Sineu

Dieser Artikel beschreibt eine Gemeinde auf Mallorca (Spanien). Für den gleichnamigen Ort in Rumänien siehe Sineu (Harghita).
Gemeinde Sineu
Wappen Karte von Spanien
Sineu (Spanien)
Sineu (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Comarca: Pla de Mallorca
Gerichtsbezirk: Inca
Koordinaten: 39° 39′ N, 3° 1′ O39.6427777777783.0102777777778145Koordinaten: 39° 39′ N, 3° 1′ O
Höhe: 145 msnm
Fläche: 47,74 km²
Einwohner: 4.232 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 89 Einw./km²
Postleitzahl(en): 07510
Gemeindenummer (INE): 07060 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen: Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 26 km)
Verwaltung
Amtssprache: Katalanisch, Kastilisch Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/eigene Sprache
Bürgermeister: Bartomeu Mulet Florit
Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Sant Francesc, s/n
07510 Sineu
Website: ajsineu.net/ca
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Sineu ist eine Gemeinde auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie liegt in der Inselmitte in der Ebene es Plà und zählt 4232 Einwohner (Stand 1. Januar 2022), von denen 2953 im gleichnamigen Ort lebten (Stand 2008). Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil der Gemeinde 13,6 % (427), der Anteil deutscher Einwohner 4,7 % (147).

Sineu war im Mittelalter Residenzstadt von König Jaume II.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wochenmarkt in Sineu

Eine Attraktion von Sineu ist der wöchentlich am Mittwochvormittag stattfindende Vieh- und Kunsthandwerksmarkt, der der einzige echte Bauernmarkt auf Mallorca ist. Er besteht seit 1306. Auf dem Markt gibt es fast alles zu kaufen, von einheimischen Produkten bis zu Kleidung. Zu den größten Attraktionen des Marktes gehört der Tiermarkt.

  • Frisches Obst
    Frisches Obst
  • Lebendes Geflügel im Angebot
    Lebendes Geflügel im Angebot
  • Stockfisch
    Stockfisch

Verkehr

Bahnhofsgebäude

Sinéu ist Haltepunkt an der Bahnlinie von Inca nach Manacor.

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Nuestra Senyora de los Angeles mit kleinem Kirchenmuseum. Die Kirche wurde 1248 erstmals erwähnt und nach einem Brand im 16. Jahrhundert neu errichtet.
  • Denkmal Lleó de Sant Marc auf dem Kirchplatz zu Ehren des Stadtpatrons, des Hl. Markus
  • Kloster Convento de las Monjas
  • Gemeindehaus Casa Consistorial im ehemaligen Franziskanerkloster Sant Francesc aus dem 18. Jahrhundert
  • Wochen-, Vieh- und Flohmarkt in der Innenstadt jeden Mittwoch
  • Pfarrkirche
    Pfarrkirche
  • Freistehender Glockenturm mit dem geflügelten Löwen Lleó de Sant Marc
    Freistehender Glockenturm mit dem geflügelten Löwen Lleó de Sant Marc
  • Seitenkapelle von Maria mit dem Rosenstock
    Seitenkapelle von Maria mit dem Rosenstock
  • Altarraum
    Altarraum
  • Kirchenmuseum
    Kirchenmuseum

Töchter und Söhne der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
Commons: Sineu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informació de l’Institut Balear d’Estadística - Datenblatt (PDF-Datei, 306 kB)
  • Website der Gemeinde
Normdaten (Geografikum): GND: 4700683-3 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n96060469 | VIAF: 168586012