Winter-X-Games 2014

Die Winter X Games XVIII (Umbenannt in Winter X Games Aspen ’14; im offiziellen Logo als Winter X Games Eighteen betitelt) fanden vom 23. bis 26. Januar 2014 zum 13. Mal in Folge in Aspen, Colorado statt. Der Event wurde von ESPN produziert.[1] Ausgetragen wurden fünf Freestyle-Ski, sieben Snowboard und vier Schneemobil-Wettbewerbe.

Resultate

Medaillenspiegel

Legende
  • Gastgebernation
  •  Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
    1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 11 10 7 28
    2 Kanada Kanada 3 3 2 8
    3 Norwegen Norwegen 1 0 4 5
    4 Schweden Schweden 1 0 0 1
    5 Frankreich Frankreich 0 2 1 3
    6 Tschechien Tschechien 0 1 0 1
    Japan Japan 0 1 0 1
    8 Deutschland Deutschland 0 0 1 1
    Schweiz Schweiz 0 0 1 1

    Freestyle Ski

    Damen Superpipe Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[2]
    Vereinigte Staaten Maddie Bowman 82.00 88.66 85.66 88.66
    Kanada Rosalind Groenewoud 85.66 77.00 80.00 85.66
    Frankreich Marie Martinod 60.00 82.33 29.33 82.33
    4 Japan Ayana Onozuka 77.33 79.66 76.00 79.66
    5 Vereinigte Staaten Brita Sigourney 18.33 68.00 77.00 77.00
    6 Frankreich Anaïs Caradeux 70.00 73.00 62.33 73.00
    7 Vereinigte Staaten Angeli VanLaanen 65.33 70.00 62.33 70.00
    8 Neuseeland Amy Sheehan 50.00 62.66 59.66 62.66

    Herren Superpipe Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[3]
    Vereinigte Staaten David Wise 90.00 69.66 92.00 92.00
    Frankreich Kevin Rolland 70.00 88.66 35.00 88.66
    Vereinigte Staaten Alex Ferreira 35.66 30.00 85.33 85.33
    4 Kanada Mike Riddle 82.33 84.33 59.33 84.33
    5 Frankreich Benoît Valentin 26.66 49.66 81.00 81.00
    6 Vereinigte Staaten Lyman Currier 77.33 57.66 31.00 77.33
    7 Vereinigte Staaten Gus Kenworthy 29.66 34.00 34.33 34.33
    8 Kanada Justin Dorey 7.33 5.00 19.66 19.66

    Herren Big Air Resultate

    Rang Name Ergebnis[4]
    Schweden Henrik Harlaut 93
    Kanada Vincent Gagnier 90
    Schweiz Kai Mahler 87
    4 Osterreich Luca Tribondeau 81
    5 Kanada Alex Beaulieu-Marchand 79
    6 Neuseeland Jossi Wells 73

    Herren Slopestyle Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[5]
    Vereinigte Staaten Nick Goepper 16.66 91.66 95.00 95.00
    Vereinigte Staaten McRae Williams 88.33 92.66 84.33 92.66
    Norwegen Andreas Håtveit 90.33 86.00 19.66 90.33
    4 Schweden Henrik Harlaut 89.33 16.66 17.66 89.33
    5 Vereinigte Staaten Gus Kenworthy 81.00 87.00 36.66 87.00
    6 Vereinigte Staaten Joss Christensen 12.00 86.33 35.33 86.33
    7 Finnland Antti Ollila 79.33 85.00 35.66 85.00
    8 Australien Russ Henshaw 78.66 64.66 13.33 78.66

    Damen Slopestyle Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[6]
    Kanada Kaya Turski 86.33 91.33 26.33 91.33
    Vereinigte Staaten Maggie Voisin 88.00 90.00 72.66 90.00
    Kanada Kim Lamarre 50.00 65.00 85.00 85.00
    4 Kanada Dara Howell 3.00 77.33 84.00 84.00
    5 Vereinigte Staaten Devin Logan 81.33 69.33 83.66 83.66
    6 Vereinigte Staaten Keri Herman 78.66 64.33 25.33 78.66
    7 Vereinigte Staaten Darian Stevens 16.00 76.33 41.00 76.33
    8 Kanada Yuki Tsubota 72.00 75.33 74.33 75.33

