Vlčetínec

Vlčetínec
Wappen von ????
Vlčetínec (Tschechien)
Vlčetínec (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Jindřichův Hradec
Fläche: 622[1] ha
Geographische Lage: 49° 16′ N, 15° 3′ O49.26444444444415.054722222222545Koordinaten: 49° 15′ 52″ N, 15° 3′ 17″ O
Höhe: 545 m n.m.
Einwohner: 49 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 378 42
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Kamenice nad Lipou – Horní Radouň
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Marie Davidová (Stand: 2018)
Adresse: Vlčetínec 32
378 42 Nová Včelnice
Gemeindenummer: 598640
Website: www.vlcetinec.cz

Vlčetínec, bis 2000 Vlčetinec[3] (deutsch Wilschetinetz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie befindet sich vier Kilometer südlich von Kamenice nad Lipou und gehört zum Okres Jindřichův Hradec.

Geographie

Vlčetínec, Zentrum

Vlčetínec befindet sich im Süden der Böhmisch-Mährischen Höhe rechtsseitig des Tales der Kamenice. Südlich des Dorfes erhebt sich der Kostelík (602 m) und im Westen der Radlína (599 m).

Nachbarorte sind Gabrielka im Norden, Vodná im Nordosten, Žďár im Südosten, Hadravova Rosička im Süden sowie Dívčí Kopy im Südwesten.

Geschichte

Vlčetínec wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1359. Zu dieser Zeit trug der Ort noch den Namen Vlčetín. Das Dorf gehörte zur Herrschaft Kamenice, die sich im Besitz der Herren von Bechyně befand. Nach dem Erlöschen des Geschlechts folgten 1389 die Herren von Stráž und anschließend die Sternberger. Mitte des 16. Jahrhunderts erwarben die Malovec von Malovice die Herrschaft.

Nach der Schlacht am Weißen Berge wurden die Güter von Sigismund Mattheus Wenzelik von Vrchoviště, der die Herrschaft besaß, konfisziert und durch Kaiser Ferdinand II. 1623 an den spanischen Edelmann Heinrich Paradys von Eskavie verkauft. Aus dessen Erbmasse fiel Vlčetín mit dem Černovicer Anteil an dessen Sohn Martin Heinrich Paradys. Nach den Herren von Paradys, die als Untertanenschinder berüchtigt waren, folgte 1799 Jan Nádherný, der den Besitz 1806 Johann Josef Rilke verkaufte. 1821 erwarb Eugen Vratislav von Mitrovice die Herrschaft und vier Jahre später folgte Jan Kaňka. Letzter Inhaber wurde 1831 Johann Heinrich Freiherr von Geymüller. Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Vlčetínec 1848 zur selbstständigen Gemeinde.

Zum 1. November 2000 erfolgte eine Änderung des Ortsnamens Vlčetinec in Vlčetínec.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Vlčetínec sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Vlčetínec gehört die Einschicht Na Skalkách.

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/598640/Vlcetinec
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  3. Gemeindeveränderungen 1991–2005
Commons: Vlčetínec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Okres Jindřichův Hradec (Bezirk Neuhaus)

Báňovice | Bednárec | Bednáreček | Blažejov | Bořetín | Březina | Budeč | Budíškovice | Cep | Cizkrajov | Červený Hrádek | České Velenice | Český Rudolec | Číměř | Člunek | Dačice | Dešná | Deštná | Dívčí Kopy | Dobrohošť | Dolní Pěna | Dolní Žďár | Domanín | Doňov | Drunče | Dunajovice | Dvory nad Lužnicí | Frahelž | Hadravova Rosička | Halámky | Hamr | Hatín | Heřmaneč | Horní Meziříčko | Horní Němčice | Horní Pěna | Horní Radouň | Horní Skrýchov | Horní Slatina | Hospříz | Hrachoviště | Hříšice | Chlum u Třeboně | Jarošov nad Nežárkou | Jilem | Jindřichův Hradec | Kačlehy | Kamenný Malíkov | Kardašova Řečice | Klec | Kostelní Radouň | Kostelní Vydří | Kunžak | Lásenice | Lodhéřov | Lomnice nad Lužnicí | Lužnice | Majdalena | Nová Bystřice | Nová Olešná | Nová Včelnice | Nová Ves nad Lužnicí | Novosedly nad Nežárkou | Okrouhlá Radouň | Peč | Písečné | Pístina | Plavsko | Pleše | Pluhův Žďár | Polště | Ponědraž | Ponědrážka | Popelín | Příbraz | Rapšach | Ratiboř | Rodvínov | Roseč | Rosička | Slavonice | Smržov | Staňkov | Staré Hobzí | Staré Město pod Landštejnem | Stráž nad Nežárkou | Strmilov | Stříbřec | Střížovice | Studená | Suchdol nad Lužnicí | Světce | Třebětice | Třeboň | Újezdec | Velký Ratmírov | Vícemil | Višňová | Vlčetínec | Volfířov | Vydří | Záblatí | Záhoří | Zahrádky | Žďár | Županovice