Rallye Dakar 2025

Die Rallye Dakar 2025 (Saudi Arabia) ist die 47. Ausgabe der Rallye Dakar und findet das sechste Mal in Saudi-Arabien statt. Sie soll, nach den technischen Abnahmen im November 2024 auf dem Circuit Paul Ricard, nahe dem südfranzösischen Le Castellet, im Januar 2025 starten und nach 14 Tagen ihr Ziel erreichen.

Route

Im Juni 2023 verlängerte die Amaury Sport Organisation, als Veranstalter der Rallye, den Vertrag über die Austragungen in Saudi-Arabien bis 2029. Der Vertrag sieht ab 2025 nun auch vor, gegebenenfalls weitere Austragungsländer aufzunehmen und die Rallye nicht mehr exklusiv in Saudi-Arabien stattfinden zu lassen.[1]

Teilnehmer

Audi Sport Q Motorsport, das seit der Rallye Dakar 2022 mit dem Hybrid-Fahrzeug RS Q e-tron E2 und Carlos Sainz senior, Stéphane Peterhansel und Mattias Ekström als Fahrer teilnahm, nimmt an der Rallye ab 2025 nicht mehr teil, nachdem Audi 2024 bereits nicht an der World Rally-Raid Championship 2024 teilnahm, dafür von der FIA zu 750.000 Euro Strafe verurteilt wurde und sich zukünftig nur noch auf die Formel 1 konzentrieren will.[2]

Dacia tritt ab 2025 mit drei, durch Prodrive gebauten, Dacia Sandrider an. Als Fahrer des Dacia-Rally-Raid-Teams wurden der fünffache Rallye-Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah sowie Sebastien Loeb und Cristina Gutiérrez verpflichtet.

Einzelnachweise

  1. Rallye Dakar 2024: Erste Details zur neuen Route und mehr
  2. Berufung zurückgezogen: Audi schluckt Rekordstrafe von 750.000 Euro für sein Dakar-Team

Weblinks

  • Offizielle Website der Rallye Dakar (spanisch, französisch, englisch)
Rallye Dakar

1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025