Küss’ die Hand, schöne Frau

Küss’ die Hand, schöne Frau
Erste Allgemeine Verunsicherung
Veröffentlichung 17. Oktober 1987
Länge 4:01
Genre(s) Pop-Rock, Synthiepop
Autor(en) Andy Beit, Klaus Eberhartinger, Nino Holm, Günther Schönberger, Thomas Spitzer
Produzent(en) EAV, Peter Müller
Label Columbia Records
Album Liebe, Tod & Teufel

Küss’ die Hand, schöne Frau ist ein Lied der österreichischen Pop-Rock-Band Erste Allgemeine Verunsicherung aus dem Jahr 1987.

Entstehung und Artwork

Geschrieben und komponiert wurde das Lied von den EAV-Mitgliedern bzw. -Studiomusikern Andy Beit, Klaus Eberhartinger, Nino Holm, Günther Schönberger und Thomas Spitzer. Für die Produktion zeichnete die Band, zusammen mit Peter Müller, verantwortlich.[1]

Auf dem grünfarbenen Frontcover der Single ist – außer Künstlernamen und Liedtitel – ein Comic von einem männlichen Pinguin und einem weiblichen rosafarbenen Seehund mit den entsprechenden Liedzeilen zu sehen. Am oberen Rand ist der Name der Gruppe angegeben und darunter ist in weißer Schrift der Titel der Single zu lesen. Die Gestaltung stammt vom EAV-Mitglied Spitzer.[2]

Veröffentlichung und Promotion

Die Erstveröffentlichung von Küss’ die Hand, schöne Frau erfolgte als Single am 17. Oktober 1987 durch Columbia Records. Diese erschien als 7″-Single mit der achtminütigen B-Seite Spitalo-A-La-Carte-Mix. Am 26. Oktober 1987 erschien es als Teil des sechsten EAV-Studioalbums Liebe, Tod & Teufel, dessen erste Singleauskopplung es ist.[1]

Die Erste Allgemeine Verunsicherung sang den Titel in der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck, am 16. Dezember 1987 stellte ihn die Gruppe in der 219. Sendeausgabe als Neuvorstellung vor und wurde auf Platz vier gewählt, so dass sie ihn in der nächste Sendung am 13. Januar 1988 erneut singen durften, wo das Lied auf Platz 1 gewählt wurde.

Inhalt

In dem Liedtext geht es um einen Mann, der in ein Lokal geht, wo er eine Dame seiner Wahl mit Komplimenten wie „So allein, schöne Frau?“ und „Mei, san Ihre Augen blau!“ anspricht und mit ihr Pommery ordern lässt. Nach ihrem Aufenthalt geht der Mann mit zu ihr, weil bei ihm gerade der Klempner sei. Es kommt zum Koitus, wobei die Frau vor dem Akt die Pille nimmt. Am nächsten Tag ruft die Frau den Mann nach ihrem One-Night-Stand an und stellt sich als Helga vor. Als der Mann von nichts weiß, entgegnet sie „Na, Dein Mausilein, von gestern!“. Woraufhin er wiederum erwidert, dass er krank im Bett sei und hinter ihm seine Frau, seine sieben Kinder und der Hund stehe.[3]

Mitwirkende

Liedproduktion

Visualisierung

Unternehmen

Rezeption

Charts und Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[4]2 (23 Wo.)23
 Österreich (Ö3)[1]1 (22 Wo.)22
 Schweiz (IFPI)[5]2 (20 Wo.)20
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1988)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[6]17
 Österreich (Ö3)[7]2
 Schweiz (IFPI)[8]1

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[9] Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000

