Ladislav Novák

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum tschechischen Künstler und Schriftsteller siehe Ladislav Novák (Künstler).

Ladislav Novák (* 5. Dezember 1931 in Louny; † 21. März 2011 in Ostředek, Tschechien[1]) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler und -trainer tschechischer Herkunft. Er galt als technisch guter, kopfballstarker Linksverteidiger.

Spielerkarriere

Ladislav Novák fing mit dem Fußballspielen bei SK Louny an, 1950 wechselte er zu Technomat Teplice. 1952 wurde der Abwehrspieler von ATK Prag (ab 1956 Dukla) verpflichtet, für den er bis 1966 spielte. Mit Dukla wurde Novák acht Mal tschechoslowakischer Meister und zweimal Pokalsieger. Er bestritt 309 Erstligaspiele. Von 1966 bis 1968 spielte er für LIAZ Jablonec und beendete anschließend seine Karriere.

Zwischen 1952 und 1966 spielte Novák 75 Mal für die tschechoslowakische Nationalmannschaft und schoss dabei ein Tor. In 71 dieser 75 Spiele war er Mannschaftskapitän, das ist bis heute tschechischer Rekord. Er nahm an der Weltmeisterschaft 1954, 1958 und 1962 teil, außerdem auch an der Europameisterschaft 1960.

Novák stand 1968 in der Weltauswahl.

Erfolge

Trainerkarriere

Von 1968 bis 1970 und wieder zwischen 1972 und 1974 arbeitete er als Trainer bei LIAZ Jablonec. Von April 1971 bis Juli 1972 trainierte er in 15 Spielen zusammen mit Ladislav Kačáni die tschechoslowakische Nationalmannschaft. Anschließend trainierte er bis 1977 den KSC Lokeren. Seine nächste Station war 1977 bis 1979 Royal Antwerpen. In der Saison 1979/80 coachte er die Mannschaft von Germinal Beerschot. 1980 kehrte er als Trainer zu seinem ehemaligen Klub Dukla Prag zurück und gewann 1982 die Meisterschaft und 1981 sowie 1983 den Pokal. Von 1986 bis 1988 arbeitete er als Trainer bei KSK Beveren.

Commons: Ladislav Novák – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ladislav Novák (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Ladislav Novák (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Ladislav Novák in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. https://usatoday30.usatoday.com/sports/soccer/2011-03-21-3097498632_x.htm

Josef Fanta (1920) | Žabokrtský & Kalina (1922) | Josef Fanta (1922–1923) | Jaroslav Bezecný (1924) | Rudolf Pelikán (1924) | Rudolf Henčl (1925) | Katz (1926) | Evžen Kraus (1926–1927) | Rudolf Henčl (1927–1929) | Evžen Kraus (1929) | Rudolf Henčl (1929) | Rudolf Pelikán & Václav Valoušek (1930) | Loos Přecechtěl (1930) | Josef Fanta (1930–1931) | Rudolf Pelikán & Karel Petrů (1931) | Josef Fanta (1931–1932) | Karel Petrů (1932) | Josef Fanta (1932) | Rudolf Pelikán (1933) | Karel Petrů (1933) | Jaroslav Bezecný (1933) | Karel Petrů (1933–1934) | Rudolf Pelikán (1935) | Jaroslav Bezecný (1935–1937) | Josef Tesař (1937) | Josef Meissner (1938) | Blažej (1939) | Bohumil Myška (1946) | Jiří Pichler (1946–1947) | Václav Valoušek & Gürtler (1947) | Jiří Pichler (1947) | Ferdinand Vodička (1948) | Jan Knobloch (1948) | Alexander Bokšay (1948) | Ferdinand Vodička (1948) | Ferdinand Daučík (1948) | Štefan Čambal (1949) | Alexander Bokšay (1949) | Ladislav Ženíšek (1950–1951) | Bohumil Musil (1951–1952) | Antonín Lanhaus (1952–191953) | Vlastimil Luka (1953) | Vlastimil Luka & Karol Borhy (1953) | Karol Borhy (1953) | Vlastimil Luka & Karol Borhy (1953) | Karol Borhy (1953–1954) | Antonín Rýgr (1954–1955) | Alexander Bokšay (1955) | Antonín Rýgr (1955) | Antonín Rýgr & Karel Kolský (1956) | Antonín Rýgr (1956–1957) | Antonín Rýgr & Karel Bejbl (1957) | Karel Bejbl (1957) | Antonín Rýgr & Karel Bejbl (1957) | Antonín Rýgr (1957) | Karel Kolský (1958) | Karel Kolský & Rudolf Vytlačil (1958) | Rudolf Vytlačil (1959–1963) | Václav Jíra (1963–1964) | Rudolf Vytlačil (1964) | Václav Jíra (1964–1965) | Jozef Marko (1965–1970) | Antonín Rýgr (1970) | Ladislav Novák & Ladislav Kačáni (1971–1972) | Václav Ježek (1972–1978) | Jozef Vengloš (1978–1982) | František Havránek (1982–1983) | Evžen Hadamczik (1984) | František Havránek (1984) | Josef Masopust (1984–1987) | Jozef Vengloš (1988–1990) | Milan Máčala (1990–1993) | Václav Ježek (1993)

Personendaten
NAME Novák, Ladislav
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1931
GEBURTSORT Louny
STERBEDATUM 21. März 2011
STERBEORT Ostředek, Tschechien