Wilhelm Flottmann

Wilhelm Hermann Rudolf Flottmann (* 13. Juni 1812 in Malchow[1]; † 1891) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Rittergutsbesitzer.

Leben

Wilhelm Flottmann wurde als Sohn eines Rittergutsbesitzers auf Rathstock bei Frankfurt (Oder) geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin studierte er Rechtswissenschaft. 1834 wurde er Mitglied des Corps Borussia Bonn.[2] 1835 schloss er sich dem Corps Vandalia Rostock an.[2][3] an. Nach dem Studium trat er in den Staatsdienst ein. 1847–1849 war er Landrat im Kreis Landsberg (Warthe). Den Ruhestand verlebte er auf Sophienhof in Mecklenburg.

Literatur

  • Gustav Gotthilf Winkel: Biographisches Corpsalbum der Borussia zu Bonn 1821–1928. Selbstverlag, Druck Wailandt AG, Aschaffenburg 1928.

Einzelnachweise

  1. Nadwarciański rocznik historyczno-archiwalny, Ausgaben 7–8, 2000, S. 113
  2. a b Kösener Corpslisten 1930, Hrsg. Otto Gerlach, 11/185; 122/329.
  3. Immatrikulation in Rostock im Rostocker Matrikelportal nicht nachweisbar.
Personendaten
NAME Flottmann, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Flottmann, Wilhelm Hermann Rudolf
KURZBESCHREIBUNG preußischer Verwaltungsjurist, Landrat und Rittergutsbesitzer
GEBURTSDATUM 13. Juni 1812
GEBURTSORT Malchow
STERBEDATUM 1891