Mil Mi-46

Mil Mi-46
Typ Kranhubschrauber
Entwurfsland

Russland Russland

Hersteller Mil

Der Mil Mi-46 (russisch Миль Ми-46) ist ein projektierter Passagier-/Fracht-/Flugkranhelikopter, der erstmals 1992 angekündigt wurde. Der Hubschrauber wurde in zwei Versionen geplant: Mi-46T und Mi-46K.

Versionen

Der Mi-46T ist die Passagier-/Frachttransportversion, die ähnlich wie der Mil Mi-26 sein sollte, bei einem Höchstabfluggewicht, das nur halb so hoch sein sollte wie beim Mi-26, und geeignet wäre, den alternden Mil Mi-6 zu ersetzen.[1] Der Mi-46T benötigt zwei neuartige Awiadwigatel-Turbowellenmotoren mit einer Leistung von jeweils 5.590 kW.[2]

Die Mi-46K ist die Flugkranversion, die als Ersatz für die Mil Mi-10K geeignet war, und ist ähnlich wie diese konstruiert, mit Stummelflügeln und einem langverstrebten Fahrwerk.[1] Seine Entwicklung wird jedoch durch das Fehlen eines Motors behindert, da es für diesen Hubschrauber bisher keinen geeigneten Motor gibt. Der Mi-46K benötigt zwei nicht näher spezifizierte 5.965-kW-Wellenturbinen.

Das Projekt wurde 1992 angekündigt; weitere Informationen fehlen.[2]

Literatur

  • Jefim Gordon, Sergei Komissarow: Unflown Wings. Soviet/Russian unrealised aircraft projects 1925–2010. Ian Allen Publishing, Birmingham 2013, ISBN 978-1-906537-34-0, S. 603. 

Einzelnachweise

  1. a b Bill Gunston: The Osprey encyclopedia of Russian aircraft: 1875 – 1995. 2. Auflage. Osprey Publishing, Oxford 1996, ISBN 978-1-85532-405-3 (google.de). 
  2. a b Mil Mi-46 Project. In: aviastar.org. Abgerufen am 4. Februar 2024 (englisch). 
Liste der Hubschraubertypen des Herstellers Mil

Serienhubschrauber: Mi-1 – Mi-2 – Mi-4 – Mi-6 – Mi-8 – Mi-9 – Mi-10 – Mi-14 – Mi-17 – Mi-19 – Mi-22 – Mi-24 – Mi-25 – Mi-26 – Mi-27 – Mi-28 – Mi-34 – Mi-35 – Mi-38


Experimentalhubschrauber und Projekte: Mi-3 – W-5 – W-7 – Mi-12 – W-16 – Mi-18 – Mi-20 – Mi-30 – Mi-32 – Mi-40 – Mi-42 – Mi-44 – Mi-46 – Mi-52 – Mi-54 – Mi-58 – Mi-60 – Mi-X1 – Mi-PSW