Micky (Sänger)

Micky.

Micky (eigentlich: Miguel Ángel Carreño Schmelter; * 20. Oktober 1943 in Madrid) ist ein spanischer Popsänger und Schauspieler.

1962 begann Mickys Gesangskarriere als Frontmann der Gruppe Micky y los Tonys, mit denen er fünf Alben einsang. Ab den 1970er Jahren wurde er als Solokünstler aktiv. Mit einer deutschsprachigen Coverversion seines Songs El chico de la armónica unter dem Titel Der Junge mit der Mundharmonika hatte Bernd Clüver 1972 sieben Wochen lang einen Nummer-eins-Hit.[1] Micky wurde ausgewählt, Spanien beim Eurovision Song Contest 1977 in London zu vertreten. Mit dem Lied Enséñame a cantar erreichte er Platz 9. Ab den 1980er Jahren wurde er neben seiner Musik auch als Theater- und Fernsehschauspieler bekannt.

  • Website
  • Micky bei Discogs
  • Micky bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Bernd Clüver – Der Junge mit der Mundharmonika bei hitparade.ch, abgerufen am 1. Oktober 2012

1961: Conchita Bautista | 1962: Víctor Balaguer | 1963: José Guardiola | 1964: Los TNT | 1965: Conchita Bautista | 1966: Raphael | 1967: Raphael | 1968: Massiel | 1969: Salomé | 1970: Julio Iglesias | 1971: Karina | 1972: Jaime Morey | 1973: Mocedades | 1974: Peret | 1975: Sergio y Estíbaliz | 1976: Braulio | 1977: Micky | 1978: José Vélez | 1979: Betty Missiego | 1980: Trigo Limpio | 1981: Bacchelli | 1982: Lucía | 1983: Remedios Amaya | 1984: Bravo | 1985: Paloma San Basilio | 1986: Cadillac | 1987: Patricia Kraus | 1988: La Década Prodigiosa | 1989: Nina | 1990: Azúcar Moreno | 1991: Sergio Dalma | 1992: Serafín Zubiri | 1993: Eva Santamaría | 1994: Alejandro Abad | 1995: Anabel Conde | 1996: Antonio Carbonell | 1997: Marcos Llunas | 1998: Mikel Herzog | 1999: Lydia | 2000: Serafín Zubiri | 2001: David Civera | 2002: Rosa | 2003: Beth | 2004: Ramón | 2005: Son de Sol | 2006: Las Ketchup | 2007: D’Nash | 2008: Rodolfo Chikilicuatre | 2009: Soraya | 2010: Daniel Diges | 2011: Lucía Pérez | 2012: Pastora Soler | 2013: El Sueño de Morfeo | 2014: Ruth Lorenzo | 2015: Edurne | 2016: Barei | 2017: Manel Navarro | 2018: Alfred & Amaia | 2019: Miki | 2020: Blas Cantó | 2021: Blas Cantó | 2022: Chanel | 2023: Blanca Paloma | 2024: Nebulossa

Gewinner: FrankreichFrankreich Marie Myriam
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lynsey de Paul & Mike Moran • 3. Platz: Irland The Swarbriggs Plus Two

Belgien Dream Express • Deutschland Bundesrepublik Silver Convention • Finnland Monica Aspelund • Griechenland 1975 Pascalis, Marianna, Robert & Bessy • Israel Ilanit • Italien Mia Martini • Luxemburg Anne-Marie B. • Monaco Michèle Torr • NiederlandeNiederlande Heddy Lester • Norwegen Anita Skorgan • OsterreichÖsterreich Schmetterlinge • Portugal Os Amigos • SchwedenSchweden Forbes • Schweiz Pepe Lienhard Band • Spanien 1977 Micky

Normdaten (Person): VIAF: 268568410 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Februar 2023. | Anmerkung: GND 110084101 ist ein anderer Sänger namens Micky mit Geburtsjahr 1943
Personendaten
NAME Micky
ALTERNATIVNAMEN Carreño Schmelter, Miguel Ángel (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Schlagersänger und Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1943
GEBURTSORT Madrid