Liste von Kirchenliederkomponisten

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Dies ist eine alphabetische Liste der Kirchenliederkomponisten, die im deutschsprachigen Raum in den Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind. In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften des öffentlichen Rechtes.

  • Weiter sind solche christliche Gesangbücher erfasst, welche in einer anerkannten Gesangbuchsammlung aufgeführt sind:
    • Hermann Schüling: Katalog einer Sammlung von Gesang- und Gebetbüchern (= Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Giessen; 44/1992). Universitätsbibliothek, Gießen 1992 (Digitalisat) – regional und sachlich gegliederter Katalog mit über 5000 Titeln
    • Alexander Völker: Gesangbuch. In: Theologische Realenzyklopädie 12 (1984), S. 547–565 (Überblick mit weiterer Literatur)
    • Verzeichnis protestantischer deutschsprachiger Gesangbücher
    • Gesangbücher in Württemberg 1524–2002, Datenbank (Memento vom 9. November 2005 im Internet Archive)
Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

B

C

D

E

F

G

H

I

  • Jessie Seymour Irvine, auch Arrigo Tedesco (1450–1517)
  • Heinrich Isaac (um 1450 – 1517) O Welt ich muss dich lassen (EG 521, GL 659)

J

K

L

M

N

O

  • Volker Ochs (1929–2018) Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser (EG 278), Lass die Wurzel unsers Handelns Liebe sein (EG 417)
  • Franz-Josef Oestemer (* 1954) Seht, der Stein ist weggerückt (GL-LM 783)
  • Winfried Offele (* 1939) Wir schlugen ihn (GL 184), Auf dein Wort Herr lass uns vertrauen (GL 624)
  • Paul Ongman (1885–1957) Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn (EG/West 644)

P

  • Christoph Peter (1626–1669) Ach Gott und Herr, wie groß und schwer (EG 233)
  • Johannes Petzold (1912–1985) Die Nacht ist vorgedrungen (GL 111, EG 16, MG 249)
  • Gustav Pezold (1850–1931) Wir wolln uns gerne wagen (EG 254)
  • Franz Philipp (1890–1972)
  • Joseph Pothier (1835–1923) Gruß dir Mutter in Gottes Herrlichkeit (GL 586)
  • Doreen Potter (1925–1980) Kommt mit Gaben und Lobgesang (EG 229)
  • Michael Praetorius (1571–1621) O gläubig Herz, gebenedei (EG 318)
  • Hans Puls (1914–1992) Hilf, Herr meines Lebens (EG 419, GL 622, MG 102)

Q

  • Erhard Quack (1904–1983) Singet Lob unserm Gott (GL 260), Komm Herr Jesu komm zur Erde (GL 565), Lasst uns loben, Brüder, loben (GL 637)
  • Thomas Quast (* 1962)

R

S

T

U

V

W

Z

Siehe auch

Fußnoten

  1. Abkürzungen größtenteils nach einem Dokument der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (PDF; 104 kB)
  2. Werke von Kurt Boßler beim Carus Verlag.