Alexei Michailowitsch Markow

Alexei Markow
Alexei Markow 2016
Alexei Markow 2016
Zur Person
Vollständiger Name Alexei Michailowitsch Markow
Geburtsdatum 26. Mai 1979
Nation Russland
Disziplin Bahn/Straße
Zum Team
Aktuelles Team Gazprom-RusVelo
Funktion Sportlicher Leiter
Wichtigste Erfolge
Olympische Sommerspiele
1996 Silber – Mannschaftsverfolgung
2000 Bronze – Punktefahren
2008 Bronze – Zweier-Mannschaftsfahren
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
1997 Silbermedaille – Einerverfolgung
1999 Bronzemedaille – Mannschaftsverfolgung
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2012 Europameister-Trikot Europameister – Mannschaftsverfolgung
Team(s) als Sportlicher Leiter
seit 2012 RusVelo
Letzte Aktualisierung: 13. November 2015
Alexei Markow bei der Euskal Bizikleta 2007

Alexei Michailowitsch Markow (russisch Алексей Михайлович Марков; Alexey/Alexei Markov; * 26. Mai 1979 in Moskau, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Radrennfahrer. Er startete bei fünf Olympischen Spielen.

Karriere

Markow wurde 2001 Radprofi. Seine ersten Erfolge sammelte er 2004 bei der Normandie-Rundfahrt für seine Mannschaft CCC-Polsat. 2005 wechselte er dann zum spanisch-portugiesischen Team Milaneza-Maia. Dort gewann er mehrere Etappen bei portugiesischen Etappenrennen. Unter anderem bei der Algarve-Rundfahrt und beim Grande Prémio Correios de Portugal. 2006 und 2007 fuhr er für das spanische ProTeam Caisse d’Epargne-Illes Balears und 2008 bei der russischen Mannschaft Katjuscha Continental Team.

Fünfmal – 1996, 2000, 2004, 2008 und 2012 – startete Markow bei Olympischen Spielen in verschiedenen Disziplinen auf der Bahn und gewann insgesamt drei Medaillen. 1996 in Atlanta mit dem Bahn-Vierer (Eduard Grizun, Nikolai Kusnezow und Anton Schantyr) Silber in der Mannschaftsverfolgung. 2000 in Sydney errang er die Bronzemedaille im Punktefahren und acht Jahre später in Peking ebenfalls Bronze gemeinsam mit Michail Ignatjew im Zweier-Mannschaftsfahren.

Ab 2012 fuhr Markow für RusVelo. Ende der Saison 2012 beendete er seine Karriere als Berufsradfahrer. Seitdem ist er als Sportlicher Leiter für RusVelo tätig.[1]

Alexei Markow ist der Sohn des 2012 verstorbenen Radrennfahrers Michail Markow, der bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1967 hinter Bruno Walrave Vize-Weltmeister der Amateur-Steher wurde.

Erfolge – Straße

1997
1999
2000
2002
2004

2005

2006
2008
  • eine Etappe Tour of Sochi
2010
2011

Erfolge – Bahn

1996
  • Bronze Olympische Spiele – Mannschaftsverfolgung (mit Eduard Grizun, Nikolai Kusnezow und Anton Schantyr)
1997
1999
2000
2004
  • Europameister-Trikot Europameister – Omnium
2007
2011
2012

Teams

  • Alexei Markow in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Alexei Markow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Rusvelo (RVL) - eine Mannschaft aus Russland. In: strassenradsport.com. 1. April 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2015; abgerufen am 13. November 2015. 

2010 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Clancy/Queally/Tennant | 2011 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Clancy/Kennaugh/Thomas | 2012 RusslandRussland Jerschow/Markow/Serow/Kaikow | 2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Clancy/Doull/Tennant | 2014 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Clancy/Dibben/Doull/Tennant | 2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Burke/Dibben/Doull/Gibson/Tennant/Wiggins | 2016 FrankreichFrankreich Denis/Ermenault/Maitre/Chavanel/Thomas | 2017 FrankreichFrankreich Denis/Ermenault/Maitre/Pijourlet/Thomas | 2018 ItalienItalien Lamon/Ganna/Viviani/Bertazzo/Scartezzini | 2019 Danemark Hansen/Johansen/Madsen/Pedersen | 2020 RusslandRussland Dubtschenko/Gonow/Bersenew/Jewtuschenko | 2021 Danemark Bévort/Hansen/Malmberg/Pedersen | 2022 FrankreichFrankreich Denis/Tabellion/Thomas/Lafargue | 2023 ItalienItalien Ganna/Lamon/Milan/Moro/Consonni | 2024 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bigham/Hayer/Tanfield/Vernon/Wood

Personendaten
NAME Markow, Alexei Michailowitsch
ALTERNATIVNAMEN Марков, Алексей Михайлович (russisch); Markov, Alexey; Markov, Alexei
KURZBESCHREIBUNG russischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 26. Mai 1979
GEBURTSORT Moskau, Sowjetunion