Saint-Bonnet-de-Valclérieux

Saint-Bonnet-de-Valclérieux
Saint-Bonnet-de-Valclérieux (Frankreich)
Saint-Bonnet-de-Valclérieux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département Drôme
Arrondissement Valence
Gemeinde Valherbasse
Koordinaten 45° 12′ N, 5° 9′ O45.1961111111115.1436111111111Koordinaten: 45° 12′ N, 5° 9′ O
Postleitzahl 26350
Ehemaliger INSEE-Code 26297
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Saint-Bonnet-de-Valclérieux ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 231 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Arrondissement Valence und zum Kanton Drôme des collines.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die früheren Gemeinden Montrigaud, Miribel und Saint-Bonnet-de-Valclérieux zur Commune nouvelle Valherbasse zusammengeschlossen und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Montrigaud.[1]

Geographie

Saint-Bonnet-de-Valclérieux liegt etwa 37 Kilometer nordöstlich von Valence. Umgeben wurde Saint-Bonnet-de-Valclérieux von den Nachbargemeinden Montrigaud im Norden, Dionay im Osten, Montmiral im Süden, Saint-Laurent-d’Onay im Südwesten sowie Miribel im Westen.

Bevölkerung

Anzahl Einwohner
(Quelle: INSEE[2])
Jahr 191119621968197519821990199920062013
Einwohner 415236215201198219202212220

Sehenswürdigkeiten

  • Burg Solages aus dem 13. Jahrhundert, heutiger Bau aus dem 18. Jahrhundert
Alte Postkarte des Schlosses Saint-Bonnet

Persönlichkeiten

  • Jean Reymond (1912–1992), Verwaltungsbeamter und Politiker
Commons: Saint-Bonnet-de-Valclérieux – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Originals vom 7. Mai 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.drome.gouv.fr
  2. Saint-Bonnet-de-Valclérieux auf der Website des Insee