Pfauentruthuhn

Pfauentruthuhn

Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata)

Systematik
Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
Unterfamilie: Phasianinae
Tribus: Meleagridini
Gattung: Truthühner (Meleagris)
Art: Pfauentruthuhn
Wissenschaftlicher Name
Meleagris ocellata
Cuvier, 1820

Das Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata) ist neben dem eigentlichen Truthuhn die einzige weitere Art der Truthühner (Meleagris). Es ist im Norden Mittelamerikas verbreitet.

Merkmale

Kopf des Männchens

Pfauentruthähne erreichen ein Gewicht von 3,25–4 kg und werden 71–92 cm hoch und 90–100 cm lang. Die Hennen werden nur 1,9–2 kg schwer und 65–69 cm hoch. Das Gefieder des Pfauentruthuhns weist glänzend rote, grüne, blaue und violette Farben auf. Der Hals und der Kopf sind unbefiedert und hellblau. Rot sind die Augenregion und der über den Schnabel hängende Hautlappen des Hahns.

Verbreitung

Verbreitet sind Pfauentruthühner ausschließlich auf der Halbinsel Yucatán. Sie kommen auf den Territorien der Staaten Mexiko, Guatemala und Belize vor. Lebensraum ist der tropische Regenwald, zur Nahrungssuche sind aber lichte Flächen in der Nähe ideal.

Literatur

  • Josep del Hoyo et al.: Handbook of the Birds of the World. Band 2: New World Vultures to Guinea Fowl. Lynx Edicions, 1994, ISBN 84-87334-15-6.

Weblinks

Commons: Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Meleagris ocellata in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2023.1. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 27. Februar 2024.
  • Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata) bei Avibase
  • Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata) auf eBird.org
  • xeno-canto: Tonaufnahmen – Pfauentruthuhn (Meleagris ocellata)
  • Ocellated Turkey (Meleagris ocellata) in der Encyclopedia of Life. (englisch).