Song Dae-nam

Song Dae-nam
Medaillenspiegel

Judo

Korea Sud Südkorea
Olympische Spiele
Gold 2012 London bis 90 kg

Song Dae-nam (koreanisch 송대남; * 5. April 1979 in Yongin, Gyeonggi-do) ist ein südkoreanischer Judoka.

Sportliche Karriere

Beim Olympischen Judoturnier 2012 in London gewann Song Dae-nam im Alter von 33 Jahren die Goldmedaille im Mittelgewicht bis 90 kg. Nach dem Halbfinalsieg gegen Tiago Camilo besiegte er im Finale den Kubaner Asley González mit Ko-uchi-gari.

Weblinks

  • Song Dae-nam in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Song Dae-nam auf Judoinside (englisch)
Olympiasieger im Mittelgewicht (Judo)

1964: Japan 1870Japan Isao Okano | 1972: Japan 1870Japan Shinobu Sekine | 1976: Japan 1870Japan Isamu Sonoda | 1980: Schweiz Jürg Röthlisberger | 1984: Osterreich Peter Seisenbacher | 1988: Osterreich Peter Seisenbacher | 1992: Polen Waldemar Legień | 1996: Korea Sud 1949 Jeon Ki-young | 2000: Niederlande Mark Huizinga | 2004: Georgien Surab Swiadauri | 2008: Georgien Irakli Zirekidse | 2012: Korea Sud Song Dae-nam | 2016: Japan Mashu Baker | 2020: Georgien Lascha Bekauri

Liste der Olympiasieger im Judo

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Song ist hier somit der Familienname, Dae-nam ist der Vorname.
Personendaten
NAME Song, Dae-nam
ALTERNATIVNAMEN 송대남 (koreanisch)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Judoka
GEBURTSDATUM 5. April 1979
GEBURTSORT Yongin, Gyeonggi-do