Lodger (Album)

Lodger
Studioalbum von David Bowie

Veröffent-
lichung(en)

18. Mai 1979

Label(s) Rykodisc, EMI Group

Format(e)

CD

Genre(s)

Artrock, New Wave, Weltmusik

Titel (Anzahl)

10

Länge

35:07

Produktion

  • David Bowie
  • Tony Visconti
Chronologie
“Heroes”
(1974)
Lodger Scary Monsters
(1980)

Lodger ist ein Musikalbum von David Bowie aus dem Jahr 1979 und das letzte der drei aufeinanderfolgenden Alben, bei denen er mit Brian Eno zusammenarbeitete. Es folgt auf Bowies Berliner Zeit (die Bezeichnung Berlin-Trilogie für die drei Alben ist daher irreführend) und wurde in den Mountain Studios, Montreux, Schweiz und Record Plant Studios, New York City aufgenommen und am 18. Mai 1979 veröffentlicht. Es erreichte Platz 4 in UK[1] sowie Platz 20 der amerikanischen Billboard-Charts und Platzierungen in weiteren Ländern.

Das Album enthält zehn Songs. 1991 erschien es auf CD mit den Bonustracks I Pray, Olé, der auch 1979 von Bowie geschrieben wurde, aber erst 1991 durch diese CD erstmals erschien sowie eine neu aufgenommene Version von Look Back in Anger aus dem Jahre 1988.

Viele Songs sind wie bei den beiden Vorgängern Low und “Heroes” hauptsächlich von David Bowie und Brian Eno geschrieben.

Stil

Obwohl Lodger als drittes Album der „Berlin-Trilogie“ gilt, beinhaltet es viele neue Elemente, die Bowie bei seinen vorherigen Alben nicht einbaute. Es wurden neue musikalische Experimente hinzugezogen, die mitunter erst nach mehrmaligem Hören auffallen.

Der erste Song Fantastic Voyage ist ein relativ ruhiges Klavierstück mit weichem Schlagzeug. Weiter geht es mit dem Song African Night Flight, in dem Bowie erstmals, inspiriert von einer Kenia-Reise, afrikanische Klänge verwendet. Danach folgt der Song Move on. In Yassassin sind Elemente türkischer Musik zu hören, Violineneinlagen mit orientalischen Effekten. Nach dem von Krautrockbands wie Neu! inspirierten Red Sails folgen D.J., das etwas an Bowies Hit „TVC 15“ aus dem Jahre 1976 erinnert und das rockige Look Back in Anger. Boys Keep Swinging, die erste Singleauskopplung aus Lodger, kam Mitte 1979 bis in die englischen Top 10.[2] Zuletzt kommen die Songs Repetition und Red Money, welche im New-Wave-Stil gehalten sind.

Cover

Für das Cover-Design arbeitete David mit dem britischen Pop-Künstler Derek Boshier zusammen. Auf der Außenseite des Gatefold-Covers ist Bowie als Unfallopfer mit scheinbar gebrochener Nase abgebildet. Für die Wirkung wurde das Bild bewusst in niedriger Auflösung mit einer Polaroid SX-70 Kamera gemacht. Das Innere des Gatefolds zeigt Bilder der Leiche von Che Guevara, Mantegnas Beweinung Christi und die Vorbereitung Bowies für das Cover-Foto.[3] Diese Bilder wurden nicht für Rykodiscs CD-Ausgabe von 1991 verwendet.

Rezeption

In Band 1 seiner Buchreihe Rock vergibt das Magazin eclipsed für das Werk die zweitniedrigste Kategorie Verlegenheitskauf. Das Album landet in der Gesamtschau aller Bowie-Alben in dieser Publikation auf Platz 20.[4]

Titelliste

Alle Texte von David Bowie; Musik von David Bowie und Brian Eno mit den genannten Ausnahmen.

  1. Fantastic Voyage – 2:55
  2. African Night Flight – 2:54
  3. Move On (Bowie) – 3:16
  4. Yassassin (Türkisch für Langes Leben, Bowie) – 4:10
  5. Red Sails – 3:43
  6. DJ (Bowie, Eno, Carlos Alomar) – 3:59
  7. Look Back in Anger – 3:08
  8. Boys Keep Swinging – 3:17
  9. Repetition (Bowie) – 2:59
  10. Red Money (Bowie, Alomar) – 4:17

Neuauflagen

Lodger wurde mehrmals als CD neu aufgelegt. Die CDs von RCA aus dem Jahr 1984 gab es in mindestens zwei Editionen: Japanische und Deutsche Pressung (zumindest einige der frühen japanischen CDs waren mangelhaft, mit schweren Aussetzern im gesamten Album). Rykodisc (in den USA) and EMI (andere Länder) gaben 1991 eine Version mit zwei Bonustracks heraus. Die letzte Ausgabe erschien 1999 bei EMI (24-bit digital remastered ohne Bonustracks); spätere Ausgaben sind lediglich neue Ausgaben der aktuellen EMI Edition.

