Sri-Someshwara-Swamy-Tempel

Sri-Someshwara-Swamy-Tempel

Der Sri-Someshwara-Swamy-Tempel oder Halasuru-Someshwara-Tempel ist der älteste hinduistische Tempel der Stadt Bengaluru in Indien.

Der Tempel wird ursprünglich auf die Chola-Periode datiert und ist dem hinduistischen Gott Shiva gewidmet.[1] Größere Erweiterungen fanden in der späten Vijayanagara-Periode unter der Herrschaft von Hiriya Kempe Gowda II. statt.

Galerie

  • Eingangstor (ca. 1868), von Henry Dixon, Archaeological Survey of India Collections[2]
    Eingangstor (ca. 1868), von Henry Dixon, Archaeological Survey of India Collections[2]
  • Someshwara Tempel 1890
    Someshwara Tempel 1890
  • Ornament
    Ornament
  • Darstellung des Girija Kalyana (Heirat von Parvati mit dem Gott Shiva)
    Darstellung des Girija Kalyana (Heirat von Parvati mit dem Gott Shiva)
  • Durga tötet Mahishasura (ein Dämon)
    Durga tötet Mahishasura (ein Dämon)
  • Mantapa Säulen
    Mantapa Säulen

12.97544577.624231Koordinaten: 12° 58′ 31,6″ N, 77° 37′ 27,2″ O

Einzelnachweise

  1. Dynamics of Language Maintenance Among Linguistic Minorities: A Sociolinguistic Study of the Tamil Communities in Bangalore. Central Institute of Indian Languages, 1986, S. 7 (google.com). 
  2. Henry Dixon: Archaeological Survey of India Collections. 1868 (com.au [abgerufen am 26. Januar 2015]).