NUTS:IS

Als NUTS:IS oder NUTS-Regionen in Island bezeichnet man die territoriale Gliederung Islands gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS).

Grundlagen

In Island werden die drei NUTS- und zwei LAU-Ebenen wie folgt belegt:

  • NUTS-1: 1 – Island
  • NUTS-2: 1 – Island
  • NUTS-3: 2 Hagskýrslu-svæði – Hauptstadtregion einerseits sowie alle andere Regionen andererseits
  • LAU-1: 8 Landsvæði
  • LAU-1: 79 Sveitarfélög

Liste der NUTS-Regionen in Island

NUTS 1 NUTS 2 NUTS 3
IS0 Island IS00 Island IS001 Höfuðborgarsvæðið (Hauptstadtregion)
IS002 Landsbyggð (alle andere Regionen)

Siehe auch

  • ISO-3166-2-Codes für Island
  • Verwaltungsgliederung Islands

Weblinks

  • Offizielle Website von Eurostat

Nachweise

  • EC, Eurostat: Statistical regions for the EFTA countries and the Candidate countries. Reihe Methodologies and workingpapers, 2008 edition, ISSN 1977-0375, Abschnitt Iceland, S. 14 ff (PDF, en, epp.eurostat.ec.europa.eu; Statistische Regionen außerhalb der EU, epp.eurostat – Übersichtsseite)
NUTS-Gliederungen der Staaten der Europäischen Union (EU-28), der assoziierten Staaten (EFTA) und der Beitrittskandidaten (CC-5)

NUTS-1 • NUTS-2 • NUTS-3 • LAU

Mitgliedstaaten der Europäischen Union:
Belgien • Bulgarien • Dänemark • Deutschland • Estland • Finnland • Frankreich • Griechenland • Irland • Italien • Kroatien • Lettland • Litauen • Luxemburg • Malta • Niederlande • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • Schweden • Slowenien • Slowakei • Spanien • Tschechien • Ungarn • Zypern

Ehemalige:
Vereinigtes Königreich

Assoziierte:
Island • Liechtenstein • Norwegen • Schweiz

Beitrittskandidaten:
Albanien • Nordmazedonien • Montenegro • Serbien • Türkei

Sortierung nach Ländercode:
AL • AT • BE • BG • CH • CY • CZ • DE • DK • EE • EL • ES • FI • FR • GR • HR • HU • IE • IS • IT • LI • LT • LU • LV • ME • MK • MT • NL • NO • PL • PT • RO • RS • SE • SI • SK • TR • UK