Gerichtsbezirk Klagenfurt

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Allgemeine Dinge, Geschichte, Besonderheiten
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Gerichtsbezirk
Klagenfurt
Klagenfurt
Lage im Bundesland
 Gerichtsbezirk Klagenfurt
 Landesgericht Klagenfurt
Basisdaten
Bundesland Kärnten
Bezirke
Sitz des Gerichts Klagenfurt am Wörthersee
Kennziffer 2011
zuständiges Landesgericht  Klagenfurt
Fläche 577,52069 km2
(31. Dezember 2019)
Einwohner 154.122
(1. Jänner 2023)
Bezirksgericht Klagenfurt

Der Gerichtsbezirk Klagenfurt ist einer von elf Gerichtsbezirken in Kärnten und umfasst die Statutarstadt Klagenfurt am Wörthersee sowie einen Teil der Gemeinden im Bezirk Klagenfurt-Land. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Klagenfurt.

Gemeinden

Statutarstadt

Marktgemeinden

Gemeinden

Siehe auch

Quellen

  • Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz

Bestehende Gerichtsbezirke:
Bleiburg • Eisenkappel • Feldkirchen • Ferlach • Hermagor • Klagenfurt • Sankt Veit an der Glan • Spittal an der Drau • Villach • Völkermarkt • Wolfsberg

Aufgelöste Gerichtsbezirke:
Althofen • Arnoldstein • Bad St. Leonhard im Lavanttal • Eberndorf • Eberstein • Friesach • Gmünd • Greifenburg • Gurk • Kötschach • Millstatt • Obervellach • Paterion • Rosegg • Sankt Paul im Lavanttal • Winklern