Liste der israelischen Botschafter in Polen

Die Liste der israelischen Botschafter in Polen bietet einen Überblick über die Leiter der israelischen diplomatischen Vertretung in Polen seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen bis heute.

Amtszeit Name Anmerkung
? ?
1951–1952[1] Aryeh Leon Kubovy
? ?
? Moshe Avidan[2] Geschäftsträger
? ?
1956–1958[3] Katriel Katz
1958[4]–? Rehavam Amir
? ?
? Shlomo Lewaw
? ?
1961–1964 Avigdor Dagan
1964[5]−1967 Dov Sattath
1967–1986 Abbruch der diplomatischen Beziehungen Aufgrund des Sechstagekriegs.
1986–1990 Mordechai Palzur ab 1990 Botschafter
1990–1993 Miron Gordon
1993–1997 Gershon Zohar
1997–2000[6] Yigal Antebi
2000–2004 Schewach Weiss
2004–2009[7] David Peleg
2009–2014 Zvi Rav-Ner
2014–2019 Anna Azari
2019–2020[8] Alexander Ben Zvi
2020–2021 Tal Ben-Ari Yaalon Geschäftsträgerin[9] am 14. August 2021 auf unbestimmte Zeit nach Israel zurückgerufen[10]
ab 2021[11] Yacov Livne im Juni 2021 ernannt, Amt am 28. Februar 2022 angetreten[12]

Einzelnachweise

  1. The Middle East and North Africa, Band 11 (1964)
  2. Israel government year book (1954)
  3. Encyclopaedia Judaica Year Book 1986/87
  4. Israel government year-book (1958)
  5. Israel government year-book 1964
  6. Originals vom 12. Juli 2003 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kronika.sejm.gov.pl
  7. [1]
  8. https://embassies.gov.il/warsaw-en/NewsAndEvents/Pages/2020-11-04-Ben-Zvi-End-of-Mission.aspx
  9. https://embassies.gov.il/warsaw-en/AboutTheEmbassy/Pages/The-ambassador.aspx
  10. https://www.jpost.com/international/polands-president-signs-bill-to-limit-ww2-property-restitution-claims-676711
  11. https://www.polskieradio.pl/400/7764/Artykul/2760821,Polen-bekommt-neuen-israelischen-Botschafter
  12. CV Jacov Livne. Israelische Botschaft, abgerufen am 27. Februar 2024 (englisch). 
Afrika

Ägypten | Angola | Äthiopien | Elfenbeinküste | Eritrea | Ghana | Kenia | Nigeria | Senegal | Simbabwe | Südafrika

Asien

Aserbaidschan | China | Indien | Japan | Jordanien | Kasachstan | Korea (Rep.) | Myanmar | Nepal | Philippinen | Singapur | Thailand | Türkei | Turkmenistan | Usbekistan | Vietnam

Australien und Ozeanien

Australien | Neuseeland

Europa

Albanien | Belarus | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Italien | Kroatien | Niederlande | Norwegen | Österreich und Slowenien | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Spanien | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern

Nordamerika

Costa Rica | Dominikanische Republik | El Salvador | Guatemala | Kanada | Kuba | Mexiko | Panama | Vereinigte Staaten

Südamerika

Argentinien | Brasilien | Chile | Ecuador | Kolumbien | Peru | Uruguay | Venezuela

sonst. Völkerrechtssubjekte

Heiliger Stuhl in Rom

internat. Organisationen

Europäische Union | OECD | Vereinte Nationen | UNESCO