Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Sri Lanka in der Saison 2013

Die Tour der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft nach Sri Lanka in der Saison 2013 fand vom 20. Juli bis zum 6. August 2013 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2013 und umfasste vier ODIs und drei Twenty20s. Sri Lanka gewann die ODI-Serie 4-1, während Südafrika die Twenty20-Serie 2-1 gewann. Die ausgetragenen ODIs waren Bestandteil der ICC ODI Championship und die Twenty20s Teil der ICC T20I Championship. Während der ersten beiden ODIs war nicht der reguläre Kapitän Angelo Mathews Kapitän, sondern der 23-jährige Dinesh Chandimal, der damit der jüngste ODI-Kapitän der sri-lankischen Nationalmannschaft wurde.[1]

Vorgeschichte

Fehlende Tests

Die Tour erfolgte auf Grund des ICC Future Tours Program 2010–2020. In diesem waren zunächst zusätzlich drei Tests im Rahmen der ICC Test Championship vorgesehen. Da der sri-lankische Verband jedoch ein Zeitfenster für die geplante Sri Lanka Premier League 2013 benötigte, einigte man sich auf diese zu verzichten.[2] Als die Premier League letztendlich aus finanziellen Gründen abgesagt wurde, war es zu spät die Tests wieder in den Spielplan aufzunehmen und wurden im Folgejahr nachgeholt.[3][4] Die somit verbliebenen Limited-Over Spiele waren Bestandteil der jeweiligen ICC Rankings. Da beide Mannschaften kurz zuvor in der ICC Champions Trophy 2013 jeweils im Halbfinale ausgeschieden waren, als Start der Vorbereitung für den im Folgejahr stattfindenden ICC World Twenty20 2014 aufgefasst.[5]

Strafen

Auf Grund einer zu langsamen Spielweise beim kurz zuvor in den Tri-Nations Turnier in den West Indies wurde der sri-lankische Kapitän für die ersten beiden ODIs dieser Tour gesperrt.[6]

Stadien

Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Sri Lanka in der Saison 2013 (Sri Lanka)
Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Sri Lanka in der Saison 2013 (Sri Lanka)
Colombo (RPS)
Hambantota
Kandy
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 15. Mai 2013 bekanntgegeben.[2]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Colombo R. Premadasa Stadium (RPS) 35.000 1., 2. & 5. ODI; 1. T20
Hambantota Mahinda Rajapaksa International Stadium 35.000 2. & 3. T20
Kandy Muttiah Muralitharan International Cricket Stadium 35.000 3. & 4. ODI;

Kaderlisten

Der Kader Sri-lankas wurde am 17. Juli 2013 verkündet.[1]

ODI Twenty20
Sri Lanka Sri Lanka Südafrika Südafrika Sri Lanka Sri Lanka Südafrika Südafrika
  • AB de Villiers (K & wk)
  • Hashim Amla
  • Farhaan Berhardien
  • Quinton de Kock (wk)
  • Faf du Plessis
  • JP Duminy
  • Colin Ingram
  • Rory Kleinveldt
  • Ryan McLaren
  • David Miller
  • Morné Morkel
  • Chris Morris
  • Alviro Petersen
  • Robin Peterson
  • Aaron Phangiso
  • Lonwabo Tsotsobe
  • Faf du Plessis (K)
  • Farhaan Behardien
  • Henry Davids
  • Quinton de Kock (wk)
  • AB de Villiers (wk)
  • JP Duminy
  • Imran Tahir
  • Rory Kleinveldt
  • Ryan McLaren
  • David Miller
  • Morné Morkel
  • Chris Morris
  • Wayne Parnell
  • Aaron Phangiso
  • Lonwabo Tsotsobe
  • David Wiese

Tour Match

17. Juli
Scorecard
Colombo (CCC) Südafrika South Africans
271-6 (50)
Sri Lanka SLCB President’s XI
198 (44.5)
South Africans gewinnen mit 73 Runs

One-Day Internationals

Erstes ODI in Colombo

20. Juli
Scorecard
Colombo (RPS) Sri Lanka Sri Lanka
320-5 (50)
Südafrika Südafrika
140 (31.5)
Sri Lanka gewinnt mit 180 Runs

Zweites ODI in Colombo

23. Juli
Scorecard
Colombo (RPS) Sri Lanka Sri Lanka
223-9 (49.2/49.2)
Südafrika Südafrika
104-5 (21/21)
Sri Lanka gewinnt mit 17 Runs (D/L method)

