Luiziana

Município de Luiziana
Luiziana
Luiziana (Brasilien)
Luiziana (Brasilien)
Luiziana
Koordinaten 24° 17′ S, 52° 17′ W-24.2838237-52.2767531Koordinaten: 24° 17′ S, 52° 17′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Paraná
Gründung 1. Januar 1989Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Paraná
ISO 3166-2 BR-PR
Região intermediária Maringá (seit 2017)
Região imediata Campo Mourão (seit 2017)
Mesoregion Centro Ocidental Paranaense (1989–2017)
Mikroregion Campo Mourão (1989–2017)
Höhe 747 m
Klima gemäßigt warm (Cfa)
Fläche 917 km²
Einwohner 7217 (IBGE-Schätzung zum 30. Juni 2021)
Dichte 7,9 Ew./km²
Gemeindecode IBGE: 4113734
Politik
Stadtpräfekt Wilson Antonio Tureck (2021–2024)
Partei PSD
HDI 0,668 (mittel) (2010)
Karte

Luiziana ist ein brasilianisches Munizip in der Mitte des Bundesstaats Paraná. Es hatte 2021 geschätzt 7217 Einwohner, die sich Luizianenser nennen. Seine Fläche beträgt 917 km². Es liegt 747 Meter über dem Meeresspiegel.

Etymologie

Der Gründer benannte den Ort nach seiner Mutter Luiza und seiner Tochter Maria Luiza.[1]

Geschichte

Besiedlung

1947 ließen sich einige Familien aus dem Süden von Paraná und aus Rio Grande do Sul in der Ortschaft nieder und gründeten die Siedlung. Sie waren mehrheitlich Posseiros (Landbesetzer). Vor allem wegen der fehlenden Straßen hatten sie große Schwierigkeiten zu überwinden.

Auf Initiative der Regierung wurde eine Gleba (Großgrundbesitz) in Parzellen von 10 bis 300 Alqueires (24 bis 720 ha) aufgeteilt. Mit dem Zuzug weiterer Familien und der Notwendigkeit, sich an das Wachstum der Siedlung anzupassen, wurde 1952 die von der Präfektur von Campo Mourão vorbereitete Aufteilung der landwirtschaftlichen Parzellen umgesetzt. Die Posseiros mussten das Land nach und nach verlassen.[1]

Erhebung zum Munizip

Luiziana wurde durch das Staatsgesetz Nr. 8549 vom 25. September 1987 aus Campo Mourão ausgegliedert und in den Rang eines Munizips erhoben. Es wurde am 1. Januar 1989 als Munizip installiert.[2]

Geografie

Fläche und Lage

Luiziana liegt auf dem Terceiro Planalto Paranaense.[3] Seine Fläche beträgt 917 km².[4] Es liegt auf einer Höhe von 747 Metern.[5]

Geologie und Böden

Die Böden bestehen aus fruchtbarer Terra-Roxa.

Vegetation

Das Biom von Luiziana ist Mata Atlântica.[4]

Klima

Das Klima ist gemäßigt warm. Es werden hohe Niederschlagsmengen verzeichnet (1922 mm pro Jahr). Die Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger lautet Cfa. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur bei 20,0 °C.[6]

Gewässer

Luiziana liegt zu drei Vierteln im Einzugsgebiet des Ivaí. Das südwestliche Viertel des Munizipgebiets wird über den Rio Tricolor zum Piquirí entwässert. Der Corumbataí-Nebenfluss Rio Formoso und sein linker Zufluss Rio Chupador bilden die südöstliche Grenze des Munizips.

Straßen

Luiziana wird von der BR-487 durchquert. Die Kernstadt ist über die PR-553 mit ihr verbunden.

