Universität der Algarve

Universität der Algarve
Universidade do Algarve
Gründung 1976
Trägerschaft staatlich
Ort Faro, Portugal
Rektor Paulo Águas[1]
Studierende ca. 10.000 (2005)
Website www.ualg.pt

Die Universität der Algarve (portugiesisch: Universidade do Algarve) ist eine staatliche Universität und Gesamthochschule in Portugal mit ca. 10.000 Studenten (2005) und Sitz in der Stadt Faro.

Die Universität wurde Ende der 1970er Jahre durch den Staat gegründet. Mitte der 1980er Jahre wurde das Polytechnische Institut Faro (Instituto Politécnico de Faro) in die Universität eingegliedert, wobei dessen volle Autonomie innerhalb der Universität bis heute beibehalten wurde. Die Universität der Algarve ist insofern in zwei intern unabhängige Abteilungen gegliedert, die Ausbildungswege im Rahmen des Polytechnikums (Fachhochschule) und der Universität anbieten. Die Hochschule gliedert sich folglich auch in zwei getrennte Standorte innerhalb von Faro.

Fakultäten auf dem Campus Gambelas (Universität)

  • Human- und Sozialwissenschaften (Humanas e Sociais)
  • Meeres- und Umweltwissenschaften (Mar e Ambiente)
  • Naturschutz (Recursos Naturais)
  • Wirtschaftswissenschaften (Economia)

Fakultäten auf dem Campus Penha (Politechnikum)

  • Hotellerie und Tourismus (Hotelaria e Turismo)
  • Informationstechnik (Tecnologia de Informática)
  • Medizin (Medicina)
  • Naturwissenschaften (Tecnologia)
  • Erziehungswissenschaften (Educação)

Daneben bestehen noch weitere gemeinsame universitäre Einrichtungen auf den Campen Ciências da Saúde und Portimão. Die Universität ist europaweit bekannt für ihre Grundstudiumskurse Meeresbiologie, Fischerei und Ozeanografie. Rektor der Universität ist Adriano Lopes Gomes Pimpão.

  • Eingang zum Campus Gambelas
    Eingang zum Campus Gambelas
  • Campus Gambelas
    Campus Gambelas
  • Campus Gambelas
    Campus Gambelas
  • Campus Gambelas
    Campus Gambelas

Weblinks

  • Offizielle Website der Universität der Algarve

Fußnoten

  1. Universität der Algarve: Reitoria. Abgerufen am 3. August 2019. 
VD
Portugal Universitäten in Portugal
staatliche Universitäten

Fernuniversität • Universität der Azoren • Universität der Algarve • Universität Aveiro • Universität Beira Interior • Universität Coimbra • Universität Évora • Universität Lissabon • Neue Universität Lissabon • Universität Madeira • Universität Minho • Universität Porto • Universität Trás-os-Montes und Alto Douro • ISCTE - Instituto Universitário de Lisboa • Academia da Força Aérea • Academia Militar • Escola Naval • Instituto de Estudos Superiores Militares • Instituto Superior de Ciências Policiais e Segurança Interna

private Universitäten

Universidade Atlântica • Autonome Universität Lissabon • Katholische Universität Portugal • Universidade Europeia • Universität Fernando Pessoa • Universidade Lusíada de Lisboa • Universidade Lusíada do Porto • Universidade Lusíada de Vila Nova de Famalicão • Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias • Universidade Lusófona do Porto • Universidade Portucalense Infante D. Henrique • ISPA - Instituto Universitário de Ciências Psicológicas, Sociais e da Vida • Instituto de Arte, Design e Empresa - Universitário • Escola Superior Artística do Porto • Escola Superior Gallaecia • Escola Universitária das Artes de Coimbra • Escola Universitária Vasco da Gama • Instituto Superior Bissaya Barreto • Instituto Superior de Ciências da Saúde Egas Moniz • Instituto Universitário de Ciências da Saúde • Instituto Superior D. Afonso III • Instituto Superior de Educação e Trabalho • Instituto Superior de Estudos Interculturais e Transdisciplinares - Almada • Instituto Superior de Estudos Interculturais e Transdisciplinares - Mirandela • Instituto Superior de Estudos Interculturais e Transdisciplinares - Viseu • Instituto Superior de Gestão • Instituto Superior de Línguas e Administração de Leiria • Instituto Universitário da Maia • Instituto Superior Manuel Teixeira Gomes • Instituto Superior Miguel Torga • Instituto Superior de Serviço Social do Porto

Normdaten (Körperschaft): GND: 3020676-5 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88198813 | VIAF: 143313055