Drittes ODI in Kandy

26. Juli
Scorecard
Kandy Südafrika Südafrika
223-7 (50)
Sri Lanka Sri Lanka
167 (43.2)
Südafrika gewinnt mit 56 Runs

Viertes ODI in Kandy

28. Juli
Scorecard
Kandy Südafrika Südafrika
238 (48.4)
Sri Lanka Sri Lanka
239-2 (44)
Sri Lanka gewinnt mit 8 Wickets

Fünftes ODI in Colombo

31. Juli
Scorecard
Colombo (RPS) Sri Lanka Sri Lanka
307-4 (50)
Südafrika Südafrika
179 (43.5)
Sri Lanka gewinnt mit 128 Runs

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Colombo

2. August
Scorecard
Colombo (RPS) Südafrika Südafrika
115-6 (20)
Sri Lanka Sri Lanka
103-9 (20)
Südafrika gewinnt mit 12 Runs

Zweites Twenty20 in Hambantota

4. August
Scorecard
Hambantota Südafrika Südafrika
145-6 (20)
Sri Lanka Sri Lanka
123-7 (20)
Südafrika gewinnt mit 22 Runs

Drittes Twenty20 in Hambantota

6. August
Scorecard
Hambantota Südafrika Südafrika
163-3 (20)
Sri Lanka Sri Lanka
164-4 (18.1)
Sri Lanka gewinnt mit 6 Wickets

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

ODIs
Batting[7]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
Kumar Sangakkara Sri Lanka Sri Lanka 5 5 372 93,00 169 1 2
Tillakaratne Dilshan Sri Lanka Sri Lanka 5 5 273 68,25 115* 1 1
JP Duminy Südafrika Südafrika 5 5 165 33,00 97 0 1
AB de Villiers Südafrika Südafrika 5 5 137 27,40 51 0 1
David Miller Südafrika Südafrika 5 5 122 40,66 85* 0 1
Bowling[8]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Ajantha Mendis Sri Lanka Sri Lanka 3 28.4 10 12,20 4/51 0 0
Thisara Perera Sri Lanka Sri Lanka 5 27 7 20,57 3/31 0 0
Morné Morkel Südafrika Südafrika 5 48 7 33,85 3/34 0 0
Rangana Herath Sri Lanka Sri Lanka 4 29.5 6 16,66 3/25 0 0
Lonwabo Tsotsobe Südafrika Südafrika 3 24 6 20,33 4/22 0 0
Lasith Malinga Sri Lanka Sri Lanka 4 26 6 24,50 3/52 0 0
Tillakaratne Dilshan Sri Lanka Sri Lanka 5 40 6 25,16 2/11 0 0
Twenty20s
Batting[9]
Spieler Mannschaft Spiele Innings Runs Average HS 100s 50s
JP Duminy Südafrika Südafrika 3 3 132 66,00 51* 0 2
Faf du Plessis Südafrika Südafrika 3 3 105 35,00 85 0 1
Kumar Sangakkara Sri Lanka Sri Lanka 2 2 98 98,00 59* 0 1
Tillakaratne Dilshan Sri Lanka Sri Lanka 2 2 83 83,00 74* 0 1
David Miller Südafrika Südafrika 3 2 61 30,50 36 0 0
Bowling[10]
Spieler Mannschaft Spiele Overs Wickets Average BBI 5W 10W
Sachithra Senanayake Sri Lanka Sri Lanka 3 12 5 10,40 3/14 0 0
Wayne Parnell Südafrika Südafrika 3 10 4 17,50 2/8 0 0
Morné Morkel Südafrika Südafrika 3 11.1 4 23,75 2/28 0 0
JP Duminy Südafrika Südafrika 3 4 3 6,00 3/18 0 0
David Wiese Südafrika Südafrika 3 9 3 19,00 2/24 0 0
Nuwan Kulasekara Sri Lanka Sri Lanka 2 8 3 19,66 2/22 0 0
Imran Tahir Südafrika Südafrika 3 12 3 21,00 1/20 0 0
Lonwabo Tsotsobe Südafrika Südafrika 3 11 3 25,66 2/17 0 0

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
ODI Sri Lanka Kumar Sangakkara
T20 Sudafrika JP Duminy

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. ODI Sri Lanka Kumar Sangakkara
2. ODI Sri Lanka Dinesh Chandimal
3. ODI Sudafrika David Miller
4. ODI Sri Lanka Tillakaratne Dilshan
5. ODI Sri Lanka Tillakaratne Dilshan
1. T20 Sudafrika JP Duminy
2. T20 Sudafrika David Miller
3. T20 Sri Lanka Tillakaratne Dilshan

