Kani-Kéli

Kani-Kéli
Staat Frankreich
Region Mayotte
Département (Nr.) Mayotte (976)
Kanton Bouéni
Gemeindeverband Sud
Koordinaten 12° 57′ S, 45° 6′ O-12.95666666666745.103611111111Koordinaten: 12° 57′ S, 45° 6′ O
Höhe 0–594 m
Fläche 20,59 km²
Einwohner 5.507 (14. Dezember 2017)
Bevölkerungsdichte 267 Einw./km²
Postleitzahl 97625
INSEE-Code 97609

Kani-Kéli ist eine Gemeinde mit 16.030 Einwohnern (Stand 14. Dezember 2017) im französischen Überseegebiet Mayotte.

Geografie

Die Gemeinde Kani-Kéli liegt am südlichen Ende der Hauptinsel Mayottes. Neben dem Hauptort Kani-Kéli bilden die Dörfer Kanibé, Choungui, Mronabeja, Passy-Kéli und Mbouini die Gemeinde.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1997 2002 2007 2012
Einwohner 4.156 4.336 4.527 4.920

Persönlichkeiten

  • Toifilou Maoulida (* 1979), französischer Fußballspieler

Einzelnachweise

  1. Recensement de la population de Mayotte - 2007 bei insee.fr
Gemeinden in Mayotte

Acoua | Bandraboua | Bandrele | Bouéni | Chiconi | Chirongui | Dembeni | Dzaoudzi | Kani-Kéli | Koungou | Mamoudzou | Mtsamboro | M’Tsangamouji | Ouangani | Pamandzi | Sada | Tsingoni