Nishi-Muro-gun

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Nishi-Muro (jp. 西牟婁郡 Nishi-Muro-gun), West-Muro, ist ein Landkreis (-gun) der japanischen Präfektur (-ken) Wakayama. Er entstand 1879 bei der Reaktivierung der Kreise als moderne Verwaltungseinheit durch die Teilung des antiken Muro-gun der Provinz Kii in West-Muro und Ost-Muro (Higashi-Muro) in Wakayama und Süd-Muro (Minami-Muro) und Nord-Muro (Kita-Muro) in Mie. Heute verbleiben im Kreis West-Muro noch drei Gemeinden: Die Städte (-chō) Shirahama, Kami-Tonda und Susami.

Gemeinden und Landkreise in der Präfektur Wakayama

Kreisfreie Städte (shi): Arida | Gobō | Hashimoto | Iwade | Kainan | Kinokawa | Shingū | Tanabe | Wakayama (Verwaltungssitz)

Arida-gun: Aridagawa | Hirogawa | Yuasa | Hidaka-gun: Hidaka | Inami | Hidakagawa | Mihama | Minabe | Yura | Higashimuro-gun: Kitayama | Kozagawa | Kushimoto | Nachi-Katsuura | Taiji | Ito-gun: Katsuragi | Kōya | Kudoyama | Kaisō-gun: Kimino | Nishimuro-gun: Kamitonda | Shirahama | Susami