Viaur

Viaur

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FR: O5--0290
Lage Frankreich Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Aveyron → Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle am Puech de Pal östlich von Vézins-de-Lévézou
44° 16′ 38″ N, 3° 0′ 13″ O44.2772222222223.00361111111111070
Quellhöhe ca. 1070 m[1]
Mündung bei Saint-Martin-Laguépie in den Aveyron44.1441666666671.9669444444444155Koordinaten: 44° 8′ 39″ N, 1° 58′ 1″ O
44° 8′ 39″ N, 1° 58′ 1″ O44.1441666666671.9669444444444155
Mündungshöhe ca. 155 m[1]
Höhenunterschied ca. 915 m
Sohlgefälle ca. 5,4 ‰
Länge 168 km[2]
Abfluss am Pegel Laguépie[3]
AEo: 1530 km²
MQ
Mq
15 m³/s
9,8 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Vioulou, Céor, Candour
Rechte Nebenflüsse Nauze, Lieux, Lézert, Jaoul
Durchflossene Stauseen Réservoir de Pont-de-Salars
Eisenbahnviadukt im Tal des Viaur

Eisenbahnviadukt im Tal des Viaur

Der Viaur ist ein Fluss in Südfrankreich, in der Region Okzitanien.

Geographie

Er entspringt östlich von Vézins-de-Lévézou, fließt in Ost-West-Richtung parallel zu dem nördlich verlaufenden Aveyron und dem südlich verlaufenden Tarn und mündet nach einer Strecke von 168[2] Kilometern bei Saint-Martin-Laguépie als linker Nebenfluss in den Aveyron. Der Viaur fließt durch ein wenig besiedeltes Tal, auf über 100 km berührt der Fluss keine Stadt.

Durchquerte Départements

Orte am Fluss

Sehenswürdigkeiten

Bei Tauriac-de-Naucelle überspannt ihn der filigrane Viaur-Viadukt (Viaduc du Viaur), die größte Stahlbrücke Frankreichs. Er ist als Monument historique[4] klassifiziert.

Commons: Viaur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Viaur-Viadukt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen zum Fluss (französisch)
  • Befahrungsbericht bei kajaktour.de

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Viaur bei SANDRE (französisch), abgerufen am 7. Jänner 2011, gerundet auf volle Kilometer.
  3. Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hydro.eaufrance.fr
  4. Eintrag Nr. PA00094189 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)