Petra Lammert

Petra Lammert 2007

Petra Lammert (* 3. März 1984 in Freudenstadt, Baden-Württemberg) ist eine ehemalige deutsche Bobsportlerin und Leichtathletin, die bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg die Bronzemedaille im Kugelstoßen gewann.

Kugelstoßen

Petra Lammert mit ihrem Trainer Dieter Kollark.

Petra Lammert ist 1,77 m groß und wiegt 78 kg. Bis zum Jahr 2005 startete sie für den VfB Stuttgart, 2006 wechselte sie zum SC Neubrandenburg und wurde dort von Dieter Kollark trainiert.

Bei den Europameisterschaften 2006 in Göteborg gewann Petra Lammert mit einer Weite von 19,17 m die Bronzemedaille. Als Medaillenfavoritin reiste Lammert auch im Jahr 2007 zu den Weltmeisterschaften nach Osaka. Sie wurde allerdings mit 19,33 m nur Fünfte.

2008 erlitt sie einen Trainingsunfall, der zu langwierigen Verletzungsproblemen im rechten Ellbogen führte, so dass sie ihre Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin absagen musste. Im März 2009 gewann sie bei den Halleneuropameisterschaften in Turin mit einer Weite von 19,66 m die Goldmedaille.

Im November 2010 beendete sie aufgrund der anhaltenden Ellbogenprobleme im Alter von 26 Jahren ihre Leichtathletikkarriere.[1]

Erfolge

Jahr Erfolge
2003 3. Platz Junioreneuropameisterschaften
2004 5. Platz Deutsche Meisterschaften
2005 5. Platz IAAF Weltfinale
Teilnahme Weltmeisterschaften (im Vorkampf ausgeschieden)
Deutsche Juniorenmeisterin
4. Platz Halleneuropameisterschaften
U23-Europameisterin
2006 Deutsche Hallenmeisterin
Deutsche Meisterin
3. Platz Europameisterschaften
2007 Europacup-Siegerin
5. Platz Weltmeisterschaften
2009 1. Platz Halleneuropameisterschaften

Persönlich Bestleistungen

Disziplin Leistung Datum Ort
Kugelstoßen 20,04 m 26. Mai 2007 Zeven
Kugelstoßen (Halle) 19,66 m 6. März 2009 Turin

Leistungsentwicklung

Jahr Kugelstoßen
(in m)
Kugelstoßen (Halle)
(in m)
2003 16,23  -
2004 17,16  -
2005 19,81 18,69
2006 19,64 19,25
2007 20,04 18,31
2008 19,04 18,63
2009   19,66

Bobsport

2011 wechselte Petra Lammert zum Bobsport und wurde Anschieberin der Bobpilotin Sandra Kiriasis.[2] Bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz in der Saison 2011/2012 in Innsbruck-Igls erreichte sie den zweiten Platz. Mit dem Gewinn jeweils der Silbermedaille bei der Europa- und der Weltmeisterschaft im gleichen Jahr krönte sie ihren Start in dieser Sportart.

Probleme mit der Bandscheibe ihrer Lendenwirbelsäule erforderten im Oktober 2013 eine Operation. Als sie weiterhin bei Trainingsbelastungen an gleicher Stelle Schmerzen hatte, musste die Operation im Januar 2014 wiederholt werden. Ihr möglicher Start bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi war damit nicht mehr möglich. Aufgrund der Rückenprobleme beendete sie ihre Karriere im Bobsport.

Erfolge

Jahr Erfolge
2012 2. Platz Bob-Europameisterschaft in Altenberg
2012 2. Platz Bob-Weltmeisterschaft in Lake Placid

Weblinks

  • Porträt bei leichtathletik.de
  • Petra Lammert in der Datenbank von World Athletics (englisch)

Fußnoten

  1. Kugelstoßerin Lammert beendet ihre Karriere. In: Zeit Online. 22. November 2010, archiviert vom Original am 14. Oktober 2016; abgerufen am 6. Januar 2021. 
  2. ndr.de: Lammerts zweite Chance im Zweierbob (Memento vom 30. November 2011 im Internet Archive)
Halleneuropameisterinnen im Kugelstoßen

Europäische Hallenspiele
1966Margitta Gummel | 1967Nadeschda Tschischowa | 1968Nadeschda Tschischowa | 1969Marita Lange

Halleneuropameisterschaften
1970Nadeschda Tschischowa | 1971Nadeschda Tschischowa | 1972Nadeschda Tschischowa | 1973Helena Fibingerová | 1974Helena Fibingerová | 1975Marianne Adam | 1976Iwanka Christowa | 1977Helena Fibingerová | 1978Helena Fibingerová | 1979Ilona Slupianek | 1980Helena Fibingerová | 1981Ilona Slupianek | 1982Werschinija Wesselinowa | 1983Helena Fibingerová | 1984Helena Fibingerová | 1985Helena Fibingerová | 1986Claudia Losch | 1987Natalja Achrimenko | 1988Claudia Losch | 1989Stephanie Storp | 1990Claudia Losch | 1992Natalja Lissowskaja | 1994Astrid Kumbernuss | 1996Astrid Kumbernuss | 1998Irina Korschanenko | 2000Larissa Peleschenko | 2002Wita Pawlysch | 2005Nadseja Astaptschuk | 2007Assunta Legnante | 2009: Petra Lammert | 2011Anna Awdejewa | 2013Christina Schwanitz | 2015Anita Márton | 2017Anita Márton | 2019Radoslawa Mawrodiewa | 2021Auriol Dongmo | 2023Auriol Dongmo

Personendaten
NAME Lammert, Petra
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bobsportlerin und Leichtathletin
GEBURTSDATUM 3. März 1984
GEBURTSORT Freudenstadt, Baden-Württemberg