Weblinks

  • Die Serie auf Cricinfo

Einzelnachweise

  1. a b Andrew Fidel Fernando: Chandimal becomes youngest Sri Lanka ODI captain. Cricinfo, 17. Juli 2013, abgerufen am 11. August 2015 (englisch). 
  2. a b Firdose Mooda: CSA confirms Sri Lanka tour itinerary. Cricinfo, 15. Mai 2013, abgerufen am 11. August 2015 (englisch). 
  3. Andrew Fidel Fernando: Sri Lanka Premier League 2013 called off. Cricinfo, 17. Juli 2013, abgerufen am 11. August 2015 (englisch). 
  4. Galle, SSC to host South Africa Tests. Cricinfo, 22. März 2014, abgerufen am 17. August 2015 (englisch). 
  5. Firdose Mooda: South Africa look for limited-overs rhythm. Cricinfo, 14. Juli 2013, abgerufen am 11. August 2015 (englisch). 
  6. Firdose Mooda: Angelo Mathews suspended for two ODIs for slow over-rate. The Hindu, 12. Juli 2013, abgerufen am 11. August 2015 (englisch). 
  7. Records / South Africa in Sri Lanka ODI Series, 2013 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch). 
  8. Records / South Africa in Sri Lanka ODI Series, 2013 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch). 
  9. Records / South Africa in Sri Lanka T20I Series, 2013 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch). 
  10. Records / South Africa in Sri Lanka T20I Series, 2013 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch). 
V
Touren und Turniere der Internationalen Cricket-Saison 2013
April

ICC World Cricket League Division Seven 2013 | Bangladesch in Simbabwe | ICC World Cricket League Division Three 2013

Mai

Pakistan in Schottland | Pakistan in Irland | Südafrika in Niederlande

Juni

ICC Champions Trophy 2013 | Triangular Series in West Indies

Juli

Australien in England | Pakistan in den West Indies | Südafrika in Sri Lanka | ICC World Cricket League Division Six 2013 | Indien in Simbabwe

August

Pakistan in Simbabwe

September

England in Irland | Australien in Schottland

Auswärts-Touren der sri-lankischen Cricket-Nationalmannschaft
Afghanistan

2022/23 | 2023 | 2023/24

Australien

1982/83 | 1992 | 1999 | 2003/04 | 2011 | 2016 | 2022 | 2024/25

Bangladesch

2001/02 | 2002 | 2005 | 2007 | 2012/13 | 2016/17 | 2019 | 2020/21 | 2025

England

1981/82 | 1992/93 | 2000/01 | 2003/04 | 2007/08 | 2011/12 | 2014/15 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2025/26

Indien

1985 | 1993 | 1997 | 2001 | 2006 | 2008 | 2008/09 | 2010 | 2012 | 2015 | 2017 | 2021 | 2024 | 2026

Irland

2022/23 | 2025/26

Neuseeland

1983/84 | 1984/85 | 1987 | 1992/93 | 1998 | 2003 | 2009 | 2012/13 | 2013/14 | 2019 | 2014/25

Pakistan

1985/86 | 1994 | 1996/97 | 2000 | 2005/06 | 2009 | 2012 | 2014 | 2015 | 2022 | 2023

Simbabwe

1996 | 1997/98 | 2001/02 | 2017 | 2021/22 | 2023/24

Südafrika

1993 | 2000 | 2004 | 2006 | 2013 | 2014 | 2018 | 2021/22 | 2026/27

West Indies

1993/94 | 2001/02 | 2005 | 2010/11 | 2015/16 | 2019/20 | 2021/22 | 2022/23 | 2024/25

Heim-Touren der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft
Australien

1910/11 | 1931/32 | 1952/53 | 1963/64 | 1993/94 | 1997/98 | 2000 | 2001/02 | 2005/06 | 2008/09 | 2012/13 | 2014/15 | 2016/17 | 2018/19 | 2022/23 | 2025

Bangladesch

2003 | 2007/08 | 2015 | 2024/25

England

1907 | 1912 | 1924 | 1929 | 1935 | 1947 | 1951 | 1955 | 1960 | 1965 | 1994 | 1998 | 2003 | 2008 | 2012 | 2017 | 2022 | 2025

Indien

1991/92 | 1996/97 | 1999/2000 | 2004/05 | 2005/06 | 2007/08 | 2009/10 | 2015/16 | 2019/20 | 2022 | 2022/23 | 2025/26

Irland

2021 | 2022 | 2024

Neuseeland

1931/32 | 1952/53 | 1963/64 | 1994/95 | 1998/99 | 2003/04 | 2011/12 | 2014/15 | 2016/17 | 2021/22 | 2023/24

Pakistan

1997/98 | 2003/04 | 2007/08 | 2010/11 | 2013/14 | 2020/21 | 2022/23 | 2025/26

Simbabwe

1995/96 | 1999/2000 | 2001/02 | 2007 | 2014 | 2025

Sri Lanka

1993 | 2000 | 2004 | 2006 | 2013 | 2014 | 2018 | 2021/22 | 2022/23 | 2026/27

West Indies

1991/92 | 2000/01 | 2004/05 | 2010 | 2021 | 2024