Sabium

Sabium regierte von 1844 v. Chr. bis 1831 v. Chr. (mittlere Chronologie) als dritter babylonischer König der 1. Dynastie von Babylonien.

Sabium war der Sohn und Nachfolger Sumulaels und regierte 14 Jahre. Er führte Kriege gegen Larsa (7. Jahr) und Kazallu (12. Jahr). Während seiner Regierung wurden Esaĝila (Tempel des Marduk) in Babylon sowie das Ebabbar des Šamaš in Sippar gebaut.

Literatur

  • Horst Klengel: König Hammurapi und der Alltag Babylons. Artemis, Zürich/ München 1991, ISBN 3-7632-3988-X.
  • Dietz-Otto Edzard: Geschichte Mesopotamiens. Beck, München 2004, ISBN 3-406-51664-5.
  • Jahresnamen des Sabium
VorgängerAmtNachfolger
SumulaelKönig von Babylonien
1844–1831 v. Chr.
Apil-Sin
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. März 2024.
Personendaten
NAME Sabium
KURZBESCHREIBUNG König von Babylonien
GEBURTSDATUM 19. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 1831 v. Chr.