San Antonio Iguanas

San Antonio Iguanas
Gründung 1994
Auflösung 2002
Geschichte San Antonio Iguanas
1994–1997
1998–2002
Stadion Freeman Coliseum
Standort San Antonio, Texas
Teamfarben orange, lila, schwarz
Liga Central Hockey League
Miron Cups keine

Die San Antonio Iguanas waren eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus San Antonio, Texas. Das Team spielte von 1994 bis 1997 und von 1998 bis 2002 in der Central Hockey League.

Geschichte

Das Team wurden 1994 als Franchise der Central Hockey League gegründet. In ihren ersten beiden Spielzeiten erreichten sie jeweils das Finale um den Miron Cup, in dem sie Wichita Thunder und den Oklahoma City Blazers unterlagen. An diese beiden erfolgreichen Jahre konnte die Mannschaft in den folgenden Spielzeiten nicht mehr anschließen. Nach dem letzten Platz in der Western Division und dem verpassen der Playoffs in der Saison 1996/97 spielte das Team ein Jahr lang nicht in der CHL, ehe es von 1999 bis 2002 nie über die zweite Playoff-Runde hinauskam. Im Anschluss an die Saison 2001/02 lösten die Verantwortlichen die San Antonio Iguanas auf und stellten den Spielbetrieb ein. Einer der Gründe war das Fehlen von Sponsoren durch die Gründung der San Antonio Rampage aus der American Hockey League.

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs
1994/95 66 37 22 7 81 336 281 2., CHL Niederlage im Finale
1995/96 64 39 17 8 86 313 240 2., CHL Niederlage im Finale
1996/97 66 26 36 4 56 261 326 5., Western nicht qualifiziert
1998/99 70 37 26 7 81 286 283 2., Western Niederlage in der zweiten Runde
1999/00 70 33 32 5 71 229 263 6., Western nicht qualifiziert
2000/01 70 42 21 7 91 288 229 2., Western Niederlage in der zweiten Runde
2001/02 64 40 16 8 88 243 183 2., Southeast Niederlage in der ersten Runde

Bekannte Spieler

  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Craig Coxe (stand in 240 Spielen für die Vancouver Canucks, Calgary Flames, St. Louis Blues und San Jose Sharks in der National Hockey League auf dem Eis)

Team-Rekorde

Karriererekorde

Spiele: 292 Kanada Brian Shantz
Tore: 186 Kanada Paul Jackson
Assists: 329 Kanada Brian Shantz
Punkte: 489 Kanada Brian Shantz
Strafminuten: 1065 Kanada Paul Jackson

Weblinks

  • The Internet Hockey Database – Statistik San Antonio Iguanas
  • The Internet Hockey Database – Spielerliste San Antonio Iguanas
Franchises der Central Hockey League von 1992 bis 2014

Allen Americans | Amarillo Gorillas | Amarillo Rattlers | Arizona Sundogs | Austin Ice Bats | Bloomington Blaze | Bloomington PrairieThunder | Border City Bandits | Bossier-Shreveport Mudbugs | Brampton Beast | Colorado Eagles | Columbus Cottonmouths | Corpus Christi IceRays | Dallas Freeze | Dayton Gems | Denver Cutthroats | El Paso Buzzards | Evansville IceMen | Fayetteville Force | Fort Wayne Komets | Fort Worth Brahmas | Fort Worth Fire | Huntsville Channel Cats | Huntsville Tornado | Indianapolis Ice | Laredo Bucks | Lubbock Cotton Kings | Macon Whoopee | Memphis RiverKings | Mississippi RiverKings | Missouri Mavericks | Nashville Ice Flyers | Nashville Nighthawks | New Mexico Scorpions | Odessa Jackalopes | Oklahoma City Blazers | Quad City Mallards | Rapid City Rush | Rio Grande Valley Killer Bees | Rocky Mountain Rage | San Antonio Iguanas | San Angelo Outlaws | San Angelo Saints | St. Charles Chill | Texas Brahmas | Topeka ScareCrows | Topeka Tarantulas | Tulsa Oilers | Wichita Thunder | Youngstown SteelHounds