Per Gahrton

Per Gahrton

Per Gahrton (* 2. Februar 1943 in Malmö; † 19. September 2023) war ein schwedischer Politiker der Miljöpartiet de Gröna.

Leben

Per Gahrton studierte Soziologie und schloss mit einem Doktortitel ab.[1] Von 1976 bis 1979 saß er für die liberale Volkspartei als Abgeordneter im schwedischen Reichstag.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Parlament verließ er die Volkspartei und wurde 1981 zu einem Mitbegründer der schwedischen Grünen. Von 1984 bis 1985 wirkte er als einer von zwei Parteisprechern. 1988–1991 und erneut 1994–1995 saß er als Abgeordneter für die Grünen im Reichstag. Von 1995 bis 2004 gehörte er dem Europaparlament an.[2]

Seit 2004 war Gahrton Vorsitzender der pro-palästinensischen Solidaritätsbewegung Palestinagrupperna i Sverige.

Weblinks

  • Per Gahrton (Memento vom 24. Dezember 2018 im Internet Archive) Offizielle Webseite
  • Per Gahrton in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
  • Seite beim Schwedischen Reichstag (schwedisch)

Einzelnachweise

  1. Ulf Bjereld: Åsa Romson (MP) disputerar! ajour.se, 13. April 2012, abgerufen am 9. Juli 2012
  2. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und die EU-Kommission Eine Anfrage des Abgeordneten Gahrton 2001, labournet.de, abgerufen am 9. Juli 2012
Normdaten (Person): GND: 141269758 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81027987 | VIAF: 62862154 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gahrton, Per
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Politiker (Miljöpartiet de Gröna), Mitglied des Riksdag, MdEP
GEBURTSDATUM 2. Februar 1943
GEBURTSORT Malmö, Schweden
STERBEDATUM 19. September 2023