Kanton Mamoudzou-1

Kanton Mamoudzou-1
Region Mayotte
Département Mayotte
Hauptort Mamoudzou
Einwohner 22.626 (1. Jan. 2017)
Bevölkerungsdichte 979 Einw./km²
Fläche 23,10 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 97606

Lage des Kantons Mamoudzou-1 im
Département Mayotte

Der Kanton Mamoudzou-1 ist ein Kanton im französischen Übersee-Département Mayotte. Er hat eine Fläche von 23,4 km² und umfasst die Ortschaften Passamainty, Tsoundzou 1, Tsoundzou 2 und Vahibé in der Gemeinde Mamoudzou.[1]

Geographie

Die rund einen Quadratkilometer große und fast vollständige bewaldete Insel Ilot M'Bouzi knapp 1800 Meter vor der Küste von Passamainty gehört zum Kanton.

Geschichte

Von 1994 bis 2015 bestand ein gleichnamiger Kanton, der die Ortschaften Mamoudzou und Kaweni in der Gemeinde Mamoudzou umfasste, also das Gebiet des heutigen Kantons Mamoudzou-3. Vertreter im Generalrat von Mayotte war von 2008 bis 2015 Assani Ali.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 15. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cg976.fr

-12.80552777777845.1900277777780Koordinaten: 12° 48′ S, 45° 11′ O

Kantone im Département Mayotte
Kantone ab 2015
(13 Kantone)

Bandraboua | Bouéni | Dembeni | Dzaoudzi | Koungou | Mamoudzou-1 | Mamoudzou-2 | Mamoudzou-3 | Mtsamboro | Ouangani | Pamandzi | Sada | Tsingoni

Kantone bis 2015
(19 Kantone)

Acoua | Bandraboua | Bandrele | Bouéni | Chiconi | Chirongui | Dembeni | Dzaoudzi | Kani-Kéli | Koungou | Mamoudzou-1 | Mamoudzou-2 | Mamoudzou-3 | Mtsamboro | M’Tsangamouji | Ouangani | Pamandzi | Sada | Tsingoni