    Snowboard

    Herren Snowboarder X Resultate

    Rang Name Zeit[7]
    Vereinigte Staaten Nate Holland 52.049 s
    Vereinigte Staaten Alex Tuttle 52.419 s
    Deutschland Konstantin Schad 52.445 s
    4 Kanada Kevin Hill 52.627 s
    5 Australien Cameron Bolton 52.875 s
    6 Norwegen Stian Sivertzen 53.682 s

    Damen Snowboarder X Resultate

    Rang Name Zeit[8]
    Vereinigte Staaten Lindsey Jacobellis 52.503 s
    Tschechien Eva Samková 52.648 s
    Norwegen Helene Olafsen 53.807 s
    4 Japan Yuka Fujimori 54.199 s
    5 Kanada Carle Brenneman 54.467 s
    6 Vereinigte Staaten Faye Gulini 1:06.747 s

    Herren Big Air Resultate

    Rang Name Ergebnis[9]
    Kanada Maxence Parrot 93
    Japan Yūki Kadono 88
    Norwegen Ståle Sandbech 77
    4 Belgien Seppe Smits 77
    5 Schweden Sven Thorgren 67
    6 Norwegen Torgeir Bergrem 64

    Herren Slopestyle Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[10]
    Kanada Maxence Parrot 94.00 40.00 96.33 96.33
    Kanada Mark McMorris 66.66 95.66 10.00 95.66
    Norwegen Ståle Sandbech 11.33 35.33 90.00 90.00
    4 Norwegen Aleksander Østreng 11.66 10.00 70.33 70.33
    5 Vereinigte Staaten Chas Guldemond 51.00 60.00 59.66 60.00
    6 Norwegen Torstein Horgmo 33.33 41.00 46.33 46.33
    7 Kanada Sébastien Toutant 19.66 14.66 17.66 19.66
    8 Norwegen Emil Ulsletten 14.33 14.33 17.33 17.33

    Damen Slopestyle Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[11]
    Norwegen Silje Norendal 93.00 42.66 96.00 96.00
    Vereinigte Staaten Jamie Anderson 95.66 82.66 55.00 95.66
    Kanada Spencer O’Brien 25.00 94.00 21.00 94.00
    4 Norwegen Kjersti Buaas 27.66 88.00 24.66 88.00
    5 Osterreich Anna Gasser 36.33 40.66 87.66 87.66
    6 Schweiz Isabel Derungs 84.66 77.33 78.33 84.66
    7 Vereinigtes Konigreich Aimee Fuller 63.00 27.33 41.33 63.00
    8 Tschechien Šárka Pančochová 9.33 14.66 28.33 28.33

    Herren Superpipe Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[12]
    Vereinigte Staaten Danny Davis 37.66 95.00 93.66 95.00
    Vereinigte Staaten Louie Vito 10.66 93.00 16.00 93.00
    Vereinigte Staaten Greg Bretz 89.33 87.00 21.33 89.33
    4 Australien Scotty James 65.00 85.33 88.00 88.00
    5 Vereinigte Staaten Ben Ferguson 49.33 87.00 43.33 87.00
    6 Schweiz Iouri Podladtchikov 30.00 31.00 83.33 83.33
    7 China Volksrepublik Zhang Yiwei 81.66 26.00 52.00 81.66
    8 Vereinigte Staaten Benji Farrow 23.33 6.66 59.00 59.00

    Damen Superpipe Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[13]
    Vereinigte Staaten Kelly Clark 95.00 57.66 63.33 95.00
    Vereinigte Staaten Chloe Kim 93.00 13.00 94.33 94.33
    Vereinigte Staaten Kaitlyn Farrington 88.00 80.66 94.00 94.00
    4 Vereinigte Staaten Arielle Gold 76.66 91.00 91.00 91.00
    5 Spanien Queralt Castellet 7.00 89.33 90.00 90.00
    6 Vereinigte Staaten Gretchen Bleiler 63.66 82.33 85.00 85.00
    7 Frankreich Sophie Rodriguez 72.66 73.66 22.33 73.66
    8 Vereinigte Staaten Elena Hight 4.33 35.00 34.00 35.00

    Schneemobil

    Freestyle Resultate

    Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Ergebnis[14]
    Vereinigte Staaten Colten Moore 91.33 69.00 91.33
    Vereinigte Staaten Joe Parsons 85.00 86.33 86.33
    Vereinigte Staaten Heath Frisby 80.33 86.00 86.00
    4 Vereinigte Staaten Jack Rowe 85.66 84.00 85.66
    5 Vereinigte Staaten Sam Rogers 85.33 50.66 85.33
    6 Vereinigte Staaten Cory Davis 77.00 81.66 81.66
    7 Vereinigte Staaten Willie Elam 81.00 81.33 81.33
    8 Vereinigte Staaten Kourtney Hungerford 76.66 76.33 76.66

