Liste der Kulturgüter in Surses

Die Liste der Kulturgüter in Surses enthält alle Objekte in der Gemeinde Surses im Kanton Graubünden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaJulierpass, römisches Passheiligtum
Datei hochladen
Wikidata zu Julierpass (Q289898)
Julierpass (römisches Passheiligtum) /
Pass dal Gelgia, sanctuari roman
KGS-Nr.: 02873
A F/G Bivio, Julierpass
775820 / 149340


jaBurg Riom
Datei hochladen
Wikidata zu Burg Riom (Q1013686)
Burg Riom / Chastè da Riom
KGS-Nr.: 03172
A F/G Riom, Dinvei
764360 / 164250


jaHaus Fontana
Datei hochladen
Wikidata zu Haus Fontana (Q29521669)
Haus Fontana / Tgesa Fontana
KGS-Nr.: 03203
A G Salouf, Veia Principala 10
763686 / 165946


jaKatholische Kirche Son Martegn
Datei hochladen
Wikidata zu Church St. Martin (Q29521637)
Katholische Kirche Son Martegn /
Baselgia catolica Son Martegn
KGS-Nr.: 03220
A G Savognin, Veia Son Martegn 2
765000 / 162290


BW Datei hochladen
Wikidata zu Padnal / Mot la Cresta, bronzezeitliche Höhensiedlung (Q29521660)
Padnal, Mot la Cresta, bronzezeitliche Höhensiedlung /
Padnal, Mot la Cresta, culegna dal temp da bronz
KGS-Nr.: 03221
A F Savognin, Stradung
766100 / 162370


jaKatholische Kirche Son Plasch mit Pfarrhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Katholische Kirche St. Blasius mit Pfarrhaus (Q29521645)
Katholische Kirche Son Plasch mit Pfarrhaus /
Baselgia catolica Son Plasch cun chasa pravenda
KGS-Nr.: 03350
A G Tinizong, Veia digl Mot
766907 / 161388


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29521654)
Haus Cresta / Tgesa Cresta
KGS-Nr.: 09529
A G Tinizong, Sumvei 35
767271 / 161083


jaSeptimerpass, römisches Militärlager Datei hochladen Septimerpass, römisches Militärlager /
Pass dal Set, champ militar roman
KGS-Nr.: 16354
A F Bivio, Septimerpass
768996 / 143218


BW Datei hochladen Senslas, neolithisch-eisenzeitliche Felszeichnungen /
Senslas, petroglifas neoliticas e dal temp da fier
KGS-Nr.: 16355
A F Tinizong
767129 / 162552


BW Datei hochladen
Wikidata zu Barscheinz, bagn puril (Q29785160)
Bagn puril / Gutsbetrieb
KGS-Nr.: 02874
B G Bivio, Barscheinz
770560 / 148559


jaKatholische Kirche St. Gallus
Datei hochladen
Wikidata zu Baselgia catolica San Giagl, Bivio (Q29785164)
Katholische Kirche St. Gallus / Baselgia catolica San Giagl
KGS-Nr.: 02875
B G Bivio
769882 / 148820


jaKatholische Kirche Datei hochladen
Wikidata zu (Q29785162)
Katholische Kirche / Baselgia catolica
KGS-Nr.: 02964
B G Cunter, Stradung
764940 / 164200


jaBurgruine Marmels
Datei hochladen
Wikidata zu Burg Marmels (Q1013078)
Marmels, mittelalterliche Burgruine /
Marmorerat, ruina da chastè medievala
KGS-Nr.: 03099
B G Marmorera
767980 / 152960


jaPfarrkirche Son Niclo
Datei hochladen
Wikidata zu Son Niclo (Parsonz) (Q29785182)
Katholische Kirche Son Niclà / Baselgia catolica Son Niclà
KGS-Nr.: 03173
B G Parsonz
763450 / 164180


jaKatholische Kirche Son Luregn
Datei hochladen
Wikidata zu Katholische Pfarrkirche St. Laurentius, Riom (Q29785183)
Katholische Kirche Son Luregn / Baselgia catolica Son Luregn
KGS-Nr.: 03174
B G Riom
764188 / 164238


jaKatholische Kirche Son Gieri
Datei hochladen
Wikidata zu Katholische Kirche Son Gieri (Q29785167)
Katholische Kirche Son Gieri / Baselgia catolic Son Gieri
KGS-Nr.: 03200
B G Salouf, Mulegn
763619 / 166360