Coverversionen

2019 coverte die österreichische Band Die Draufgänger den Titel und brachte ihn als Single mit Musikvideo heraus.[10] Im Zuge der COVID-19-Pandemie adaptierte Thomas Spitzer seinen eigenen Titel und schrieb ihn im Mai 2020 zu „Küss die Hand, Pandemie!“ um.[11]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Erste Allgemeine Verunsicherung – Küss’ die Hand, schöne Frau. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 25. September 2023. 
  2. Küss' die Hand, schöne Frau bei Discogs, abgerufen am 24. September 2023.
  3. EAV – Küss' die Hand, schöne Frau (Songtext). In: verunsicherung.de. 18. August 2004, abgerufen am 18. August 2004. 
  4. Erste Allgemeine Verunsicherung – Küss’ die Hand, schöne Frau. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 25. September 2023. 
  5. Erste Allgemeine Verunsicherung – Küss’ die Hand, schöne Frau. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 25. September 2023. 
  6. Top 100 Single-Jahrescharts: 1988. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 25. September 2023. 
  7. Jahreshitparade Singles 1988. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 25. September 2023. 
  8. Schweizer Jahreshitparade 1988. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 25. September 2023. 
  9. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Bundesverband Musikindustrie, 1988, abgerufen am 25. September 2023. 
  10. Die Draufgänger – Küss’ die Hand, schöne Frau. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 25. September 2023. 
  11. Thomas Spitzer: „Küss die Hand, Pandemie!“ In: ORF.at. 7. Mai 2020, abgerufen am 20. Mai 2021. 
Studioalben
Livealben
  • Kunst Tour 95 – Live
  • Neue Helden Live in Graz
  • 1000 Jahre EAV Live – Der Abschied
Kompilationen
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein …?
  • The Grätest Hitz
  • Let’s Hop to the Pop – Das Allerbeste aber feste
  • 100 Jahre EAV … Ihr habt es so gewollt!!
  • Platinum Kolläktschn
  • Jö schau … EAV
  • Was haben wir gelacht …
  • Beste aus guten und alten Tagen[1][2]
  • Erste Allgemeine Verunsicherung
  • The Very Best Of (Sound of Austria)
  • I Am from Austria – Best of EAV
  • Essential
  • Austro Pop Parade
  • Nur das Beste
  • Krone-Edition
  • Austropop-Collection
  • Austropop-Legenden
  • Austro Masters Collection
  • 1000 Jahre EAV (Lieblingslieder aus 1000 Jahre EAV)
Soundtracks
  • Geld oder Leber!
EPs
  • Märchenprinz / Einsamkeit
  • Mei herrlich
Weihnachtsalben
  • EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein kommet
Videoalben
  • Echte Helden
  • Neppomuk-Tour ’91
  • Kunst-Tour ’95
  • Let’s Hop to the Pop
  • Echte Helden auf Kunst-Tour
  • 100 Jahre EAV
  • Neue Helden Tour
  • Werwolf-Tour
  • 1000 Jahre EAV – Der Abschied
Singles
  • Der Alpen-Rap / Alp-Rapp (Schwedische Version)
  • Afrika – Ist der Massa gut bei Kassa
  • Go, Karli, Go!
  • Ba-Ba-Banküberfall / Ba-Ba-Bankrobbery (Englische Version)
  • Märchenprinz
  • Heiße Nächte (in Palermo)
  • Fata Morgana
  • An der Copacabana
  • Burli
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein …?
  • Ding Dong
  • Hip-Hop
  • Küss’ die Hand, schöne Frau
  • Samurai
  • Einer geht um die Welt
  • Jambo
  • 300 PS (Auto …)
  • Einmal möchte ich ein Böser sein
  • Schau wie’s schneit
  • Bongo Boy
  • Der Wein von Mykonos
  • Hasta la vista
  • 3 Weiße Tauben
  • God Bless America
  • Neue Helden (braucht das Land)
  • Ihr Kinderlein kommet
  • Alpen-Punk
  • Oh nur du
  • Total verunsichert
  • Die Braut und der Matrose
  • Schweinefunk
  • Liebelei
  • Es steht ein Haus (in Ostberlin)
  • s’Muaterl
  • Inspektor Tatü
  • Ping Pong
  • Flugzeug
  • Cinderella
  • Blöd
  • Die Pille für den Mann
  • Ba-Ba-Ballamann
  • Kriagst a Watschn