Biotopverbund Welsengraben

53.020913.2464Koordinaten: 53° 1′ 15″ N, 13° 14′ 47″ O

Reliefkarte: Brandenburg
marker
Biotopverbund Welsengraben
Naturschutzgebiet Biotopverbund Welsengraben (Mai 2016)

Das Naturschutzgebiet Biotopverbund Welsengraben liegt auf dem Gebiet der Städte Zehdenick und Gransee im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1169 wurde mit Verordnung vom 24. Mai 2004 unter Naturschutz gestellt. Das rund 292 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich östlich der Kernstadt von Gransee. Westlich verläuft die B 96 und südlich die Landesstraße L 22. Der Geronsee erstreckt sich westlich.

Siehe auch

Commons: Biotopverbund Welsengraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biotopverbund Welsengraben in der World Database on Protected Areas (englisch)
  • Verordnung über das Naturschutzgebiet „Biotopverbund Welsengraben“ vom 24. Mai 2004 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 5. Oktober 2019

Biotopverbund Welsengraben • Eichwerder Moorwiesen • Gehron-See • Harenzacken • Häsener Luch • Kastavenseen-Molkenkammersee • Kindelsee-Springluch • Kleine Schorfheide • Klienitz • Kremmener Luch • Kremmener See • Liebenberger Bruch • Lubowsee • Moddersee • Moncapricesee • Oberes Rhinluch • Pinnower See • Schnelle Havel • Schönerlinder Teiche • Schwarzer See • Schwimmhafenwiesen • Stechlin • Tegeler Fließtal • Thymen