Gruppa A (Sowjetunion) 1941

Gruppa A 1941
Logo
Mannschaften 15
Spiele 210  (davon 73 gespielt)
Tore 221 (ø 3,03 pro Spiel)
Torschützenkönig Wiktor Matwejew, (Trakt. Stalingrad) Aleksei Sokolow, (Spartak Moskau)
← Gruppa A 1940
Perwaja Gruppa 1945 →
Gruppa B 1941 ↓

Die Gruppa A 1941 war die sechste Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 27. April und endete aufgrund des Ausbruchs vom Zweiten Weltkrieg vorzeitig am 24. Juni 1941.[1]

Dynamo Moskau führte nach zehn Spielen die Tabelle an. Ein Meister wurde nicht gekürt. In den folgenden drei Jahren wurde keine offizielle Meisterschaft durchgeführt. Aus den Moskauer Mannschaften Lokomotive, Torpedo, Metallurg und Krylja Sowetow wurden Profsojusi Moskau I und Profsojusi Moskau II geformt.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte Republik
 1. Dynamo Moskau (M)  10  6  3  1 028:120 2,33 15:50 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 2. Dinamo Tiflis  10  6  3  1 022:130 1,69 15:50 Georgien Sozialistische Sowjetrepublik GEO
 3. Dynamo Leningrad  11  5  4  2 020:110 1,82 14:80 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 4. Traktor Stalingrad  12  3  7  2 016:160 1,00 13:11 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 5. Stachanowez Stalino ⁠1  11  6  0  5 013:130 1,00 12:10 Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
 6. Krasnoj Armii Moskau  9  5  1  3 015:130 1,15 11:70 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 7. Spartak Moskau  9  4  2  3 017:120 1,42 10:80 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
 8. Dynamo Kiew  9  4  2  3 016:140 1,14 10:80 Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
 9. Profsojusi Moskau II  10  3  4  3 011:100 1,10 10:10 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
10. Spartak Odessa (N) ⁠1  10  3  2  5 016:220 0,73 08:12 Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
11. Zenit Leningrad  8  2  3  3 012:140 0,86 07:90 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
12. Spartak Leningrad (N) ⁠1  9  1  4  4 008:160 0,50 06:12 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
13. Dinamo Minsk (N)  10  3  0  7 010:210 0,48 06:14 Weißrussland Sozialistische Sowjetrepublik BLR
14. FK Dynamo Charkow (N)  9  2  1  6 007:190 0,37 05:13 Ukraine Sozialistische Sowjetrepublik UKR
15. Profsojusi Moskau  9  1  2  6 010:150 0,67 04:14 Russland Sozialistische Foderative Sowjetrepublik RUS
(M) amtierender Meister
(N) Neuaufsteiger
1 
Stachanowez Stalino, Spartak Odessa und Spartak Leningrad spielten 1945 in der zweitklassigen Wtoraja Gruppa

Kreuztabelle

1941[1] Dynamo Moskau Dinamo Tiflis DLG TST SST ZDKA Moskau Spartak Moskau Dynamo Kiew PM2 SOD Zenit Leningrad SLG FK Dinamo Minsk SCH PM1
1. Dynamo Moskau 3:1 1:1 0:2 2:2 7:0 7:1
2. Dinamo Tiflis 3:2 1:1 3:0 1:0 2:2 3:0 3:2
3. Dynamo Leningrad 1:1 1:1 3:0 3:0
4. Traktor Stalingrad 1:1 1:3 2:3 1:1 2:1 1:1 1:0 1:1
5. Stachanowez Stalino 1:3 2:3 0:2 3:0 1:0
6. ZDKA Moskau 2:5 0:2 1:1 2:0 1:2
7. Spartak Moskau 1:1 3:0 3:1
8. Dynamo Kiew 3:0 2:2 2:3
9. Profsojusi Moskau II – 0:1 0:1 2:2 3:1 0:0
10. Spartak Odessa 0:4 2:3 0:3 4:3 3:1
11. Zenit Leningrad 2:2 0:2 1:0 0:0
12. Spartak Leningrad 1:4
13. Dinamo Minsk 2:3 1:2 1:3 2:1
14. FK Spartak Charkow 1:1 0:1 1:3 1:5 2:0 0:1 2:0
15. Profsojusi Moskau 1:0 1:2 1:2 2:3 1:1 0:1

Weblinks

  • Sowjet Union 1941 auf rsssf.org
  • Meisterschaft 1941 auf footballfacts.ru (russisch)

Einzelnachweise

  1. a b Saison 1941. In: wildstat.com. Abgerufen am 25. Dezember 2018. 
Spielzeiten der sowjetischen Wysschaja Liga

Gruppa A  1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942–1944

Perwaja Gruppa  1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949

Klass A  1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962

Perwaja Gruppa A  1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969

Wysschaja Gruppa A  1970

Wysschaja Liga  1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991

Europäische Fußballmeisterschaften 1941

Landesmeisterschaften: Albanien | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Jugoslawien | Luxemburg | Malta | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Schottland | Schweden | Schweiz | Sowjetunion | Spanien | Türkei | Ungarn | Zypern