Joseph Angerer

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Joseph Angerer (* 1735 in Saalfelden; † 12. Mai 1779[1] in Freising) war ein Salzburger Bildhauer des Rokoko.

Angerers Eltern waren Joseph Angerer (Sohn des Johannes Angerer, Prokurator zu Mauterndorf) und Anna Penz (Tochter des Johann Penz, bürgerlichen Hutmachermeisters im Markt Saalfelden), welche sich Anfang 1733 in Berchtesgaden verehelichten.[2] Sein Vater Joseph scheint ab Ende 1733 als Wirt in Saalfelden (Taufeintrag der ersten Tochter Anna Katharina[3]) auf. Ein Taufeintrag 1735 zu Joseph findet sich im Taufbuch Saalfelden nicht, jedoch wurde dem Ehepaar in diesem Jahr Franz Ignaz geboren[4], welcher eventuell den Vornamen seines Vaters angenommen haben könnte.

Von Angerer stammen zahlreiche Kirchenausstattungen in Oberbayern. Von seinen Werken sind heute noch drei erhalten:

  • ein 1772 geschaffener Seitenaltar der St. Jakobuskirche in Rohrdorf, Landkreis Rosenheim
  • ein Seitenaltar in der St. Georgskirche in Oberding mit den Statuen der Heiligen Johannes Baptist, Sebastian, Peter und Paul sowie vier Tabernakelengeln aus dem Jahr 1776
  • vier Figuren von zwei Seitenaltären in der Klosterkirche St. Peter und Paul von Neustift aus dem Jahr 1778

Angerer heiratete am 24. Juli 1775 in Freising Theresia Sailer (geb. Paurmann), Witwe nach Martin Sailer, eines Bildhauers[5]. Vier Jahre später starb er im Alter von 44 Jahren. In Freising ist eine Straße nach ihm benannt 48.4047311.75609.

Einzelnachweise

  1. Sterbefälle | Bestand: CB107, M1988 Freising-St. Georg - 1499-1968 | Doppelseite lt. Viewer 97, rechts unten. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (letzter Eintrag auf der rechten Seite). 
  2. Trauungen | Bestand: CB037, M784 Berchtesgaden-St. Andreas - 1561-2002 | Doppelseite lt. Viewer 371, links oben. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (linke Seite, zweiter Eintrag). 
  3. Taufbuch - TFBV | Saalfelden | Salzburg: Rk. Erzdiözese Salzburg | Österreich | Matricula Online. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (dritter Eintrag auf der Seite). 
  4. Taufbuch - TFBV | Saalfelden | Salzburg: Rk. Erzdiözese Salzburg | Österreich | Matricula Online. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (erster Eintrag auf der Seite). 
  5. Trauungen | Bestand: CB107, M1977 Freising-St. Georg - 1499-1968 | Doppelseite lt. Viewer 78, links unten. Abgerufen am 10. Oktober 2023 (vorletzter Eintrag auf der linken Seite). 
Personendaten
NAME Angerer, Joseph
KURZBESCHREIBUNG Salzburger Bildhauer des Rokoko
GEBURTSDATUM 1735
GEBURTSORT Saalfelden
STERBEDATUM 12. Mai 1779
STERBEORT Freising