Bonustracks (nur auf der Neuauflage von 1991)

  1. I Pray, Olé (1979 aufgenommen, hier erstmals veröffentlicht) – 3:59
  2. Look Back in Anger (Neu aufgenommene Version von 1988) – 6:59

Besetzung

Charts

Das Album bzw. einzelne Singles erreichten folgende Chartplatzierungen:

Album

Jahr Land Chart (Höchst-)Position
1979 Österreich Austriancharts.at 13[5]
1979 Vereinigtes Königreich everyhit.com 4[6]
1979 USA Billboard.com 20

Singles

Jahr Single Land Chart Position
1979 Boys Keep Swinging Vereinigtes Königreich everyhit.com 9[7]
1979 „DJ“ Vereinigtes Königreich UK Singles Chart 29

Weblinks

  • Lodger Review. rollingstone.com (englisch); abgerufen am 16. August 2009.

Einzelnachweise

  1. Lodger in der UK Top 40 Hit Database (englisch) abgerufen am 21. August 2009
  2. Boys Keep Swinging. allmusic.com (englisch); abgerufen am 20. August 2009
  3. Das Album. derekboshier.com (englisch); abgerufen am 16. August 2009
  4. Steven Thomson, Sacha Seilern: David Bowie. In: Rock – Das Gesamtwerk der größten Rock-Acts im Check: alle Alben, alle Songs. Teil 1. Sysyphus Verlag, Aschaffenburg 2013, ISBN 978-3-86852-646-2, S. 10–21. 
  5. austriancharts.at abgerufen am 21. August 2009.
  6. Lodger in der UK Top 40 Hit Database (englisch) abgerufen am 21. August 2009.
  7. Boys Keep Swinging in der UK Top 40 Hit Database. (englisch); abgerufen am 21. August 2009
Studioalben
Livealben
  • David Live
  • Stage
  • LiveAndWell.com
  • Live Santa Monica ’72
  • VH1 Storytellers
  • A Reality Tour
  • Back in Anger – Live
  • Cracked Actor (Live Los Angeles ’74)
  • Welcome to the Blackout (Live London ’78)
  • Glastonbury 2000
  • Serious Moonlight (Live ’83)
  • Ouvrez le chien (Live Dallas 95)
  • I’m Only Dancing (The Soul Tour ’74)
  • Metrobolist
  • Something in the Air (Live Paris 99)
  • No Trendy Réchauffé (Live Birmingham 95)
  • Look at the Moon – Live Phoenix Festival
  • At the Kit Kat Club – Live New York ’99
  • BBC Radio Theatre – London, June 27 2000
  • Glass Spider Live
  • Live Nassau Coliseum ’76
  • Glass Spider (Live Montreal ’87)
Kompilationen
  • Images 1966–1967
  • Changesonebowie
  • The Very Best of David Bowie
  • Changestwobowie
  • Rare
  • Golden Years
  • Fame and Fashion (David Bowie’s All Time Greatest Hits)
  • David Bowie: The Collection
  • Sound + Vision
  • Changesbowie
  • The Singles Collection
  • The Deram Anthology 1966–1968
  • The Best of David Bowie 1969/1974
  • The Best of David Bowie 1974/1979
  • Bowie at the Beeb
  • Best of Bowie
  • The Platinum Collection
  • The Best of David Bowie 1980/1987
  • Sound + Vision boxset repack
  • Nothing Has Changed (The Very Best of David Bowie)
  • Five Years (1969–1973)
  • Who Can I Be Now? (1974–1976)
  • Legacy
  • Bowpromo
  • A New Career in a New Town (1977–1982)
  • Bowie Now
  • Loving the Alien (1983–1988)
  • Spying Through a Keyhole
  • Changesnowbowie
  • Width of a Circle
  • Brilliant Adventure (1992–2001)
  • Divine Symmetry
  • Waiting in the Sky (Before the Stairman Came to Earth)
  • The World of David Bowie
  • Best Deluxe
  • Starting Point
  • Rock Concert
  • Chameleon
  • La Grande Storia Del Rock
  • Profile
  • Another Face
  • Fashions
  • Superstar
  • A Second Face
  • Prime Cuts
  • Die Weiße Serie – Extra Ausgabe
  • Space Oddity / The Man Who Sold The World
  • Starman
  • Rock Reflections
  • David Bowie
  • Early On (1964–1966)
