Oceania Rugby

Oceania Rugby
Sportart Rugby Union, Siebener-Rugby
Gegründet 2000
Präsident Richard Sapias
Mitglieder 14 Vollmitglieder und drei assoziierte Mitglieder
Offizielle Sprache(n) Englisch
Website oceaniarugby.com

Oceania Rugby, früher die Federation of Oceania Rugby Unions (FORU), ist der für Ozeanien zuständige Kontinentalverband für die Sportarten Rugby Union und Siebener-Rugby sowie einer von sechs kontinentalen Verbänden unterhalb des Weltverbandes World Rugby.[1] Ihm sind 17 nationale Verbände angeschlossen, davon sind 14 Vollmitglieder und drei assoziierte Mitglieder.[2] Oceania Rugby organisiert mehrere Wettbewerbe, darunter den Pacific Rugby Cup, den Pacific Nations Cup und den Oceania Rugby Cup. Da Siebener-Rugby eine olympische Sportart ist, arbeitet Oceania Rugby hier mit der Oceania National Olympic Committees zusammen.

Oceania Rugby wurde im Jahr 2000 als Federation of Oceania Rugby Unions gegründet.[3]

Mitglieder

Anzahl der registrierter Rugbyspieler in den Mitgliedsverbänden von Oceania Rugby (2019):[4]
  • >200.000 Lizenzen
  • >100.000 Lizenzen
  • >40.000 Lizenzen
  • >20.000 Lizenzen
  • >10.000 Lizenzen
  • >5.000 Lizenzen
  • <5.000 Lizenzen
  • Vollmitglieder:

    • Samoa Amerikanisch Amerikanisch-Samoa
    • Australien Australien (RA)
    • Cookinseln Cookinseln
    • Fidschi Fidschi (FIJ)
    • Neukaledonien Neukaledonien
    • Neuseeland Neuseeland (NZR)
    • Niue Niue

    Assoziierte Mitglieder:

    Weblinks

    • Website von Oceania Rugby (englisch)

    Einzelnachweise

    1. Oceania. World Rugby, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch). 
    2. Member Unions. Oceania Rugby, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch). 
    3. Robert F. Dewey: Rugby Union Football, Pacific Islands. In: John Nauright, Charles Parrish (Hrsg.): Sports around the world: History, culture and practice. Band 1. ABC-Clio, Santa Barbara 2012, ISBN 978-1-59884-300-2, S. 445–447. 
    4. Global Participation in Rugby. World Rugby, 2018, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch). 
    Mitgliedsverbände von World Rugby
    Afrika

    Ägypten • Algerien • Benin • Botswana • Burkina Faso • Burundi • Demokratische Republik Kongo • Elfenbeinküste • Eswatini • Gabun • Ghana • Guinea • Kamerun • Kenia • Lesotho • Madagaskar • Malawi • Mali • Marokko • Mauritius • Namibia • Niger • Nigeria • Republik Kongo • Ruanda • Sambia • Senegal • Seychellen • SimbabweSüdafrika • Tansania • Togo • Tschad • Tunesien • Uganda • Zentralafrikanische Republik

    Asien

    Afghanistan • Bahrain • Bangladesch • Brunei • Guam • Hongkong • Indien • Indonesien • Irak • Iran • Japan • Jordanien • Kambodscha • Kasachstan • Katar • Kirgisien • Korea • Laos • Libanon • Macau • Malaysia • Mongolei • Nepal • Oman • Pakistan • Palästina • Philippinen • Republik China • Saudi-Arabien • Singapur • Sri Lanka • Syrien • Thailand • Usbekistan • Vereinigte Arabische Emirate • Volksrepublik China

    Europa

    Andorra • Belarus • Belgien • Bosnien-Herzegowina • Bulgarien • Dänemark • DeutschlandEngland • Estland • Finnland • FrankreichGeorgienIrland • Island • Israel • Italien • Kosovo • Kroatien • Lettland • Liechtenstein • Litauen • Luxemburg • Malta • Monaco • Montenegro • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Republik Moldau • RumänienRussland • San Marino • Schottland • Schweden • Schweiz • Serbien • Slowakei • Slowenien • Spanien • Tschechien • Türkei • Ukraine • Ungarn • Wales • Zypern

    Nordamerika

    Bahamas • Barbados • Belize • Bermuda • Britische Jungferninseln • Cayman Islands • Curaçao • Dominikanische Republik • Französisch-Guayana • Guadeloupe • Guyana • Jamaika • Kanada • Kuba • Martinique • Mexiko • St. Lucia • St. Vincent und die Grenadinen • Trinidad und Tobago • Turks- und Caicosinseln • Vereinigte Staaten

    Ozeanien

    Amerikanisch-Samoa • Australien • Cookinseln • Fidschi • Kiribati • Nauru • Neukaledonien • Neuseeland • Niue • Papua-Neuguinea • Salomonen • Samoa • Tahiti • Tonga • Tuvalu • Vanuatu • Wallis und Futuna

    Südamerika

    Argentinien • Bolivien • BrasilienChile • Costa Rica • Ecuador • El Salvador • Guatemala • Honduras • Kolumbien • Nicaragua • Panama • Paraguay • Peru • Uruguay • Venezuela

    Fettdruck steht für Mitglieder der ersten Stärkeklasse und Kursiv für Mitglieder der zweiten Stärkeklasse mit Weltmeisterschaftsteilnahme