Río Baker

Río Baker
Río Baker 2005

Río Baker 2005

Daten
Lage Región de Aysén (Chile)
Flusssystem Río Baker
Ursprung Lago Bertrand
47° 1′ 24″ S, 72° 49′ 47″ W-47.023333333333-72.829722222222200
Quellhöhe 200 m[1]
Mündung in der Kommune Tortel in den Golf von Penas (Pazifik)-47.791388888889-73.5677777777780Koordinaten: 47° 47′ 29″ S, 73° 34′ 4″ W
47° 47′ 29″ S, 73° 34′ 4″ W-47.791388888889-73.5677777777780
Mündungshöhe m[1]
Höhenunterschied 200 m
Sohlgefälle 1,2 ‰
Länge 170 km[1]
Einzugsgebiet 26.726 km²[1]
Abfluss[1] MQ
576 m³/s
Linke Nebenflüsse Río Cochrane
Kleinstädte Cochrane
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 5000

Der Río Baker ist ein Fluss in der Region Aisén im chilenischen Teil Patagoniens. Es ist Chiles Fluss mit der höchsten Wasserführung.

Río Baker entsteht aus dem Abfluss des Lago Bertrand, der wiederum über ein kurzes Verbindungsstück (La Pasarela genannt) vom Abfluss des Lago General Carrera gespeist wird.

Der Fluss verläuft südöstlich des Nördlichen Patagonischen Eisfeldes und mündet nahe der Siedlung Caleta Tortel in den Golf von Penas, eine Bucht des Pazifiks.

Es bestehen Pläne der Elektrizitätsgesellschaft ENDESA (Chile), am Rio Baker ein Wasserkraftwerk mit 2400 MW zu errichten. Es handelt sich um das Projekt HidroAysén.

Nebenflüsse

Wichtigster Nebenfluss ist der Río Cochrane, der dem Lago Cochrane entspringt. Weitere Nebenströme sind u. a.:

  • Río Nef
  • Río Chacabuco
  • Río del Salto
  • Río Colonia
  • Río de los Ñadis
  • Río Ventisquero
  • Río Vargas

Einzelnachweise

  1. a b c d e Rio Baker bei educarchile.cl