Nachbarmunizipien

Campo Mourão Barbosa Ferraz
Mamborê Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
Roncador Iretama

Stadtverwaltung

Bürgermeister: Wilson Antonio Tureck, PSD (2021–2024)

Vizebürgermeister: Marcio Fin, PL (2021–2024)[7]

Demografie

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner Stadt Land
1991 9.103 35 % 65 %
2000 7.540 55 % 45 %
2010 7.315 65 % 35 %
2021 7.217

Quelle: IBGE, bis 2010: Volkszählungen[8] und für 2021: Schätzung[4]

Ethnische Zusammensetzung

Gruppe⁠* 1991 2000 2010 wer sich als …
Weiße 52,5 % 51,1 % 51,8 % weiß bezeichnet
Schwarze 1,8 % 1,7 % 3,7 % schwarz bezeichnet
Gelbe 0,2 % 0,1 % 0,3 % von fernöstlicher Herkunft wie japanisch, chinesisch, koreanisch etc. bezeichnet
Braune 45,4 % 46,5 % 44,0 % braun oder als Mischung aus mehreren Gruppen bezeichnet
Indigene 0,0 % 0,4 % 0,1 % Ureinwohner oder Indio bezeichnet
ohne Angabe 0,1 % 0,3 % 0,0 %
Gesamt 100,0 % 100,0 % 100,0 %
*) Anmerkung: Das IBGE verwendet für Volkszählungen ausschließlich diese fünf Gruppen. Es verzichtet bewusst auf Erläuterungen. Die Zugehörigkeit wird vom Einwohner selbst festgelegt.[9]

Quelle: IBGE (Stand: 1991, 2000 und 2010)[10]

Weblinks

Commons: Luiziana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
  • Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil: Luiziana (sozialstatistische Angaben, brasilianisches Portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. a b Nossa Cidade / História do Município. In: Offizielle Website. Prefeitura Municipal de Luiziana, abgerufen am 4. März 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  2. História Luiziana PR. In: @Cidades. IBGE, abgerufen am 4. März 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Reinhard Maack, Marcos Augusto Enrietti: Mapa Geolôgico do Estado do Paraná. JOINT RESEARCH CENTRE der Europäischen Kommission / European Soil Data Centre (ESDAC), 1953, abgerufen am 11. Januar 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  4. a b c Panorama Luiziana. In: @Cidades. IBGE, abgerufen am 4. März 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  5. Google Maps Koordinaten einfach und schnell finden. mapccordinates.net (Service der Vivid Planet Software GmbH Internet Agentur und Webdesign Salzburg), abgerufen am 4. März 2022. 
  6. Klima Luiziana: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm. In: climate-data.org. de.climate-data.org, abgerufen am 4. März 2022. 
  7. Prefeito e vereadores de Luiziana tomam posse; veja lista de eleitos. In: g1. Globo, 1. Januar 2021, abgerufen am 4. März 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  8. Evolução da divisão territorial do Brasil 1872–2010 (= IBGE [Hrsg.]: Documentos para disseminação. Memória institucional. Nr. 17). 2011, ISBN 978-85-240-4208-9, ISSN 0103-6459, Evolução da população, segundo os municípios – 1872/2010, S. 234 (brasilianisches Portugiesisch, ibge.gov.br [PDF; 122,3 MB; abgerufen am 1. Januar 2022]). 
  9. IBGE: Manual do Recenseador. Rio de Janeiro 2009, S. 152 (brasilianisches Portugiesisch, gov.br [PDF; 7,0 MB; abgerufen am 17. Oktober 2022] Anweisung an den Zähler: „Falls die Aussage nicht einer der in der Frage genannten (fünf) Alternativen entspricht, lesen Sie die Optionen noch einmal vor, damit die Person sich in diejenige einordnen kann, die sie für am geeignetsten hält. Sie sollten zu keinem Zeitpunkt die Antwort des Befragten beeinflussen … Indigen wird angekreuzt für die Person, die sich selbst als indigen oder indianisch (portugiesisch: índia) bezeichnet.“). 
  10. IBGE: Sistema IBGE de Recuperação Automática – SIDRA: Tabela 2093. Abgerufen am 22. April 2021 (brasilianisches Portugiesisch, "Download" anklicken (ca. 116.000 Werte) oder: Datenbankabfrage, Suchbegriffe Luiziana und Cor ou raça).