Kabinett Filbinger I

Kabinett Filbinger I
Landesregierung von Baden-Württemberg
{{{Legende}}}
Ministerpräsident Hans Filbinger
Wahl 1964
Legislaturperiode 4.
Bildung 16. Dezember 1966
Ende 12. Juni 1968
Dauer 1 Jahr und 179 Tage
Vorgänger Kabinett Kiesinger III
Nachfolger Kabinett Filbinger II
Zusammensetzung
Partei(en) CDU und SPD
Minister 8
Repräsentation
Landtag
106/120

Das Kabinett Filbinger I bestand in der 4. Wahlperiode des Landtags Baden-Württemberg, nachdem Kurt Georg Kiesinger zum Bundeskanzler gewählt wurde und sein Amt als Ministerpräsident niederlegte.

Kabinett Filbinger I – 16. Dezember 1966 bis 12. Juni 1968
Amt Name Partei
Ministerpräsident Hans Filbinger CDU
Stellvertretender Ministerpräsident Walter Krause SPD
Innenminister
Kultus Wilhelm Hahn CDU
Justiz Rudolf Schieler SPD
Finanzen Kurt Angstmann SPD
Wirtschaft Hans-Otto Schwarz SPD
Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten Eugen Leibfried CDU
Arbeit Josef Schüttler CDU
Bundesangelegenheiten Adalbert Seifriz CDU

Weblinks

Südbaden/Baden:

Staatssekretariat Wohleb | Wohleb I | Wohleb II | Wohleb III 

Württemberg-Baden:

Maier I | Maier II | Maier III 

Württemberg-Hohenzollern:

Schmid I | Schmid II | Bock | Müller 

Baden-Württemberg:

Maier | Müller I | Müller II | Müller III | Kiesinger I | Kiesinger II | Kiesinger III | Filbinger I | Filbinger II | Filbinger III | Filbinger IV | Späth I | Späth II | Späth III | Späth IV | Teufel I | Teufel II | Teufel III | Teufel IV | Oettinger I | Oettinger II | Mappus | Kretschmann I | Kretschmann II | Kretschmann III