Kim Jang-mi

Kim Jang-mi
Medaillenspiegel

Sportschießen

Korea Sud Südkorea
Olympische Spiele
Gold London 2012 Sportpistole 25 m
Weltmeisterschaften
Silber Granada 2014 Sportpistole 25 m
Asienspiele
Gold Incheon 2014 Sportpistole 25 m (M)

Kim Jang-mi (kor. 김장미; * 25. September 1992 in Incheon) ist eine südkoreanische Sportschützin. Sie schießt in verschiedenen Pistolendisziplinen.

Erfolge

Kim Jang-mi nahm an zwei Olympischen Spielen teil: bei den Olympischen Spielen 2012 in London qualifizierte sie sich mit der Sportpistole mit dem Olympiarekord von 591 Punkten für die Finalrunde, in der sie mit 792,4 Punkten ebenfalls den ersten Platz belegte und damit Olympiasiegerin wurde.[1] Mit der Luftpistole belegte sie mit 382 Punkten Rang 13. Bereits bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2010 in Singapur hatte sie, mit der Luftpistole, Gold gewonnen. 2016 erreichte sie in Rio de Janeiro mit der Sportpistole den neunten Platz. Dazwischen gewann sie bei den Weltmeisterschaften 2014 in Granada Silber mit der Sportpistole. Bei den 2014 in Incheon gewann sie zudem mit der Sportpistolen-Mannschaft die Goldmedaille.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Patrick Johnston: Shooting: Korean Kim wins 25m pistol gold. In: reuters.com. Reuters, 1. August 2012, abgerufen am 21. August 2019 (englisch). 
Olympiasiegerinnen im Schießen mit der Sportpistole

1984: Kanada Linda Thom | 1988: Sowjetunion Nino Salukwadse | 1992: Vereintes Team Marina Logwinenko | 1996: China Volksrepublik Li Duihong | 2000: Bulgarien Marija Grosdewa | 2004: Bulgarien Marija Grosdewa | 2008: China Volksrepublik Chen Ying | 2012: Korea Sud Kim Jang-mi | 2016: Griechenland Anna Korakaki | 2020: Olympia Witalina Bazaraschkina

Liste der Olympiasieger im Schießen

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Jang-mi ist der Vorname.
Personendaten
NAME Kim, Jang-mi
ALTERNATIVNAMEN 김장미 (Hangeul)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Sportschützin
GEBURTSDATUM 25. September 1992
GEBURTSORT Incheon, Südkorea