Harold Gould

Harold Gould (2010)

Harold Gould (gebürtig: Harold V. Goldstein; * 10. Dezember 1923 in Schenectady, New York; † 11. September 2010 in Woodland Hills, Kalifornien[1]) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Gould diente während des Zweiten Weltkriegs in der amerikanischen Armee. Danach studierte er an der University at Albany[2]. Goulds bekannteste Rolle war die des Martin Morgenstern in der Fernsehserie Rhoda als Vater von Rhoda Morgenstern, gespielt von Valerie Harper. Gould verließ die Serie schon zu einem frühen Zeitpunkt; nach seinem Ausscheiden blieb der Charakter weiterhin inhaltlich präsent, ohne dass er noch persönlich in Erscheinung trat.

Eine prägnante Nebenrolle hatte Gould als Kid Twist 1973 in dem Film Der Clou neben Paul Newman und Robert Redford. 1977 verkörperte er Henry Kissinger als Carl Tessler in der Watergate Mini-Serie Washington: Hinter verschlossenen Türen.

In den 1980er Jahren spielte Gould die Figur des Miles Webber in der Fernsehserie Golden Girls und wirkte auch in der Nachfolgeserie Golden Palace mit.

Daneben war Gould regelmäßig in Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, zuletzt in Folgen der Fernsehserien Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis und Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen.

Gould war von 1950 bis zu seinem Tod mit Lea Vernon verheiratet, das Ehepaar hatte drei Kinder und lebte in Los Angeles. Er starb 2010 im Alter von 86 Jahren an Prostatakrebs.[3]

Filmografie (Auswahl)

  • 1962: Die Leute von der Shiloh Ranch (Fernsehserie)
  • 1962: Spiel zu zweit (Two for the Seesaw)
  • 1963: Kennwort: Canary (The Yellow Canary)
  • 1964: Geheimagent Barrett greift ein (The Satan Bug)
  • 1965: Spion mit meinem Gesicht (The Spy with My Face)
  • 1965: Verdammte, süße Welt (Insisde Daisy Clover)
  • 1966: Ein Fall für Harper (Harper)
  • 1966: Mord aus zweiter Hand (An American Dream)
  • 1967: Auf der Flucht
  • 1968: Project X
  • 1968: Bezaubernde Jeannie (Fernsehserie Staffel 4 Folge 16)
  • 1969: Das Arrangement (The Arrangement)
  • 1970: Der Strafverteidiger (The Lawyer)
  • 1970: Die Partridge Familie (Fernsehserie)
  • 1970: Ein Käfig voller Helden (Fernsehserie)
  • 1971: A Death of Innocence
  • 1971: Columbo: Lösegeld für einen Toten (Ransom for a Dead Man)
  • 1972: Wo tut’s weh? (Where Does It Hurt?)
  • 1973: Der Clou
  • 1974: Extrablatt (The Front Page)
  • 1975: Die letzte Nacht des Boris Gruschenko
  • 1975: Die Straßen von San Francisco – Folge: Juwelen von Jacques
  • 1975: Der Retorten-Goliath (The Strongest Man in the World)
  • 1975: Tödliche Diagnose (Medical Story)
  • 1976: Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus
  • 1976: Mel Brooks’ letzte Verrücktheit: Silent Movie
  • 1976: Aufstand der Ärzte (The Quality of Mercy)
  • 1976: Gus
  • 1977: Washington: Hinter verschlossenen Türen
  • 1978: Actor

Einzelnachweise

  1. Character actor Harold Gould dies at 86
  2. Anchruf in der LA Times (engl.)
  3. Veteran actor Harold Gould dies. In: The Hollywood Reporter. (hollywoodreporter.com [abgerufen am 11. November 2018]). 

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 136726771 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85322478 | VIAF: 75311046 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gould, Harold
ALTERNATIVNAMEN Goldstein, Harold V. (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1923
GEBURTSORT Schenectady, New York, USA
STERBEDATUM 11. September 2010
STERBEORT Woodland Hills (Los Angeles), USA