Minnesota Moose

Minnesota Moose
Gründung 1994
Auflösung 1996
Geschichte Minnesota Moose
1994 – 1996
Manitoba Moose
1996 – 2001 (IHL)
2001 – 2011 (AHL)
St. John’s IceCaps
2011–2015
Manitoba Moose
seit 2015
Stadion Saint Paul Civic Center
Target Center
Standort Saint Paul, Minnesota
Minneapolis, Minnesota
Teamfarben grün, blau, gelb
Liga International Hockey League
Cheftrainer Frank Serratore
Turner Cups keine

Die Minnesota Moose waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der International Hockey League aus Saint Paul, Minnesota. Ihre Spielstätte war die meiste Zeit das Saint Paul Civic Center. Des Weiteren trugen sie einzelne Heimspiele im Target Center in Minneapolis aus.

Geschichte

Die Minnesota Moose wurden 1994 als Franchise der International Hockey League gegründet. In ihrer ersten Saison 1994/95 erreichten die Moose den vierten Platz der Central-Division der IHL. Damit konnten sie sich erfolgreich für die Play-offs qualifizieren. Dort schied das Team in der ersten Runde aus. Im Folgenden Jahr gewannen die Moose 30 Spiele und holten damit 67 Punkte. Damit platzierten sie sich auf den fünften und letzten Rang der Midwest-Division. Für die Endrunde konnten sich die Moose nicht qualifizieren. Im Sommer 1996 siedelte das Team nach Winnipeg in der kanadischen Provinz Manitoba um.

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs
1994–95 81 34 35 12 80 271 336 4., Central Niederlage in der ersten Runde
1995–96 82 30 45 7 67 254 322 5., Midwest nicht qualifiziert

Team-Rekorde

Saisonrekorde

Tore: 38 USA Dave Christian (1994–1995)
Assists: 81 Kanada Stéphane Morin (1994–1995)
Punkte: 114 Kanada Stéphane Morin (1994–1995)
Strafminuten: 181 Kanada Brad Miller (1994–1995)

Karriererekorde

Spiele: 161 Kanada Stéphane Morin
Tore: 60 Kanada Stéphane Morin
Assists:132 Kanada Stéphane Morin
Punkte: 192 Kanada Stéphane Morin
Strafminuten: 351 Kanada Brad Miller
Shutouts: 1 Kanada Tom Draper, USA Parris Duffus

Weblinks

  • Die Minnesota Moose bei hockeydb.com

Akron Americans | Albany Choppers | Atlanta Knights | Chatham Maroons | Chicago Wolves | Cincinnati Cyclones | Cincinnati Mohawks | Cleveland Lumberjacks | Colorado Rangers | Columbus Checkers | Columbus Golden Seals | Columbus Owls | Dayton Gems | Dayton Owls | Denver Grizzlies | Denver Mavericks | Denver Rangers | Des Moines Capitols | Des Moines Oak Leafs | Detroit Auto Club | Detroit Bright’s Goodyears | Detroit Hettche | Detroit Jerry Lynch | Detroit Metal Mouldings | Detroit Vipers | Flint Generals | Flint Spirits | Fort Wayne Komets | Grand Rapids Griffins | Grand Rapids Owls | Grand Rapids Rockets | Houston Aeros | Huntington Hornets | Indianapolis Checkers | Indianapolis Chiefs | Indianapolis Ice | Johnstown Jets | Kalamazoo Wings | Kansas City Blades | Lansing Lancers | Las Vegas Thunder | Long Beach Ice Dogs | Los Angeles Ice Dogs | Louisville Blades | Louisville Rebels | Louisville Shooting Stars | Manitoba Moose | Marion Barons | Michigan K-Wings | Milwaukee Admirals | Milwaukee Chiefs | Milwaukee Clarks | Milwaukee Falcons | Minneapolis Millers | Minnesota Moose | Muncie Flyers | Muskegon Lumberjacks | Muskegon Mohawks | Muskegon Zephyrs | Omaha Knights | Orlando Solar Bears | Peoria Prancers | Peoria Rivermen | Phoenix Roadrunners | Port Huron Flags | Port Huron Wings | Québec Rafales | Russian Penguins | Saginaw Gears | Saginaw Generals | Saginaw Hawks | Salt Lake Golden Eagles | San Antonio Dragons | San Diego Gulls | San Francisco Spiders | Sarnia Sailors | St. Paul Saints | Toledo Blades | Toledo Goaldiggers | Toledo Hornets | Toledo Mercurys | Toledo-Marion Mercurys | Toledo-St. Louis Mercurys | Troy Bruins | Utah Grizzlies | Windsor Bulldogs | Windsor Gotfredsons | Windsor Hettche Spitfires | Windsor Ryan Cretes | Windsor Spitfires | Windsor Staffords