Moti Giladi

Moti Giladi (2010)

Mordechai "Moti" Giladi (hebräisch מרדכי גלעדי; * 18. Dezember 1946) ist ein israelischer Sänger und Schauspieler.

Sein erstes Album erschien 1969 nach seiner Militärzeit. In den 1970er Jahren verweilte er in den Vereinigten Staaten und betätigte sich als Chasan einer jüdischen Gemeinde. In den 1980er Jahren kehrte er zurück und war neben dem Singen auch als Stimmenimitator bekannt. Zusammen mit Sarai Tzuriel war er Sieger des israelischen Vorentscheids und durfte daher beim Eurovision Song Contest 1986 in Norwegen für sein Land antreten. Mit dem Poptitel Yavoh yom musste sich das Duo jedoch mit dem zweitletzten Platz zufriedengeben.

Seit den 1990er Jahren ist Giladi überwiegend als Schauspieler zu sehen. Er tritt im Fernsehprogramm und auch im Theater auf.

Weblinks

Commons: Moti Giladi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Moti Giladi bei IMDb

1973: Ilanit | 1974: Poogy | 1975: Shlomo Artzi | 1976: Chocolate Menta Mastik | 1977: Ilanit | 1978: Yizhar Cohen & The Alpha-Beta | 1979: Gali Atari & Milk and Honey || 1981: Hakol Over Habibi | 1982: Avi Toledano | 1983: Ofra Haza || 1985: Yizhar Cohen | 1986: Moti Giladi & Sarai Tzuriel | 1987: Datner & Kushnir | 1988: Jardena Arasi | 1989: Gili & Galit | 1990: Rita | 1991: Duo Datz | 1992: Dafna Dekel | 1993: Lahakat Shiru || 1995: Liora || 1998: Dana International | 1999: Eden | 2000: Ping Pong | 2001: Tal Sondak | 2002: Sarit Hadad | 2003: Lior Narkis | 2004: David D’Or | 2005: Shiri Maimon | 2006: Eddie Butler | 2007: Teapacks | 2008: Boaz Mauda | 2009: Noa & Mira Awad | 2010: Harel Skaat | 2011: Dana International | 2012: Izabo | 2013: Moran Mazor | 2014: Mei Feingold | 2015: Nadav Guedj | 2016: Hovi Star | 2017: Imri Ziv | 2018: Netta | 2019: Kobi Marimi | 2020: Eden Alene | 2021: Eden Alene | 2022: Michael Ben David | 2023: Noa Kirel | 2024: Eden Golan

Konnte sich nicht qualifizieren:
1996: Galit Bell

Gewinner: Belgien Sandra Kim
2. Platz: Schweiz Daniela Simons • 3. Platz: Luxemburg Sherisse Laurence

Danemark Trax • Deutschland Bundesrepublik Ingrid Peters • Finnland Kari Kuivalainen • FrankreichFrankreich Cocktail Chic • Irland Luv Bug • Island ICY • Israel Moti Giladi & Sarai Tzuriel • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Doris Dragović • NiederlandeNiederlande Frizzle Sizzle • Norwegen Ketil Stokkan • OsterreichÖsterreich Timna Brauer • Portugal Dora • SchwedenSchweden Lasse Holm & Monica Törnell • SpanienSpanien Cadillac • Turkei Klips ve Onlar • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ryder • Zypern 1960 Elpida

Teilnahme zurückgezogen:
Griechenland Polina

Normdaten (Person): GND: 1061599892 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2018130644 | VIAF: 240151495 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Giladi, Moti
ALTERNATIVNAMEN מוטי גלעדי (hebräisch)
KURZBESCHREIBUNG israelischer Sänger und Schauspieler
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1946