Tommy Ho

Tommy Ho Tennisspieler
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 17. Juni 1973
Größe: 183 cm
Gewicht: 77 kg
1. Profisaison: 1988
Spielhand: Links
Trainer: Rick Macci
Preisgeld: 793.819 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 36:66
Höchste Platzierung: 85 (26. Juni 1995)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (1995)
French Open 1R (1995)
Wimbledon 2R (1995)
US Open 3R (1992)
Doppel
Karrierebilanz: 57:40
Karrieretitel: 4
Höchste Platzierung: 13 (8. Januar 1996)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (1996)
French Open HF (1995)
Wimbledon 2R (1995)
US Open 2R (1991, 1992)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (1996)
French Open
Wimbledon
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Thomas „Tommy“ Ho (* 17. Juni 1973 in Winter Haven, Florida) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.

Leben

Ho trat im Alter von 15 Jahren bei den US Open 1988 an, schied jedoch in der ersten Runde aus. Kurz darauf gewann er in Rye Brook sein erstes Match auf der ATP World Tour. Im Einzel war er deutlich weniger erfolgreich als im Doppel; allerdings gelangen ihm auf der ATP Challenger Tour zwischen 1990 und 1995 vier Einzeltitel. Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte er in den Jahren 1994 und 1995, beginnend mit dem Doppeltitel von Peking an der Seite von Kent Kinnear. Mit wechselnden Partnern gewann er 1995 das Masters-Turnier von Indian Wells, den Doppeltitel von Hongkong und verteidigte den Titel in Peking. Beim International Series Gold-Turnier von Memphis stand er im Finale, zudem erreichte er das Halbfinale der Doppelkonkurrenz der French Open, wo er an der Seite von Brett Steven gegen die späteren Champions Jacco Eltingh und Paul Haarhuis glatt in zwei Sätzen verlor. Seine höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1995 mit Position 85 im Einzel sowie 1996 mit Position 13 im Doppel.

Eine Rückenverletzung zwang Ho zum Rücktritt vom Tennissport.[1]

Turniersiege

Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series (1)
ATP International Series Gold
ATP International Series (3)

Doppel

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 23. Oktober 1994 China Volksrepublik Peking (1) Teppich (i) Vereinigte Staaten Kent Kinnear Sudafrika David Adams
Russland Andrei Olchowski
7:6, 6:3
2. 13. März 1995 Vereinigte Staaten Indian Wells Hartplatz Neuseeland Brett Steven Sudafrika Gary Muller
Sudafrika Piet Norval
6:4, 7:6
3. 23. April 1995 Hongkong 1959 Hongkong Hartplatz Australien Mark Philippoussis Australien John Fitzgerald
Schweden Anders Järryd
6:1, 6:7, 7:6
4. 22. Oktober 1995 China Volksrepublik Peking (2) Teppich (i) Kanada Sébastien Lareau Belgien Dick Norman
Niederlande Fernon Wibier
7:6, 7:6

Einzelnachweise

  1. The Ledger (englisch)

Weblinks

  • ATP-Profil von Tommy Ho (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
  • ITF-Profil von Tommy Ho (englisch)
  • Davis-Cup-Statistik von Tommy Ho (englisch)
Personendaten
NAME Ho, Tommy
ALTERNATIVNAMEN Ho, Thomas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 17. Juni 1973
GEBURTSORT Winter Haven, Florida