Jüdisches Museum Göppingen

Das Jüdische Museum Göppingen, untergebracht in der früheren Dorfkirche

Das Jüdische Museum Göppingen in Göppingen, einer Stadt in Baden-Württemberg, wurde 1992 in der 1507 erbauten Dorfkirche des Stadtteils Jebenhausen eröffnet.

Die Deckenleuchter und das Gestühl der Kirche waren ursprünglich Ausstattungsstücke der Jebenhäuser Synagoge. Nach der Schließung der Synagoge im Jahr 1899 wurden diese Einrichtungsgegenstände der christlichen Gemeinde geschenkt.

Die Ausstellung behandelt die Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen.

Siehe auch

  • Bezirksrabbinat Jebenhausen, 1868 nach Göppingen verlegt

Weblinks

Commons: Jüdisches Museum Göppingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jüdisches Museum Göppingen
Jüdische Museen in Baden-Württemberg

Alte Synagoge (Eppingen) | Bernheimersche Realschule in Buttenhausen | Haus am jüdischen Friedhof in Laupheim | Jüdisches Museum Buttenhausen | Jüdisches Museum Creglingen | Jüdisches Museum Emmendingen | Jüdisches Museum Gailingen | Jüdisches Museum Göppingen | Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim | Museum zur Geschichte der Juden in Kreis und Stadt Heilbronn | Rabbinatsmuseum Braunsbach | Synagoge Baisingen | Synagoge Buchen (Odenwald) | Synagoge (Haigerloch) | Synagoge (Hemsbach) | Synagoge (Kippenheim) | Synagoge (Michelbach an der Lücke) | Synagoge (Oberdorf am Ipf) | Synagoge (Sennfeld) | Synagoge (Steinsfurt)

48.683089.6275Koordinaten: 48° 40′ 59,1″ N, 9° 37′ 39″ O