Richard Prüfer

Richard Karl Adalbert Prüfer (* 27. April 1836 in Hirschberg, Schlesien; † 28. Februar 1878 in Dortmund, Provinz Westfalen) war ein deutscher Politiker. Er war der Großvater des international bekannten Ökonomen Richard Abel Musgrave.[1]

Leben

Prüfer wurde als Sohn des Eduard Prüfer (* 1810) und dessen Ehefrau Julie (1809–1885), geborene Mehler, geboren.[1] Als Student gehörte er ab 1856 dem Corps Vandalia Berlin als Mitglied an.[2] Er heiratete Susette Julie Charlotte geb. Pick (1845–1937). Sie war Tochter des aus Landsberg an der Warthe stammenden Kaufmanns Theodor Pick (1818–1884) und dessen Ehefrau Adelheid geb. Berend (1825–1897).[1][3]

Prüfer war Bürgermeister von Hirschberg, bevor er von 24. Januar 1874 bis 15. Oktober 1876 Bürgermeister von Bochum wurde.[4] Anschließend war er bis zu seinem Tode 1878 Oberbürgermeister von Dortmund.[5] Als solcher saß er in der „OB-Fraktion“ des Preußischen Herrenhauses.[6] Er verstarb 41-jährig und wurde auf dem Dortmunder Westfriedhof (Westentotenhof) beigesetzt.[7]

Einzelnachweise

  1. a b c Colin Read: The Public Financiers: Ricardo, George, Clark, Ramsey, Mirrlees, Vickrey, Wicksell, Musgrave, Buchanan, Tiebout, and Stiglitz. Springer-Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-1-137-34134-1, S. 145.
  2. Kösener Corpslisten 1960, 7/47.
  3. Wohnungs-Anzeiger, Adress- und Geschäfts-Handbuch für Landsberg an der Warthe, Ausgabe 1863, Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur Td 7216.
  4. Franz Darpe: Geschichte der Stadt Bochum. Wilhelm Stumpf, Bochum 1894, S. 577 (uni-muenster.de [abgerufen am 23. Januar 2024]). 
  5. Michael Rademacher: Liste der Bürgermeister von Dortmund. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900 
  6. Hermann Crüger (Hrsg.): Chronik des preussischen Herrenhauses. Ein Gedenkbuch zur Erinnerung an das dreissigjährige Bestehen des Herrenhauses, Berlin 1885 OCLC 26035059
  7. Bettina Ansorge: Der Westpark in Dortmund – Wie aus einem Friedhof ein Park wurde (Memento vom 9. Juli 2018 im Internet Archive). In: Ruhr-Nachrichten vom 24. September 2016, auf: ruhr-nachrichten.de
Oberbürgermeister von Dortmund

Maire: Johann Arnold Caspar Brügmann (1808–1812) | Franz Mallinckrodt (1812–). Bürgermeister: Franz Mallinckrodt (–1832) | Wilhelm Brügmann (1832–1847) | Karl Zahn (1847–1859). Oberbürgermeister: Karl Zahn (1859–1871) | Hermann Becker (1871–1875) | Wilhelm von Becker (1875–1876) | Richard Prüfer (1876–1878) | Ernst Heinrich Lindemann (1878–1886) | Wilhelm Schmieding (1886–1910) | Ernst Eichhoff (1910–1933) | Ludwig Malzbender (1933) | Bruno Schüler (1933) | Willi Banike (1934–1945) | Hermann Ostrop (1945–1946) | Wilhelm Hansmann (1946) | Herbert Scholtissek (1946) | Fritz Henßler (1946–1953) | Dietrich Keuning (1954–1969) | Heinrich Sondermann (1969–1973) | Günter Samtlebe (1973–1999) | Gerhard Langemeyer (1999–2009) | Ullrich Sierau (2009–2020) | Thomas Westphal (seit 2020)

Bürgermeister: Johann Wilhelm Mallinckrodt (1714–1721) | Johann Karl Bordelius (1723–1761) | Gerhard Wilbrand Lennich (1762–1772) | Johann Conrad Jacobi (1772) | Georg Friedrich Jacobi (1773–1817) | Caspar Heinrich Steelmann (1817–1835) | Heinrich von Lüdemann (1835–1842) | Max Greve (1843–1873) | Richard Karl Adalbert Prüfer (1874–1876)

Oberbürgermeister: Carl Bollmann (1877–1891) | Karl Hahn (1892–1899) | Fritz Graff (1900–1925) | Otto Ruer (1925–1933) | Otto Leopold Piclum (1933–1943) | Friedrich Hesseldieck (1943–1945) | Ferdinand Bahlmann (1945, kommissarisch) | Franz Geyer (1945–1946) | Tilmann Beckers (1946) | Willi Geldmacher (1946–1952) | Fritz Heinemann (1952–1969) | Fritz Claus (1969–1975) | Heinz Eikelbeck (1975–1994) | Ernst-Otto Stüber (1994–2004) | Ottilie Scholz (2004–2015) | Thomas Eiskirch (seit 2015)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Juli 2019.
Personendaten
NAME Prüfer, Richard
ALTERNATIVNAMEN Prüfer, Richard Karl Adalbert (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker, Bürgermeister der Stadt Bochum, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
GEBURTSDATUM 27. April 1836
GEBURTSORT Hirschberg, Schlesien
STERBEDATUM 28. Februar 1878
STERBEORT Dortmund, Preußen