BW Datei hochladen
Wikidata zu Eisenschmelze (Q29785176)
Fuorn Flecs (neuzeitliche Eisenverhüttungsanlage)
KGS-Nr.: 03201
B G Salouf
763999 / 166499


jaDie Motta Vallac mit der Kirche von Salouf
Datei hochladen
Wikidata zu Motta Vallac (Q22407833)
Motta da Vallac, bronzezeitliche und mittelalterliche Alpsiedlung
Motta da Vallac, culegna alpina dal temp da bronz e dal temp medieval
KGS-Nr.: 03202
B F Salouf
763650 / 167199


jaKatholische Kirche Nossa Donna Datei hochladen
Wikidata zu Kirche Nossadonna (Q29785165)
Katholische Kirche Nossa Donna /
Baselgia catolic Nossa Donna
KGS-Nr.: 03222
B G Savognin, Veia Curvanera 13
765280 / 162630


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29785169)
Katholische Kirche Son Mitchel /
Baselgia catolic Son Mitchel
KGS-Nr.: 03223
B G Savognin, Stradung
765420 / 162940


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29785172)
Haus Curvanera / Chasa Curvanera
KGS-Nr.: 03224
B G Savognin, Veia Curvanera 8
765190 / 162664


jaHaus Peterelli
Datei hochladen
Wikidata zu Chasa Peterelli, Savognin (Q29785174)
Haus Peterelli / Chasa Peterelli
KGS-Nr.: 03225
B G Savognin, Stradung 28
765389 / 162900


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29785185)
Rutnal, bronzezeitlich-frührömische und mittelalterliche Siedlung /
Rutnal, culegna dal temp da bronz, da fier e dal medieval
KGS-Nr.: 03226
B F Savognin, Stradung
766100 / 162400


jaHaus Amilcar
Datei hochladen
Wikidata zu Tgesa Amilcar, Savognin (Q29785188)
Haus Amilcar / Tgesa Amilcar
KGS-Nr.: 03227
B G Savognin, Veia Curvanera 2
765205 / 162705


jaSpliatsch, mittelalterliche Burgruine
Datei hochladen
Wikidata zu Burg Spliatsch (Q1014035)
Burg Spliatsch, mittelalterliche Burgruine /
Tuor Spliatsch, ruina dal chastè medieval
KGS-Nr.: 03325
B G Sur
767900 / 154079


BW Datei hochladen
Wikidata zu Alte Mühle mit Kartätscherei (Q29785159)
Alte Mühle mit Kartätscherei / Vegl mulin cun stgarsinaria
KGS-Nr.: 03351
B G Tinizong, Mulegn 5
767490 / 160737


jaKapelle Sankt Baltermia
Datei hochladen
Wikidata zu Kapelle Son Baltermia (Q14559706)
Kapelle Sankt Baltermia / Chaplutta San Baltermia
KGS-Nr.: 10761
B G Parsonz, Salaschigns
762685 / 164834


jaMühle in Salouf
Datei hochladen
Wikidata zu Mühle Vigl Muleg (Q29785180)
Mühle Vigl Muleg / Mulin Vigl Muleg
KGS-Nr.: 10777
B G Salouf, Mulegn 11
763509 / 166639


BW Datei hochladen
Wikidata zu Haus Nr. 34 (Q29785187)
Haus / Tga
KGS-Nr.: 10780
B G Savognin, Veia Gerbra 16
765450 / 162839


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29785171)
Kapelle Son Placi e Son Roc /
Chaplutta Son Placi e Son Roc
KGS-Nr.: 10811
B G Sur, Alp Flix
769669 / 154630


BW Datei hochladen
Wikidata zu (Q29785190)
Turmhaus Meir / Tuor Tga d’Meir
KGS-Nr.: 10812
B G Sur, Alp Flix
770050 / 154829

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Savognin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 17. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 17. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap