedtexte) sowie Thomas Meehan und Mel Brooks (Buch) The Producers
  • A Class Act
  • The Full Monty
  • Jane Eyre
Beste Wiederaufnahme Musical Harry Warren (Musik), Al Dubin, Johnny Mercer und Mort Dixon (Liedtexte) sowie Michael Stewart und Mark Bramble (Buch) 42nd Street
  • Bells Are Ringing
  • Follies
  • The Rocky Horror Show
Bester Hauptdarsteller Musical Nathan Lane The Producers als Max Bialystock
Beste Hauptdarstellerin Musical Christine Ebersole 42nd Street als Dorothy Brock
  • Blythe Danner in Follies als Phyllis Rogers Stone
  • Randy Graff in A Class Act als Sophie
  • Faith Prince in Bells Are Ringing als Ella Peterson
  • Marla Schaffel in Jane Eyre als Jane Eyre
Bester Nebendarsteller Musical Gary Beach The Producers als Roger DeBris
  • Roger Bart in The Producers als Carmen Ghia
  • John Ellison Conlee in The Full Monty als Dave Bukatinsky
  • André DeShields in The Full Monty als Noah „Horse“ T. Simmons
  • Brad Oscar in The Producers als Franz Liebkind
Beste Nebendarstellerin Musical Cady Huffman The Producers als Ulla
Bestes Musicallibretto Mel Brooks und Thomas Meehan The Producers
Beste Originalmusik Mel Brooks (Musik und Liedtexte) The Producers
  • A Class ActEdward Kleban (Musik und Liedtexte)
  • The Full Monty – David Yazbek (Musik und Liedtexte)
  • Jane Eyre – Paul Gordon (Musik und Liedtexte)
Beste Musicalregie Susan Stroman The Producers
  • Christopher Ashley – The Rocky Horror Show
  • Mark Bramble – 42nd Street
  • Jack O’Brien – The Full Monty

Theaterstücke oder Musicals

Kategorie[3] Preisträger Theaterstück bzw. Musical Nominierungen
Bestes Bühnenbild Robin Wagner The Producers
  • Bob Crowley – The Invention of Love
  • Heidi Ettinger – The Adventures of Tom Sawyer
  • Douglas W. Schmidt – 42nd Street
Beste Choreographie Susan Stroman The Producers
  • Jerry Mitchell – The Full Monty
  • Jim Moore, George Pinney and Jonathan Vanderkolff – Blast!
  • Randy Skinner – 42nd Street
Beste Kostüme William Ivey Long The Producers
Bestes Lichtdesign Peter Kaczorowski The Producers
  • Jules Fisher and Peggy Eisenhauer – Jane Eyre
  • Paul Gallo – 42nd Street
  • Kenneth Posner – The Adventures of Tom Sawyer
Beste Orchestrierung Doug Besterman The Producers

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Kategorie[3] Preisträger Grund der Preisverleihung
Bestes Theaterevent Blast!
Regional Theatre Award Victory Gardens Theater, Chicago, Illinois
Special Tony Award Paul Gemignani Special Lifetime Achievement Tony Award
Tony Honors for Excellence in Theatre Betty Corwin und das Theatre on Film and Tape Archive der New York Public Library for the Performing Arts
Tony Honors for Excellence in Theatre New Dramatists
Tony Honors for Excellence in Theatre Theatre World

Statistik

Mehrfache Nominierungen

  • 15 Nominierungen: The Producers
  • 10 Nominierungen: The Full Monty
  • 9 Nominierungen: 42nd Street
  • 6 Nominierungen: King Hedley II und Proof
  • 5 Nominierungen: A Class Act, Follies, The Invention of Love und Jane Eyre
  • 4 Nominierungen: The Rocky Horror Show
  • 3 Nominierungen: Stones in His Pockets und The Tale of the Allergist’s Wife
  • 2 Nominierungen: The Adventures of Tom Sawyer, Bells Are Ringing, Betrayal, Blast!, Judgment at Nuremberg und One Flew Over the Cuckoo’s Nest

Mehrfache Gewinne

  • 12 Gewinne: The Producers
  • 3 Gewinne: Proof
  • 2 Gewinne: 42nd Street und The Invention of Love

Weblinks

  • Offizielle Website der Tony Awards (englisch)
  • Tony Awards bei Internet Broadway Database (englisch)
  • Tony Awards bei broadwayworld.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Year by Year 2001. Abgerufen am 22. Januar 2022 (englisch). 
  2. Antoinette Perry. Abgerufen am 22. Januar 2022 (englisch). 
  3. a b c d Tony Awards – Year by Year – 2001. Abgerufen am 22. Januar 2022 (englisch). 
V
Verleihung der Tony Awards nach Kategorien
Preise für Theaterstücke

Bestes Theaterstück | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Theaterregie | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Preise für Musicals

Bestes Musical | Bestes Musicallibretto | Beste Originalmusik | Beste Wiederaufnahme | Bester Hauptdarsteller | Beste Hauptdarstellerin | Bester Nebendarsteller | Beste Nebendarstellerin | Beste Musicalregie | Beste Choreographie | Beste Orchestrierung | Bestes Kostümdesign | Bestes Bühnenbild | Bestes Lichtdesign | Bestes Sounddesign

Ehemalige Kategorien

Bester Autor | Bestes Bühnenbild (Theaterstück oder Musical) | Beste Bühnentechnik | Bester Dirigent und Musikdirektor | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical) | Bestes Lichtdesign (Theaterstück oder Musical) | Bester Nachwuchs | Beste Regie | Bestes Theaterevent | Bestes Kostümdesign (Theaterstück oder Musical)

Sonderpreise (ohne Wettbewerb)

Regional Theatre Tony Award | Special Tony Award | Tony Honors for Excellence in Theatre | Isabelle Stevenson Award 

Verleihung der Tony Awards nach Jahren

1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023