  • The Ultimate Singles Collection (UK: Platin)
  • The Gospel According to David Bowie
  • Rarest One Bowie
  • London Boy
  • The Deram Anthology 1966–1968
  • Rarest Series
  • All Saints
  • Club Bowie
  • Musical Storyland
  • The Collection
  • iSelect
  • Clareville Grove Demos
  • The Mercury Demos
  • Live
  • Live 2
Soundtracks
  • Christiane F.
  • Ziggy Stardust: The Motion Picture OST
  • Love You Till Tuesday
  • Labyrinth
  • Moonage Daydream
EPs
  • Baal
  • No Plan
  • Is It Any Wonder?
  • Earthling in the City
  • Toy E. P. (“You’ve Got It Made with All the Toys”)
  • Don’t Be Fooled by the Name
  • The Mannish Boys / Davy Jones and the Lower Third
  • 1966
  • Live EP (Live at Fashion Rocks)
  • Space Oddity
Videoalben
  • Serious Moonlight
  • Best of Bowie
  • A Reality Tour
  • Ziggy Stardust and the Spiders From Mars
  • Live – The TV Broadcasts
  • The Television Generation
  • Moonage Daydream
  • The Glass Spider Tour 1987
Singles
  • The Laughing Gnome
  • Space Oddity
  • The Man Who Sold the World
  • Changes
  • Starman
  • John, I’m Only Dancing
  • The Jean Genie
  • Drive-In Saturday
  • Life on Mars?
  • Sorrow
  • Rebel Rebel
  • Rock ’n’ Roll Suicide
  • Diamond Dogs
  • Knock on Wood
  • Young Americans
  • Fame
  • Golden Years
  • TVC 15
  • Sound and Vision
  • “Heroes”
  • Beauty and the Beast
  • Breaking Glass
  • Boys Keep Swinging
  • DJ
  • John, I’m Only Dancing (Again)
  • Alabama Song
  • Ashes to Ashes
  • Fashion
  • Scary Monsters (and Super Creeps)
  • Up the Hill Backwards
  • Wild Is the Wind
  • Under Pressure
  • Cat People (Putting Out Fire)
  • Peace on Earth / Little Drummer Boy
  • Let’s Dance
  • China Girl
  • Modern Love
  • White Light/White Heat
  • Without You
  • Blue Jean
  • Tonight
  • This Is Not America
  • Loving the Alien
  • Dancing in the Street
  • Absolute Beginners
  • Underground
  • When the Wind Blows
  • Day-In Day-Out
  • Time Will Crawl
  • Never Let Me Down
  • Tonight (Live)
  • Fame ’90
  • Real Cool World
  • Jump They Say
  • Black Tie White Noise
  • Miracle Goodnight
  • The Buddha of Suburbia
  • The Hearts Filthy Lesson
  • Strangers When We Meet/The Man Who Sold the World (Live)
  • Hallo Spaceboy
  • Little Wonder
  • Dead Man Walking
  • Seven Years in Tibet
  • I’m Afraid of Americans
  • I Can’t Read
  • Thursday’s Child
  • Survive
  • Seven
  • Slow Burn
  • Everyone Says ‘Hi’
  • Rebel Never Gets Old
  • Arnold Layne
  • Where Are We Now?
  • Sue (Or in a Season of Crime)
  • Blackstar
  • Lazarus
  • I Can’t Give Everything Away
  • No Plan
  • Liza Jane
  • I Pity the Fool
  • You’ve Got a Habit of Leaving
  • Can’t Help Thinking About Me
  • Do Anything You Say
  • I Dig Everything
  • Rubber Band
  • Love You Till Tuesday
  • Ragazzo Solo, Ragazza Sola
  • The Prettiest Star
  • Holy Holy
  • Moonage Daydream
  • Hang On to Yourself
  • Time
  • Let’s Spend the Night Together
  • Rock’n’Roll with Me
  • Suffragette City
  • Stay
  • Be My Wife
  • Yassasin
  • Look Back in Anger
  • Crystal Japan
  • Magic Dance
  • Telling Lies
  • Pallas Athena
  • Without You I’m Nothing
  • The Pretty Things Are Going to Hell
  • I’ve Been Waiting for You
  • New Killer Star
  • Never Get Old
  • The Stars (Are Out Tonight)
  • The Next Day
  • Valentine’s Day
  • Let’s Dance
  • Zeroes (2018) (Radio Edit)/Beat Of Your Drum (2018) (Radio Edit)