    Long Jump Resultate

    Rang Name Distanz[15]
    Vereinigte Staaten Levi LaVallee 147'5"/ 44,96 m
    Vereinigte Staaten Cory Davis 142'11"/ 43,32 m
    Vereinigte Staaten Colten Moore 132'11"/ 40,27 m
    4 Vereinigte Staaten Chris Burandt 122'7"/ 37,40 m
    5 Vereinigte Staaten Heath Frisby 108'5"/ 33,07 m
    6 Vereinigte Staaten Joe Parsons DSQ

    SnoCross Adaptive Resultate

    Rang Name Zeit[16]
    Vereinigte Staaten Mike Schultz 4:36.557 min
    Vereinigte Staaten Garrett Goodwin 4:50.254 min
    Vereinigte Staaten Doug Henry 4:54.665 min
    4 Vereinigte Staaten Jim Wazny 5:05.602 min
    5 Vereinigte Staaten E.J. Poplawski 5:19.191 min
    6 Vereinigte Staaten Chris Heppding 5:27.248 min
    7 Vereinigte Staaten Paul Thacker 16:39.999 min

    SnoCross Resultate

    Rang Name Zeit[17]
    Vereinigte Staaten Tucker Hibbert 12:27.984 min
    Vereinigte Staaten Kody Kamm 12:41.743 min
    Vereinigte Staaten Justin Broberg 12:43.969 min
    4 Kanada Tim Tremblay 12:51.629 min
    5 Vereinigte Staaten Kyle Pallin 12:55.527 min
    6 Vereinigte Staaten Darrin Mees 13:13.386 min
    7 Schweden Adam Renheim 13:24.940 min
    • Ergebnisse bei espn.go.com

    Einzelnachweise

    1. X Games ’14. Winter X Games, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Oktober 2014; abgerufen am 2. März 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    2. Women's SuperPipe results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 2. März 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    3. MEN'S SKI SUPERPIPE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. März 2015; abgerufen am 6. März 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    4. Men's Big Air results. ESPN, abgerufen am 23. März 2015 (englisch). 
    5. Men's Ski Slopestyle. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    6. WOMEN'S SKI SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    7. Men's snowboarder X results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    8. Women's snowboarder X results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    9. Men's big air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    10. Men's slopestyle results – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. März 2016; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    11. Women's Snowboard Slopestyle – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2014; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    12. Men's SuperPipe results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    13. Women's Snowboard Superpipe. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    14. Freestyle results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    15. Long Jump results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    16. Snocross Adaptive. ESPN, abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch). 
    17. Snocross. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. April 2015; abgerufen am 3. Juni 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xgames.espn.go.com 
    Summer-X-Games
    1990er

    I (1995) • II (1996) • III (1997) • IV (1998) • V (1999)

    2000er

    VI (2000) • VII (2001) • VIII (2002) • IX (2003) • X (2004) • XI (2005) • XII (2006) • XIII (2007) • XIV (2008) • XV (2009)

    2010er

    XVI (2010) • XVII (2011) • XVIII (2012) • XIX (2013) • XX (2014) • XXI (2015) • XXII (2016) • XXIII (2017) • XXIV (2018) • XXV (2019)

    Summer-X-Games
    Winter-X-Games
    Winter-X-Games
    1990er

    I (1997) • II (1998) • III (1999)

    2000er

    IV (2000) • V (2001) • VI (2002) • VII (2003) • VIII (2004) • IX (2005) • X (2006) • XI (2007) • XII (2008) • XIII (2009)

    2010er

    XIV (2010) • XV (2011) • XVI (2012) • XVII (2013) • XVIII (2014) • XIX (2015) • XX (2016) • XXI (2017) • XXII (2018) • XXIII (2019)

    2020er

    XXIV (2020) • XXV (2021) • XXVI (2022) • XXVII (2023) • XXVIII (2024)

    X-Games-Asia
    1990er

    1998 • 1999

    2000er

    2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009

    2010er

    2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017

    Winter-X-Games-Europe
    2010er

    2010 • 2011 • 2012 • 2013

    X-Games in Norwegen
    2010er

    2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020