Liste Bregenzer Persönlichkeiten

Wappen von Bregenz
Wappen von Bregenz

Dieser Artikel stellt eine Liste Bregenzer Persönlichkeiten dar, die entweder in Bregenz geboren wurden oder lange Zeit dort lebten und in der deutschsprachigen Wikipedia mit einem Artikel vertreten sind.

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Anton Amann (1956–2015), Chemiker und Hochschullehrer
  • Denise Amann (* 1979), Autorin und Fernsehköchin
  • Gert Ammann (* 1943), Kunsthistoriker, Direktor des Tiroler Landesmuseums
  • Marie-Luise Angerer (1958–2024), Medien- und Kulturwissenschaftlerin, Hochschullehrerin
  • Maria Anwander (* 1980), Künstlerin
  • Arno Anzenbacher (* 1940), römisch-katholischer Theologe
  • Albert Arbeiter (1927-2023), Musikwissenschaftler, Dirigent, Pianist, Korrepetitor, Musikpädagoge, Gymnasiallehrer, Direktor der Musikschule Bregenz
  • Oliver Arno (* 1980), Musicaldarsteller

B

  • Dario Baldauf (* 1985), Fußballspieler
  • Ernst Bär (1919–1985), Ingenieur und Leiter der Bregenzer Festspiele
  • Karl Bär (1874–1952), Augenarzt, Autor, Gemeinderat und Bürgermeister von Meran
  • Carlo Baumschlager (* 1956), Architekt
  • Robert von Bayer (1835–1902), Offizier und Schriftsteller
  • Albert Bechtold (1885–1965), Bildhauer
  • Gottfried Bechtold (* 1947), Bildhauer
  • Hubert Berchtold (1922–1983), Maler und Grafiker
  • Burkhard Josef Berkmann (* 1976), katholischer Theologe und Kirchenrechtler
  • Franz Bernhard (1934–2000), Landtagsabgeordneter und Landtagsvizepräsident
  • Sepp Bildstein (1891–1970), Skispringer
  • Roswitha Bitterlich (1920–2015), Malerin, Grafikerin und Dichterin
  • Kurt Bracharz (1947–2020), Schriftsteller
  • Willibald Braun (1882–1969), Architekt
  • Magnus Brunner (* 1972), Politiker (ÖVP) und Bundesminister für Finanzen
  • Richard Bösch (* 1942), Maler
  • Karl Heinz Burmeister (1936–2014), Jurist und Historiker
  • Sophia Burtscher (* 1990), Schauspielerin

D

E

F

G

H

J

  • Augustin Jagg (* 1960), Theaterregisseur
  • Anton Jussel (1816–1878), liberaler Advokat und Landeshauptmann Vorarlbergs (1873–1878)

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

  • Alfred Vogel (* 1972), Schlagzeuger und Musikproduzent
  • Karl-Michael Vogler (1928–2009), Schauspieler
  • Ernst Volkmann (1902–1941), Kriegsdienstverweigerer

W

  • Rudolf Wacker (1893–1939), Maler
  • Bernhard Weber (* 1963), Politiker (GRÜNE), Musiker und Kommunikationsberater
  • Robert Weber (* 1985), Handball-Nationalspieler
  • Thomas Weber (* 1987), Handball-Nationalspieler
  • Georg Wegelin (1558–1627), Abt von Weingarten
  • Ludwig Welti (1904–1971), Historiker und Landesarchivar
  • Peter Hagen-Wiest (* 1977), Koch
  • Franz Winkler (1906–1962), Komponist und Musiker
  • Martin Winkler (* 1968), Opernsänger
  • Ernst Winsauer (1890–1962), Landeshauptmann Vorarlbergs
  • Werner Winsauer (1928–2010), Politiker
  • Laurentius Wocher (1856–1895), Abt von Wettingen-Mehrerau
  • Markus Wolfahrt (* 1960), Musiker, Leiter der Klostertaler
  • Alfred Wopmann (* 23. November 1936 in Wels) österreichischer Theaterregisseur und Intendant der Bregenzer Festspiele von 1983 bis 2003.
  • Eugen Wörle (1909–1996), Architekt
  • Konrad Wurst (* 1998), Handballspieler

Z

  • Alfred Zangerl (1892–1948), Künstler
  • Boris Zivkovic (* 1992), Handballspieler
  • Anton Zwisler (1888–1977), deutscher Ingenieur und Unternehmer